Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2005
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2005

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Crossair-Abstürze: Untersuchungsrichteramt eröffnet Verfahren

    Im Zusammenhang mit Flugzeuabstürzen von Crossair-Maschinen in den Jahren 2000 und 2001 beim Flughafen Zürich ermittelt jetzt das Eidg. Untersuchungsrichteramt. Laut Bundesanwaltschaft ist noch offen, ob Anklage erhoben wird.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    CH: 231’000 Working Poor mit steigender Tendenz

    In der Schweiz gab es im Jahr 2003 laut Bundesamt für Statistik (BFS) 231’000 Working Poor. Ihre Zahl ist wieder im Steigen begriffen. Nach einer im letzten November veröffentlichten BFS-Studie zählten 2003 7,4% der 20- bis 59-jährigen Erwerbstätigen zu den Working Poor.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Luis Correia: «Markt für Krebstherapien mit 15% Wachtsum im nächsten Jahr»

    Die Krankheit Krebs ist noch nicht heilbar. Aber an den Medikamenten der Zukunft wird intensiv geforscht. Credit Suisse-Analyst Luis Correia sagt dem Markt für Krebstherapien fürs nächste Jahr 15 Prozent Wachstum voraus.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    WEF2005: «Gemeindeversammlung der Reichen und Mächtigen» trifft Themenauswahl

    Das WEF 2005 beginnt mit einer Neuerung: Die Reichen und Mächtigen, die sich ab dem 26. Januar in Davos versammeln, treffen sich zu Beginn des Weltwirtschaftsforums zu einer Art Gemeindeversammlung.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Migrosbank: Zweitbestes Ergebnis ihrer Geschichte

    Die Migrosbank hat 2004 den Reingewinn trotz teilweise gesunkener Erträge gesteigert. Gut lief es im Kommissionsgeschäft. Rückläufig waren dagegen die Einnahmen im Zinsen- sowie im Handelsgeschäft.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Swiss: Bald mit eigener Low-Cost-Linie?

    Der Swiss-Verwaltungsrat entscheidet heute, über einen Restrukturierungsplan der Fluggesellschaft. Insbesondere soll über ein neues Konzept für die Regionalflotte, die aufgrund der Billigairlines unter Druck geraten ist, beraten werden.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Julius Bär dank Ankündigung der Einheitsaktie im Plus

    Die Aktien der Julius Bär Holding AG steigen am Montagmorgen über 6% und sind die grössten Gewinner im SMI. Das Finanzinstitut hat neben dem vorläufigen Ergebnis 2004 einen Managementwechsel publiziert und die Einführung der Einheitsaktie angekündigt. Übernahmespekulationen geben dem Titel Auftrieb, wie Analysten kommentieren.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Bank Julius Bär: Gründerfamilie gibt Kontrolle ab – Bank will unabhängig bleiben

    Die Gründerfamilie der Privatbank Julius Bär gibt die Kontrolle ab. Das Traditionsunternehmen will sich vollständig dem Publikum öffnen. Zu diesem Zweck soll eine Einheitsnamenaktie eingeführt werden.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Namensverwechslung führt zu Boom bei falschen Aktien

    Eine Namensverwechslung rund um die Übernahme des russischen Mineralölkonzerns Yukos hat einigen Beteiligungsgesellschaften gute Gewinne verschafft.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Novartis-Chef Vasella hat Fusion mit Roche «innerlich storniert»

    Einen Megamerger zwischen Novartis und Roche wird es in absehbarer Zeit keinen geben. «Für mich ist das Thema innerlich storniert», sagte Novartis-CEO Daniel Vasella in einem Interview mit dem «Magazin» des Tagesanzeigers (Ausgabe 15.01). In absehbarer Zeit werde eine Fusion nicht passieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 130 131 132 133 134 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001