Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • Zehn Prozent der Schweizer nutzen Neobanken
    (Bild: Neon)
    14.August 2020 — 09:37 Uhr
    Zehn Prozent der Schweizer nutzen Neobanken

    Neobanken sind in der Schweiz im Aufwind. Jede zehnte Person hat schon einmal solche neuen Online-Banklösungen genutzt.

  • Kardex erwirbt Beteiligung an deutschem Startup Rocket Solution
    Jens Fankhänel, CEO Forbo. (Foto: Kardex)
    10.August 2020 — 08:11 Uhr
    Kardex erwirbt Beteiligung an deutschem Startup Rocket Solution

    Die auf Lagerlogistik spezialisierte Gruppe beteiligt sich an einem deutschen Startup.

  • Bewerbungsphase für das 3. Swiss Market Entry Bootcamp hat begonnen
    Matthias Zwingli (l.) und Nicolas Bürer von digitalswitzerland. (Foto: zvg)
    5.August 2020 — 17:01 Uhr
    Bewerbungsphase für das 3. Swiss Market Entry Bootcamp hat begonnen

    Die Initiative von digitalswitzerland unter der Leitung von Kickstart bietet Startups am 5. und 6. Oktober an verschiedenen Standorten einen Einblick in das Ökosystem des Schweizer Unternehmertums.

  • MoneyPark bleibt auf Wachstumskurs und zählt erstmals über 300 Mitarbeitende
    Stefan A. Heitmann, CEO und Gründer MoneyPark. (Foto: MoneyPark)
    4.August 2020 — 11:12 Uhr
    MoneyPark bleibt auf Wachstumskurs und zählt erstmals über 300 Mitarbeitende

    Der Hypothekar- und Immobilienspezialist hält trotz Corona an der Schaffung von 100 neuen Arbeitsplätzen im laufenden Jahr fest.

  • Founder Institute Schweiz, Tel Aviv und Silicon Valley schliessen sich zusammen
    Adeo Ressi, CEO des Founder Institute. (Foto: Anuj Blyani/Flickr/Founder Institute/CC BY 2.0)
    31.Juli 2020 — 15:42 Uhr
    Founder Institute Schweiz, Tel Aviv und Silicon Valley schliessen sich zusammen

    Der Startup-Beschleuniger will mit neuen Programmen Verbindungen über drei Kontinente hinweg herstellen.

  • Meet kasko2go new Scoring Next Gen
    Genadi Man, CEO kasko2go.
    31.Juli 2020 — 15:27 Uhr
    Meet kasko2go new Scoring Next Gen

    Technology company kasko2go introduce their new scoring platform as an innovative solution for car insurance companies.

  • Venture Kick: LogicFlow gewinnt CHF 150’000 für die Automatisierung der Migration von IT-Systemen
    Lucas Fiévet, Zhiying Cui, und Malte Redschlag, Mitgründer LogicFlow. (Bild: Venture Kick)
    31.Juli 2020 — 11:52 Uhr
    Venture Kick: LogicFlow gewinnt CHF 150’000 für die Automatisierung der Migration von IT-Systemen

    Das Software-Startup vereinfacht die Arbeit der Entwickler, indem es die Automatisierung in der Software-Entwicklung vorantreibt.

  • SignD erhält 1 Mio. Euro Wachstumskapital von internationalen primeCROWD-Investoren
    Unterzeichnung des Investments: Lisandro Aguilar (COO SignD), Bernhard Reiterer (Gründer & CEO SignD), Martin Bechter (COO primeCROWD), Florian Übelacker (CCO primeCROWD) und Dieter Kindl (CCO SignD) (v.l.nr. ). (© DeBond)
    27.Juli 2020 — 17:09 Uhr
    SignD erhält 1 Mio. Euro Wachstumskapital von internationalen primeCROWD-Investoren

    SignD Identity wurde 2019 in der österreichischen Hauptstadt gegründet und erhält nun mit frischem Wachstumskapital einen weiteren Schub.

  • Remy Buser, CEO und Co-Founder Bloom Biorenewables, im Interview
    Remy Buser, CEO und Co-Founder Bloom Biorenewables. (Foto: zvg)
    27.Juli 2020 — 11:28 Uhr
    Remy Buser, CEO und Co-Founder Bloom Biorenewables, im Interview

    «Trotz der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten wird Lignin auch heute noch weggeworfen und als Abfallstoff betrachtet. Blooms Vision ist es, dies zu ändern.»

  • PriceHubble übernimmt das österreichische Proptech Checkmyplace
    PriceHubble-CEO Julien Schillewaert. (Foto: zvg)
    27.Juli 2020 — 08:19 Uhr
    PriceHubble übernimmt das österreichische Proptech Checkmyplace

    PriceHubble ist Spezialist für datenbasierte Digitalprodukte und unterstützt Hunderte von Kunden aus der Immobilienwirtschaft bei der fortschreitenden Digitalisierung ihrer Customer Experience.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 128 129 130 131 132 … 199 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001