Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 11.Juli 2023 — 13:37 Uhr VP Bank Spotanalyse: ZEW-Konjunkturerwartungen fallen erneut deutlich Die vom Leibniz-Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) befragten Finanzmarktanalysten halten weiterhin den Daumen gesenkt über der Deutschen Konjunktur.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 16.Mai 2023 — 12:46 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen fallen stärker als erwartet Die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten in Deutschland haben sich im Mai stärker als erwartet eingetrübt.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 18.April 2023 — 12:47 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen fallen erneut deutlich Die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten in Deutschland haben sich erneut deutlich eingetrübt.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 21.März 2023 — 11:33 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen trüben sich merklich ein «Die internationalen Finanzmärkte stehen stark unter Druck», erklärte ZEW-Präsident Achim Wambach den Rückgang.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 15.November 2022 — 11:38 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich deutlich auf ZEW-Präsident Wambach: «Die Konjunkturerwartungen steigen im November erneut an. Dies dürfte vor allem mit der Hoffnung auf einen baldigen Rückgang der Inflationsraten zusammenhängen.»
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 18.Oktober 2022 — 13:19 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich etwas auf Die Wahrscheinlichkeit für einen Rückgang des realen Bruttoinlandsproduktes im Laufe der nächsten sechs Monate sei erheblich angestiegen, kommentiert ZEW-Präsident Achim Wambach.
(Adobe Stock) 16.August 2022 — 11:44 Uhr Deutsche ZEW-Konjunkturerwartungen trübt sich erneut ein Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich vor allem wegen der hohen Inflation erneut verschlechtert.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 12.Juli 2022 — 12:42 Uhr ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland brechen ein Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich wegen der Sorgen über eine Energiekrise und der Aussicht auf steigende Zinsen deutlich verschlechtert.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 14.Juni 2022 — 11:30 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich leicht auf ZEW-Präsident Achim Wambach: «Die Finanzmarktexpertinnen und – experten sehen weniger dunkle Wolken am Konjunkturhimmel.»
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 15.März 2022 — 13:07 Uhr ZEW-Konjunkturerwartungen wegen Ukraine-Krieg mit Rekordeinbruch ZEW-Präsident Achim Wambach: «Der Ukrainekrieg und die Sanktionen gegen Russland verschlechtern den wirtschaftlichen Ausblick für Deutschland ganz erheblich.»