(Photo by Louis Reed on Unsplash) 10.Juli 2020 — 11:30 Uhr EPFL-Spinoff Embion revolutioniert Upcycling von Biomasse Hardtech-Innovator im Bereich pflanzlicher, bioaktiver Nährstoffe für die Ernährung der Zukunft, führt das aus Biertreber hergestellte Prembion ein.
Sanela Lüscher, Gründerin und CEO der Honesto AG 10.Juli 2020 — 10:37 Uhr InCore Bank: Krypto-Handel für Jedermann – nach Schweizer Standard Das Schweizer Startup Honesto bringt eine Trading-App für den sicheren Handel von digitalen Assets wie Kryptowährungen und Anlage-Tokens auf den Markt
(Foto: yamo) 10.Juli 2020 — 08:50 Uhr FoodTech-Startup yamo sichert sich 10.1 Millionen Euro In der Series A des Schweizer Unternehmens haben u.a. der europäische Lebensmittel- und Agrartechnologie-Investor Five Seasons Ventures, der Swiss Entrepreneurs Fund, Ringier Digital Ventures und Müller Ventures investiert.
Das Team von Carvolution. (Foto: Carvolution) 9.Juli 2020 — 10:52 Uhr Carvolution verkauft sieben Mal mehr Auto-Abos Damit Carvolution das Wachstum der kommenden Monate stemmen kann, werden in den nächsten Wochen zusätzlich fünf bis zehn Stellen geschaffen.
Stuart Domingos, Head of Group Innovation bei Zurich. (Foto: Zurich) 7.Juli 2020 — 12:56 Uhr Die Zurich Innovation Championship wählt Kandidaten für das grosse Finale Acht Finalisten bringen zukunftsweisende Lösungsvorschläge für Herausforderungen der nächsten Generation.
(Bild: Postmates) 6.Juli 2020 — 14:50 Uhr Uber kauft US-Essenslieferant Postmates für 2,65 Milliarden Dollar Postmates ist der kleinste Wettbewerber im boomenden US-Markt für Essenslieferungen und soll Ubers Service Uber Eats verstärken.
6.Juli 2020 — 12:36 Uhr Neo-Bank Yapeal lanciert Service in Zusammenarbeit mit Visa und Sunrise Das Zürcher Startup mit Fintech-Lizenz setzt auf papierlose Kontoeröffnung und personalisierte Kontonummern.
Michele Blasucci, CEO und Gründer STARTUPS.CH. (Foto: zvg) 6.Juli 2020 — 12:23 Uhr Michele Blasucci, CEO und Gründer Startups.ch, im Interview «In der Pandemie stellte man «auf die harte Tour» fest, was alles fehlt: e-learning, e-voting, e-Generalversammlungen, e-shops für jedes KMU, etc.»
Niko Kipouros, Gründer und CEO von 4ARTechnologies. 2.Juli 2020 — 10:42 Uhr 4ARTechnologies erfüllt als erstes Startup seine ICO-Versprechen mit innovativem Produkt und Börsengang 4ARTechnologies hat seine Kryptowährung 4ARTcoin erfolgreich an der renommierten Börse BITTREX Global in Liechtenstein platziert.
(Bild: © Tierney / AdobeStock) 1.Juli 2020 — 16:20 Uhr Jungunternehmer trotzen der Corona-Krise Erhebung der Online-Firmengründungsplattform STARTUPS.CH: Nur ein Minus von 3 Prozent an Neugründungen im ersten Semester 2020.