Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2004
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb   Apr »

Tag: 10. März 2004

  • 10.März 2004 — 21:52 Uhr
    Merz zeigt Respekt für Dosés Entscheid

    Bundesrat Hans-Rudolf Merz, Leiter des Swiss-Ausschusses des Bundesrats, nimmt den Rücktritts-Entscheid von Swiss-Chef André Dosé «mit Respekt» zur Kenntnis. Für Bundesrat Leuenberger ist Dosés Rücktritt «keine frohe Botschaft». Viel Lob für abtretenden Swiss-CEO André Dosé. (swiss.com)Merz schreibt in einem Communiqué, Dosés Rücktritt zeuge von hohem Verantwortungsbewusstsein. Damit stelle Dosé seine persönlichen Interessen klar hinter die […]

  • 10.März 2004 — 19:14 Uhr
    Swiss: André Dosé tritt ab

    Die von der Bundesanwaltschaft wegen des Flugzeug-Unglücks in Bassersdorf eingeleitete Untersuchung gegen den Swiss-CEO André Dosé hat Folgen: Der Konzernchef räumt seinen Sessel. Seine Aufgaben übernimmt Verwaltungsratspräsident Pieter Bouw.André Dosé gibt das Cockpit der Swiss ab. (pd)Die Swiss steuert abermals turbulenten Zeiten entgegen. Nach der von der Bundesanwaltschaft gegen den Swiss-Chef André Dosé eingeleiteten Untersuchung […]

  • 10.März 2004 — 15:04 Uhr
    Julius-Bär-CEO Knabenhans: «Das Schweizer Bankenwesen ist überreguliert»

    Während die Konkurrenz hohe Gewinne schreibt, erleidet Julius Bär einen Gewinnrückgang von 55 Prozent. CEO Walter Knabenhans erklärt im Moneycab-Interview warum. Mit Blick nach vorne gibt er sich optimistisch, hält aber auch mit Kritik nicht zurück. Von Lukas SchweizerMoneycab: Herr Knabenhans, UBS, Credit Suisse und die ZKB legten 2003 zu, verzeichneten zum Teil gar Rekordgewinne. […]

  • 10.März 2004 — 14:14 Uhr
    Aktienfokus Julius Bär: Börse schickt Aktie unter die kalte Dusche

    Gestiegene Kundenvermögen und das angekündigte Aktienrückkauf-Programm wiegen das schwache Resultat der Privatbank Julius Bär nicht auf. Deren Aktien brechen nach der Publikation der Jahreszahlen ein. Einzelne Analysten sind trotzdem zuversichtlich. Von Martin VetterliBär-CEO Walter Knabenhans bleibt Optimist: «Es gibt Grund zur Zuversicht, aber keinen Anlass zur Euphorie». (pd)Nach dem Glanzresultat der UBS, dem dank Sonderfaktoren […]

  • 10.März 2004 — 08:39 Uhr
    Julius Bär 2003 mit halbiertem Reingewinn

    Die Gruppe unter der Julius Bär Holding AG hat im Geschäftsjahr 2003 bedingt durch Sonderposten einen rückläufigen Reingewinn von 82 Millionen Franken (-55%) erzielt. Der Bruttogewinn sank auf 272 (i.V. 290) Millionen Franken.«Grund zur Zuversicht, aber kein Anlass zur Euphorie»: CEO Walter Knabenhans. (pd) Dies teilte die Privatbank am Mittwoch mit. Die Kundenvermögen stiegen hingegen […]

  • 10.März 2004 — 07:26 Uhr
    Sarah McLachlan – “Afterglow”

    Mit rund 25 Millionen verkauften Alben sowie unzähligen Gold- und Platin-Auszeichnungen gehört Sarah McLachlan zu den erfolgreichsten Musikerinnen überhaupt.Nach mehreren Jahren Pause kehrt sie jetzt mit dem Album «Afterglow» zurück. Von Patrick Gunti«Afterglow» beginnt dort, wo das letzte Album «Mirror Ball» 1999 aufgehört hat, mit einem wunderschönen, sentimentalen und zeitlosen Stück Popmusik. Kurz gesagt: So […]

  • 10.März 2004 — 07:26 Uhr
    Keb’ Mo’ – «Keep It Simple“

    Die Kritik dieser CD liefert Keb’Mo› bei Track 11 gleich selber: «I’m amazing, I’m incredible, I’m a Miracle, A dream come true, I’m beautiful, I’m marvelous» – ironisch gemeint natürlich. Von Patrick GuntiDem wäre eigentlich nichts anzufügen – das Album «Keep It Simple» des zweifachen Grammy-Gewinners ist schlicht ein Genuss. Seine Art, Soul, Folk und […]

  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001