Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • W.A. de Vigier Preise 2020: Sechs Cleantech-Startups in der Endausmarchung
    (Bild: © Tierney / AdobeStock)
    20.Mai 2020 — 09:13 Uhr
    W.A. de Vigier Preise 2020: Sechs Cleantech-Startups in der Endausmarchung

    Am 10. Juni erhalten fünf junge Führungskräfte einen W.A. de Vigier Preis, der mit je 100’000 Franken dotiert ist.

  • Beetroot und Parashift bieten gemeinsam AI-basierte Lösungen für digitale Dokumentenprozesse aus der Cloud an
    Alain Veuve, CEO von Parashift
    19.Mai 2020 — 09:50 Uhr
    Beetroot und Parashift bieten gemeinsam AI-basierte Lösungen für digitale Dokumentenprozesse aus der Cloud an

    Beetroot und Parashift fokussieren sich gemeinsam in der Schweiz auf mittelständische und grössere Unternehmen.

  • Venture Kick: Je 150’000 Franken für Kachexie-Erkennung und Roboterhandschuhe
    Adiposs-Mitbegründer Justyna Plewka und Andrej Babic (l.) sowie Iselin Frøybu (COO) und Luca Randazzo (CEO) von Emovo Care.
    15.Mai 2020 — 10:42 Uhr
    Venture Kick: Je 150’000 Franken für Kachexie-Erkennung und Roboterhandschuhe

    Venture Kick unterstützt die Startups in der Entwicklung ihrer Innovationen: neuartige Scan- und Nanotechnologien, die die Überlebensraten von Millionen von Krebspatienten erhöhen sollen sowie eine Roboter-Orthese.

  • Cleantech-Startup LEDCity expandiert in die Romandie
    LEDCity-Beleuchtung im Dolder Grand-Parkhaus. (Foto: zvg)
    15.Mai 2020 — 08:48 Uhr
    Cleantech-Startup LEDCity expandiert in die Romandie

    Das Zürcher Cleantech-Startup LEDCity entwickelt eine intelligente Beleuchtungslösung, die den Energieverbrauch signifikant reduzieren kann.

  • Nachhaltiger Wirtschaften nach der Krise: 27 Schweizer Startups zeigen, wie dies möglich wäre
    Online-Session im Rahmen des "CE Incubator". (Bild: Impact Hub Switzerland)
    14.Mai 2020 — 09:30 Uhr
    Nachhaltiger Wirtschaften nach der Krise: 27 Schweizer Startups zeigen, wie dies möglich wäre

    Zürich – Homeoffice, geschlossene Fabriken und Läden – unser Produktions-, Konsum- und Mobilitätsverhalten hat sich in den letzten Monaten aufgrund COVID19 stark geändert. Vielerorts zeigt sich die gegenwärtige Situation in einem verringerten CO2-Ausstoss. Damit wir unserem Planeten auch nach Corona etwas Luft zum Atmen geben können, muss sich die Wirtschaft neu erfinden. Wie dies möglich […]

  • Partnerschaft mit Universalna verschafft kasko2go Zugang zu 4,5 Millionen potenziellen Neukunden
    Genadi Man, CEO kasko2go.
    7.Mai 2020 — 09:46 Uhr
    Partnerschaft mit Universalna verschafft kasko2go Zugang zu 4,5 Millionen potenziellen Neukunden

    Das Zuger Startup kasko2go bietet in Zusammenarbeit mit der kanadischen Tochterfirma der Fairfax-Gruppe, Universalna, nun ein einzigartiges
    Produkt auf dem internationalen Markt an.

  • Gastronomie: Lunchgate lanciert Self-Check-in-Tool zur Erfassung der Personendaten
    Per QR-Code via Smartphone Personendaten erfassen. (Bild: zvg)
    6.Mai 2020 — 17:02 Uhr
    Gastronomie: Lunchgate lanciert Self-Check-in-Tool zur Erfassung der Personendaten

    “Mit einer digitalen Lösung können Gastronomen nicht nur Zeit sparen, sondern auch die Fehlerquote reduzieren”.

  • Felix R. Ehrat in den Verwaltungsrat von Loanboox gewählt
    Felix R. Ehrat
    5.Mai 2020 — 18:44 Uhr
    Felix R. Ehrat in den Verwaltungsrat von Loanboox gewählt

    Mit der Wahl des erfahrenen Experten professionalisiert das Fintech seine Strukturen weiter und hat neben den Gründern nun die erste unabhängige Person ins Gremium berufen.

  • Coronavirus: Startup-Bürgschaftsprogramm des Bundes ist startklar
    (Adobe Stock)
    4.Mai 2020 — 15:22 Uhr
    Coronavirus: Startup-Bürgschaftsprogramm des Bundes ist startklar

    Bund und Kanton beziehungsweise Dritte verbürgen damit gemeinsam zu hundert Prozent einen Betrag von bis zu 1 Mio CHF pro Startup-Unternehmen.

  • Firmengründungen im April auf Tiefstand
    (Photo by Danielle MacInnes on Unsplash)
    1.Mai 2020 — 14:14 Uhr
    Firmengründungen im April auf Tiefstand

    Gemäss der am Freitag veröffentlichten nationalen Analyse des IFJ Institut für Jungunternehmen war der Monat April 2020 mit 2721 Neugründungen der schwächste Monat der letzten 10 Jahre.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 134 135 136 137 138 … 199 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001