Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Strom

  • Wissenschaftlern gelingt Plasma-Zündung
    26.Januar 2022 — 17:59 Uhr
    Wissenschaftlern gelingt Plasma-Zündung

    Die Kernfusion bietet die Möglichkeit, klimaneutral Strom zu gewinnen. Noch verschlingt der Prozess mehr Energie, als er erzeugt. Doch US-Forscher melden nun Fortschritte bei der Entwicklung der Technologie.

  • Colombus Consulting: Stromproduzenten investieren weiter in neue Kapazitäten
    (Bild: © Gina Sanders / AdobeStock)
    13.Dezember 2021 — 07:15 Uhr
    Colombus Consulting: Stromproduzenten investieren weiter in neue Kapazitäten

    Die Unternehmensberatung Colombus Consulting hat die Ergebnisse der sechsten Ausgabe ihrer Studie über die finanzielle Gesundheit der europäischen und schweizerischen Stromerzeuger veröffentlicht.

  • Schlimmstenfalls Stromlücken ab 2025 ohne Fortschritte mit EU
    (Photo by Nikola Johnny Mirkovic on Unsplash)
    13.Oktober 2021 — 15:40 Uhr
    Schlimmstenfalls Stromlücken ab 2025 ohne Fortschritte mit EU

    Falls nicht mindestens auf technischer Ebene Fortschritte erzielt werden, dürfte die Schweiz aufgrund des fehlenden Stromabkommens mit der EU ab 2025 ein erhebliches Problem bei der Versorgungssicherheit bekommen, vor allem im Winter.

  • Aventron im ersten Halbjahr mit einem stabilen Umsatz
    Aventron-CEO Antoine Millioud. (Foto: zvg)
    21.September 2021 — 07:10 Uhr
    Aventron im ersten Halbjahr mit einem stabilen Umsatz

    Aventron hat im ersten Halbjahr 2021 544 GWh erneuerbaren Strom produziert und einen einen Gewinn von 8,3 Mio Franken erwirtschaftet.

  • BKW will weiter via Akquisitionen wachsen
    BKW-CEO Suzanne Thoma. (Foto: BKW)
    8.September 2021 — 17:35 Uhr
    BKW will weiter via Akquisitionen wachsen

    Mittlerweile macht das Energieunternehmen einen Umsatz von mehr als 3 Milliarden Franken und hat über 10’000 Mitarbeitende. Auch wenn Übernahmen und die Integration kostspielig sind, soll noch lange nicht Schluss sein.

  • Drei Viertel des Stroms aus erneuerbaren Energien
    Pumpspeicherwerk Limmern. (Foto: Axpo)
    31.August 2021 — 11:35 Uhr
    Drei Viertel des Stroms aus erneuerbaren Energien

    2020 sind 76 Prozent des Stroms aus Schweizer Steckdosen aus erneuerbaren Energien gekommen. 20 Prozent stammte aus Atomkraftwerken.

  • Solides Ergebnis der WWZ-Gruppe im ersten Halbjahr 2021
    Andreas Widmer, CEO WWZ. (Foto: zvg)
    27.August 2021 — 09:25 Uhr
    Solides Ergebnis der WWZ-Gruppe im ersten Halbjahr 2021

    Der Nettoerlös der WWZ-Gruppe ist im ersten Halbjahr 2021 um 6 Prozent auf CHF 120,5 Mio gestiegen.

  • Strom aus dem Parkett
    Nachdem die starre Holzstruktur (links) mit Säure (oder einem Pilz) aufgelöst wird, bleiben flexible Zelluloseschichten übrig (m./r.). (Bild: ACS Nano / Empa)
    17.März 2021 — 10:31 Uhr
    Strom aus dem Parkett

    orschende der Empa und der ETH Zürich haben Holz in einen Mikro-Generator verwandelt. Wenn es belastet wird, entsteht eine elektrische Spannung.

  • Energiedienst steigert Stromabsatz und den Gewinn
    Jörg Reichert, CEO Energiedienst Holding. (Foto: Energiedienst)
    1.März 2021 — 08:10 Uhr
    Energiedienst steigert Stromabsatz und den Gewinn

    Unter dem Strich verblieb in der Rechnung von Energiedienst ein Gewinn von 43,6 Millionen Euro nach einem Plus von 9,8 Millionen im Jahr 2019.

  • Drei Viertel des Stroms aus erneuerbaren Quellen
    56,4 Prozent des Stroms produziert die Schweiz aus Wasserkraft. (Photo by Brittany Martin on Unsplash)
    7.September 2020 — 11:07 Uhr
    Drei Viertel des Stroms aus erneuerbaren Quellen

    Den Löwenanteil lieferte mit 66 Prozent die Grosswasserkraft. 8,4 Prozent stammten aus Photovoltaik, Wind, Kleinwasserkraft und Biomasse.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001