(Bild: Adobe Stock, 669046536) 23.Februar 2024 — 17:16 Uhr Finanzplanung für Startups – ein komplexes Thema Mit dem Start des Geschäftsbetriebs ist es wichtig, die Geldströme im Unternehmen zu beobachten. Die Liquiditätsplanung ist hier ein zentrales Instrument.
Das NovoViz Team (von links): Ekin Kizilkan, Utku Karaca, Samuel Cheng, Andrada Muntean, Andrei Ardelean, und Edoardo Charbon (Bild: NovoViz) 23.Februar 2024 — 11:59 Uhr NovoViz erhält CHF 150’000 für Quantenbildgebung und Bildverarbeitungsforschung NovoViz entwickelt neuartige Sensorchips für die nächste Generation von Sensoren und Kameras, die deutlich höhere Bildraten bei geringerem Energieverbrauch und niedrigeren Systemkosten ermöglichen.
Georges Khneysser, Gründer & CVO von QBIT Capital (Bild: QBIT) 9.Februar 2024 — 14:24 Uhr QBIT Capital schliesst überzeichneten ersten Fonds mit 29 Mio Franken Der Fonds I zielt darauf ab, ausschliesslich in 12 bis 15 Schweizer Tech-Startups zu investieren, die globale Probleme angehen.
Dr. Martin Fengler, Gründer und CEO von Meteomatics (links), Chris Moran, Vice President und General Manager von Lockheed Martin Ventures (Bild: Meteomatics) 9.Februar 2024 — 14:08 Uhr Lockheed Martin Ventures tätigt strategisches Investment in Meteomatics Meteomatics wird die Investition nutzen, um seine hochauflösende Wetter- und Klimatechnologie zu skalieren und in neue Märkte und Branchen zu expandieren, um seine Mission, die Qualität von Wetterprognosen zu revolutionieren, weiter voranzutreiben.
Ecospeed-CEO Christoph Hartmann (Bild: Ecospeed) 9.Februar 2024 — 13:54 Uhr Ecospeed wirbt Mittel für Wachstumssprung ein Die Software für den CO2-Abdruck von Unternehmen und Produkten von Ecospeed verbucht starke Nachfrage.
(Unsplash) 1.Februar 2024 — 16:28 Uhr Firmengründungen gehen im Januar zurück Die Zahl der Firmengründungen in der Schweiz hat zu Beginn des neuen Jahres etwas abgenommen.
Alexandre Desoutter, Sprecher von HelloSafe Schweiz (Bild: HelloSafe) 1.Februar 2024 — 10:53 Uhr Schweizer Vergleichsrechner HelloSafe startet englischsprachige Plattform Die neue englischsprachige Version der HelloSafe-Website soll der wachsenden Nachfrage der vielen in der Schweiz lebenden Expats und internationalen Arbeitnehmer nach Finanz- und Versicherungslösungen gerecht werden.
(Bild: arboloom) 1.Februar 2024 — 07:30 Uhr Biergenuss aus dem Holzbecher im Wankdorf YB-Fans geniessen im Stadion Wankdorf künftig ihre Biere und weiteren Getränke aus nachhaltigem Trinkbecher mit Kreislaufwirtschaftskonzept, welche nach dem Gebrauch zu Spanplatten weiterverarbeitet werden.
(Bild: © Tierney / AdobeStock) 30.Januar 2024 — 10:28 Uhr Investitionen in Jungunternehmen brechen 2023 ein Die Investitionen in Schweizer Jungunternehmen sind im vergangenen Jahr 2023 um mehr als ein Drittel zurückgegangen. Ausgeprägt war der Rückgang im Segment der reifen Startups mit hohem Kapitalbedarf.
Lynn Durham, CEO von Stalicla (Bild: Stalicla) 18.Januar 2024 — 10:22 Uhr Stalicla sichert sich 17,4 Millionen Dollar in einer Serie-B-Finanzierung Unter der Führung von SPRIM Global Investments Pte, Ltd. und mit massgeblicher Beteiligung von Kerninvestoren umfasst diese Finanzierung eine Kreditfazilität in Höhe von 3,8 Millionen US-Dollar.