Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2006
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Okt   Dez »

Monat: November 2006

  • 21.November 2006 — 00:00 Uhr
    Spitalgruppe GSMN begrüsst Übernahme durch Agefi

    Die Genolier Swiss Medical Network (GSMN) begrüsst die Übernahme durch die Agefi Groupe SA. Antoine Hubert, Verwaltungsratspräsident von GSMN, zeigt sich auch darüber erfreut, dass die Agefi-Aktionäre am letzten Freitag an der ausserordentlichen Generalversammlung die Übernahme einstimmig beschlossen haben.

  • 21.November 2006 — 00:00 Uhr
    Früherer VW-Betriebsratschef Volkert verhaftet

    In der VW-Affäre ist der frühere Betriebsratschef Klaus Volkert nach dpa-Informationen verhaftet worden.

  • 21.November 2006 — 00:00 Uhr
    Air France-KLM prüft Ausweitung der Geschäfte von transavia.com

    Die Fluggesellschaft Air France-KLM will das Geschäftsfeld ihrer niederländischen Tochtergesellschaft transavia.com möglicherweise auf Frankreich ausdehnen.

  • 21.November 2006 — 00:00 Uhr
    Espace Media: Interimistischer Chefredaktor des Berner «Bund» Dani Landolf geht

    Dani Landolf, interimistischer Chefredaktor des Berner «Bund», verlässt die Zeitung auf Ende Januar 2007. Der Abgang habe mit der Wahl des neuen Chefredaktors zu tun, bestätigte Landolf am Dienstag eine Meldung des Online-Mediendienstes persoenlich.com.

  • 21.November 2006 — 00:00 Uhr
    Edgar Rappold, CEO Winterthur Technologie Group: «Der Trend zu treibstoffeffizienteren Fahrzeugen wird die Nachfrage nach unseren Produkten erhöhen»

    Der Schleifscheiben-Spezialist Winterthur Technologie Group will im Bereich Flugzeug- und Turbinentechnik zulegen, sagt CEO Edgar Rappold im Interview mit Moneycab. Die Pipeline ist mit neuen Produkten gefüllt, von denen uWin schon in den nächsten Jahren einen wesentlichen Anteil am Umsatz erzeugen soll. Zudem plant Rappold für nächstes Jahr ein eigenes Büro in China.

  • 21.November 2006 — 00:00 Uhr
    Valiant installiert Bancomaten ausserhalb ihres Einzugsgebietes

    Die Valiant Bank installiert neu auch Bancomaten ausserhalb ihres Einzugsgebietes in den Kantonen Aargau, Bern, Freibung und Luzern. Dabei arbeitet die Bank mit dem Warenhaus Manor, dem Jumbo-Markt und dem Detailhändler Carrefour zusammen.

  • 21.November 2006 — 00:00 Uhr
    Accenture schafft in der Schweiz 150 Stellen

    Der Management- und Technologieberater Accenture stellt in der Schweiz im kommenden Jahr 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein.

  • 21.November 2006 — 00:00 Uhr
    HypoVereinsbank lagert Teile ihrer IT an IBM aus

    Die UniCredit-Tochter HypoVereinsbank (HVB) lagert Teile ihrer IT-Anwendungsentwicklung an IBM aus. Wie die beiden Unternehmen mitteilten, gründet eine Tochter des US-Computerkonzerns dafür eine Gesellschaft und übernimmt bis zu 365 Mitarbeiter der HVB-IT-Tochter HVB IS in Hamburg und München.

  • 21.November 2006 — 00:00 Uhr
    Fusion von Suez und GDF gefährdet

    Die Fusion der französischen Energiekonzerne Gaz de France (GDF) und Suez droht an der Forderung der Suez-Aktionäre nach einer höheren Milliardenausschüttung zu scheitern.

  • 21.November 2006 — 00:00 Uhr
    OPEC-Korbpreis steigt um 0,13 auf 54,03 Dollar pro Barrel

    Der Korbpreis für elf Rohölsorten der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) ist am Montag um 0,13 USD auf 54,03 USD je Barrel gestiegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 37 38 39 40 41 … 109 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001