Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • Deep Tech Nation Switzerland fördert Schweizer Spitzentechnologien zusammen mit Venture Kick
    Joanne Sieber, CEO der Deep Tech Nation Switzerland Foundation.
    13.Dezember 2024 — 15:30 Uhr
    Deep Tech Nation Switzerland fördert Schweizer Spitzentechnologien zusammen mit Venture Kick

    Die Deep Tech Nation Switzerland Foundation engagiert sich dafür, die Rahmenbedingungen für Schweizer Start- und Scaleups und Investoren im Deeptech-Bereich nachhaltig zu verbessern und so die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz langfristig zu stärken.

  • Impact Hub Basel stellt Startups des regenerativen Inkubatorprogramms «PLUS» vor
    Marina Hasler, Managing Partner Impact Hub Basel (Bild: Linkedin, Moneycab)
    12.Dezember 2024 — 10:33 Uhr
    Impact Hub Basel stellt Startups des regenerativen Inkubatorprogramms «PLUS» vor

    Das Programm fördert regenerative Geschäftsmodelle in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Biodiversität und nachhaltige Lebensmittelproduktion.

  • Haven1 erhält 4,6 Mio. USD an Finanzierung
    Jeff Owens, CEO Haven1 (Bild: Haven1, Moneycab)
    12.Dezember 2024 — 08:29 Uhr
    Haven1 erhält 4,6 Mio. USD an Finanzierung

    Das Unternehmen beabsichtigt, die Mittel zu nutzen, um die Entwicklung seiner Multi-App-Kette zu beschleunigen, Partnerschaften auszubauen und seine innovativen Lösungen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

  • Relai sichert sich 12 Mio. USD Series A-Finanzierung
    Julian Liniger, CEO Relai (Bild: Relai)
    11.Dezember 2024 — 18:25 Uhr
    Relai sichert sich 12 Mio. USD Series A-Finanzierung

    Mit Plänen für eine europaweite Expansion und eine MiCA-Lizenzierung bis 2025 will Relai den Zugang zu Bitcoin-Investitionen erweitern und seine Position auf dem europäischen Markt stärken.

  • Liom sichert sich 25 Mio Dollar als Kickstarter für seine Serie A
    Leo Grünstein, Liom's Gründer & CEO (Bild: Liom, Moneycab)
    9.Dezember 2024 — 10:14 Uhr
    Liom sichert sich 25 Mio Dollar als Kickstarter für seine Serie A

    Liom ist das erste und einzige Unternehmen, das genaue nicht-invasive Glukosemessungen ohne invasive Kalibrierung mit einer Nadel pro Proband demonstriert.

  • Brighty erhält 10 Mio. USD an Finanzierung
    Brighty CEO Roger Buerli (Bild: Brighty, Moneycab)
    6.Dezember 2024 — 11:30 Uhr
    Brighty erhält 10 Mio. USD an Finanzierung

    Das Unternehmen beabsichtigt, die Mittel zu verwenden, um seine Präsenz in Europa und Grossbritannien auszubauen.

  • Schweizer Konzerne tüfteln mit Startups an neuen Prozessen
    Closing Ceremony 2024. (Foto: Kickstart)
    4.Dezember 2024 — 17:58 Uhr
    Schweizer Konzerne tüfteln mit Startups an neuen Prozessen

    Nach einem elfwöchigen Kickstart-Programm in Zürich haben sie über 30 Deals mit Jungunternehmen abgeschlossen.

  • BLEEDnFIRE Therapeutics erhält 150’000 Franken zur Behandlung von Blutgerinnungsstörungen
    Dr. Raja Prince-Eladnani, Migründerin und CEO von BLEEDnFIRE Therapeutics (BLEEDnFIRE)
    29.November 2024 — 12:35 Uhr
    BLEEDnFIRE Therapeutics erhält 150’000 Franken zur Behandlung von Blutgerinnungsstörungen

    Die Venture Kick Finanzierung in Höhe von CHF 150’000 wird entscheidende Studien unterstützen, die für den Investigational New Drug (IND)-Antrag erforderlich sind – ein Meilenstein für den Beginn klinischer Studien.

  • Lichtsteiner Stiftung kooperiert mit Venture Kick zur Förderung von Gesundheitsinnovationen
    Marco Strahm, Präsident der Lichtsteiner Stiftung. (Lichtsteiner Stiftung)
    28.November 2024 — 10:00 Uhr
    Lichtsteiner Stiftung kooperiert mit Venture Kick zur Förderung von Gesundheitsinnovationen

    Venture Kick freut sich, die Schweizer Lichtsteiner Stiftung als neuen Partner zu begrüssen, um die Finanzierung von Startups weiter auszubauen und deren erfolgreiche Wachstum zu unterstützen.

  • Carina Popovici, CEO und Co-Founder Art Recognition, im Interview
    Carina Popovici, CEO Art Recognition (Bild: Art Recognition, Moneycab)
    27.November 2024 — 11:05 Uhr
    Carina Popovici, CEO und Co-Founder Art Recognition, im Interview

    «Unsere Software basiert auf einem künstlichen neuronalen Netzwerk, das darauf trainiert ist, die charakteristischen Merkmale eines Künstlers zu «lernen» und anschliessend zu erkennen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 211 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001