Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Kommentare
  • Ukraine
  • Zur Rose
  • Coltene
  • Interviews
  • Swisscom
  • ChatGPT
  • Google
  • Medacta
  • Orthopädie
  • Meistgelesen
  • Verteidigt die Ukraine im Donbass Territorium auf Kosten ihrer Unabhängigkeit?
  • Zur Rose gelingt der Befreiungsschlag – Schweiz-Geschäft an Migros verkauft
  • Martin Schaufelberger, CEO COLTENE Holding AG, im Interview
  • Swisscom publiziert versehentlich erste Kennzahlen 2022
  • Zurich stellt IT-Infrastruktur auf AWS um
  • Impressum
  • Kontakt

Venture Kick

  • DeepPsy
    Das DeepPsy Team: Mateo de Bardeci (links) und PD Dr. med. Sebastian Olbrich. (Foto: zvg)
    22.Oktober 2021 — 11:03 Uhr
    Venture Kick: DeepPsy erhält 150’000 für Personalisierung psychiatrischer Behandlungen

    Die Algorithmen von DeepPsy analysieren Gehirnströme und Herzaktivitätsdaten, um die Behandlung auf der Grundlage des individuellen biologischen Profils der Patienten zu personalisieren und zu optimieren.

  • Nemosia erhält 150’000 CHF für die Früherkennung von neurologischen Degenerationen
    Awa Diagne, Mitgründerin und CEO von Nemosia
    31.August 2021 — 09:11 Uhr
    Nemosia erhält 150’000 CHF für die Früherkennung von neurologischen Degenerationen

    Das Zürcher Startup diagnostiziert neurologische Erkrankungen wie Alzheimer oder Multiple Sklerose bevor eine Person sichtbare Symptome zeigt.

  • Venture Kick: 4iLabs gewinnt CHF 150’000 zur Förderung personalisierter Krebstherapieoptionen
    4iLabs Mitgründer Dr. Gabriele Gut. (Foto: UZH)
    30.Oktober 2020 — 09:37 Uhr
    Venture Kick: 4iLabs gewinnt CHF 150’000 zur Förderung personalisierter Krebstherapieoptionen

    4iLabs unterstützt Ärzte bei der Entscheidungsfindung in der Krebstherapie, indem es ihnen hochmoderne molekulare Beurteilungen der Krankheit ihrer Patienten zur Verfügung stellt.

  • Venture Kick: LogicFlow gewinnt CHF 150’000 für die Automatisierung der Migration von IT-Systemen
    Lucas Fiévet, Zhiying Cui, und Malte Redschlag, Mitgründer LogicFlow. (Bild: Venture Kick)
    31.Juli 2020 — 11:52 Uhr
    Venture Kick: LogicFlow gewinnt CHF 150’000 für die Automatisierung der Migration von IT-Systemen

    Das Software-Startup vereinfacht die Arbeit der Entwickler, indem es die Automatisierung in der Software-Entwicklung vorantreibt.

  • Venture Kick unterstützt drei vielversprechende Startups mit 450’000 CHF
    Florent Héroguel (COO) und Remy Buser (CEO) Bloom Biorenewables; Hadad (CEO), Cecilia Giovinazzo, und Luc Conti INERGIO; Mitgründer Jessica Sudo und Maik Meusel SYLVA (im Uhrzeigersinn). (Bilder: Venture Kick)
    16.Juni 2020 — 09:36 Uhr
    Venture Kick unterstützt drei vielversprechende Startups mit 450’000 CHF

    Drei Startups erhalten von der Initiative Venture Kick jeweils 150’000 CHF: Bloom Biorenewables, INERGIO und SYLVA.

  • Venture Kick
    Adiposs-Mitbegründer Justyna Plewka und Andrej Babic (l.) sowie Iselin Frøybu (COO) und Luca Randazzo (CEO) von Emovo Care.
    15.Mai 2020 — 10:42 Uhr
    Venture Kick: Je 150’000 Franken für Kachexie-Erkennung und Roboterhandschuhe

    Venture Kick unterstützt die Startups in der Entwicklung ihrer Innovationen: neuartige Scan- und Nanotechnologien, die die Überlebensraten von Millionen von Krebspatienten erhöhen sollen sowie eine Roboter-Orthese.

  • Genknowme
    Genknowme: Semira Gonseth, Co-Gründerin und CEO und Sébastien Nusslé, Co-Gründer und CSO. (Foto: zvg)
    23.März 2020 — 14:03 Uhr
    Venture Kick: 150‘000 Franken für epigenetische Tests und pflanzliche Proteine

    Genknowme und Planted Foods sind von Venture Kick mit je 150’000 Franken ausgezeichnet worden.

  • Venture Kick
    Artiria Medical: MItgründer Marc Boers (r.) und Guillaume Petit-Pierre. (Bild: zvg)
    30.Oktober 2019 — 08:23 Uhr
    Venture Kick: Gewinner sind Artiria Medical, Frater und Synendos Therapeutics

    Schnellere Arteriennavigation für Chirurgen, neuartige Medikamente gegen Stress und Depression sowie beheizte Infusionsleitungen zur Vorbeugung von Unterkühlung.

  • Improved IVF Screening and Ultra-fast Aerodynamic: Simulation Software Startups win CHF 130,000
    Gaurasundar Conley, CEO & Marco Grisi CTO of Annaida Technologies (left) and Pierre Baqué, CEO of Neural Concept. (photo: Venture Kick)
    1.Mai 2019 — 16:14 Uhr
    Improved IVF Screening and Ultra-fast Aerodynamic: Simulation Software Startups win CHF 130,000

    The philanthropic initiative Venture Kick provides up to CHF 150,000 in seed funding to Swiss startups.

  • Gaia Membranes und Viventis Microscopy gewinnen die letzte Phase von Venture Kick
    Fabio Oldenburg, COO Gaia Membranes und Petr Strnad mit Andrea Boni,Viventis Microscopy (v.l.). (Fotos: Venture Kick)
    2.April 2019 — 11:14 Uhr
    Gaia Membranes und Viventis Microscopy gewinnen die letzte Phase von Venture Kick

    Innovative Batteriemembranen und eine Mikroskopietechnologie gewinnen je 130’000 CHF.

Beitrags-Navigation

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001