20.März 2020 — 09:09 Uhr Funders.ch fördert Crowdsupporting für Corona-Betroffene Funders.ch senkt die Hürden zur Einreichung eines Projekts, setzt das «Alles-oder-Nichts-Prinzip» ausser Kraft und verzichtet auf die sonst übliche Plattformgebühr von 5 Prozent.
Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC) 20.März 2020 — 08:00 Uhr OBT: Auswirkungen des Coronavirus – Antworten auf rechtliche Fragen Unternehmer und Geschäftsleitungen sehen sich mit vielen Fragen konfrontiert. Basierend auf dem aktuellsten Wissensstand hat OBT die wichtigsten Antworten zusammengestellt.
(Bild: zvg) 20.März 2020 — 07:45 Uhr OBT: Auswirkungen des Coronavirus – Kurzarbeit als mögliche (Er-)Lösung Wir zeigen Ihnen, was hinter dem Begriff Kurzarbeit steckt und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann.
Sonja Wollkopf Walt Managing Director von Greater Zurich Area 17.März 2020 — 13:07 Uhr Greater Zurich Area AG: Deutlich mehr neue Arbeitsplätze trotz weniger Ansiedlungen Die Standortmarketing-Organisation Greater Zurich Area AG (GZA) hat im Jahr 2019 zusammen mit ihren Partnern 103 Unternehmen aus dem Ausland im Wirtschaftsraum Greater Zurich Area angesiedelt.
Seco-Direktorin Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch gibt ihren Rücktritt bekannt. (Foto: Seco) 11.März 2020 — 14:08 Uhr Seco beschliesst Vereinfachung bei Kurzarbeit Unter anderem wurde entschieden, die Voranmeldefrist für Kurzarbeit von 10 auf 3 Tage herunterzusetzen.
(Bild: Coloures-Pic/AdobeStock) 13.Januar 2020 — 17:25 Uhr Steuererleichterungen bremsen laut Seco Arbeitsplatz-Abbau Eine Seco-Analyse bestätigt erstmals einen kausalen Zusammenhang zwischen den Steuererleichterungen und dem Rückgang der Arbeitsplätze.
Eurokurs, Euron-Noten (Bild: © Delphotostock / AdobeStock) 13.Januar 2020 — 15:22 Uhr Credit Suisse Devisenumfrage 2020: Schweizer Unternehmen erwarten keine Aufwertung des Euros Fast die Hälfte der befragten Unternehmen sichert sich gegen Währungsrisiken ab.
Stefan Rösch-Rütsche, Country Managing Partner EY Schweiz. (Foto: EY) 30.Dezember 2019 — 16:28 Uhr EY: US-Technologieriesen sind 2019 die Gewinner an den Weltbörsen Europäische Unternehmen schaffen es nicht unter die Top 10, das wertvollste europäische Unternehmen ist derzeit Nestlé auf Rang 16.
Übersicht von Serafe, wofür Radio- und Fernsehabgabe erhoben werden. (Grafik: Serafe) 17.Dezember 2019 — 13:15 Uhr Unternehmen werden nicht von Radio- und TV-Abgabe befreit Der Ständerat hat eine parlamentarische Initiative aus dem Nationalrat abgelehnt, mit 20 zu 14 Stimmen bei einer Enthaltung.
25.Oktober 2019 — 15:35 Uhr Wie locke ich junge Menschen aus der Generation Y in mein Unternehmen? Die ganze Woche am selben Arbeitsplatz sitzen, umgeben von einer standardisierten Einrichtung und denselben Kollegen? Das ist nichts für die Generation Y.