Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2007
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2007

  • 11.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Schweizer Börse führt zentrale Gegenpartei ab drittem Quartal ein

    Die Schweizer Börse SWX führt für den Wertschriftenhandel ab dem dritten Quartal 2007 eine zentrale Gegenpartei (Central Counterparty CCP) ein. Der CCP-Dienst werde vorerst von der SIS x-clear AG erbracht.

  • 11.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Cablecom im ersten Quartal operativ in Gewinnzone vorgestossen

    Die Kabelnetzbetreiberin Cablecom ist mit Schwung ins neue Jahr gestartet. Der Umsatz wuchs im ersten Quartal um 10,3% auf 255,6 Mio CHF. Trotz gestiegener Abschreibungen und Amortisationen stiess Cablecom operativ in die Gewinnzone vor.

  • 11.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt nach schwächeren US-Daten wieder über 1,35 Dollar

    Der Kurs des Euro ist am Freitag nach etwas schwächeren Konjunkturdaten aus den USA wieder über 1,35 Dollar gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am späten Nachmittag 1,3525 US-Dollar, nachdem sie am Morgen noch bei 1,3480 Dollar notiert hatte.

  • 11.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gut behauptet – US-Konjunkturdaten stützen

    Die US-Börsen haben sich am Freitag nach US-Konjunkturdaten im frühen Handel gut behauptet gezeigt. Die Anleger hätten diese als Signal interpretiert, dass die US-Notenbank den Leitzins nicht anheben müsse, um die Inflation im Zaum zu halten, und im späteren Jahresverlauf sogar über eine Zinssenkung nachdenken könnte, sagten Händler.

  • 11.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Roche weiht in Basel 400-Millionen-Biotech-Produktionszentrum ein

    Der Pharmakonzern Roche hat in Basel ein neues Biotechnologie-Produktionszentrum eingeweiht. Mit der 400 Mio CHF teuren Anlage wurden über 170 neue Stellen geschaffen.

  • 11.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    David Pinchin zum COO der Compagnie Financière Tradition ernannt

    Anlässlich der Generalversammlung der Compagnie Financière Tradition, des weltweit drittgrössten Interdealer Brokers (IDB), ist David Pinchin in den Verwaltungsrat gewählt worden, der ihn wiederum zum Chief Operating Officer ernannte.

  • 11.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    WTO-Verhandlungen: USA sehen keinen Durchbruch

    Die USA sehen bei den WTO-Verhandlungen über die Doha-Runde keinen Durchbruch. Es sei nicht möglich, einen Vertrag zu unterzeichnen, bevor der Preis bekannt sei, sagte der US- Botschafter bei der WTO, Peter Allgeier, am Freitag in Genf.

  • 11.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    FORTUNE Wealth Management übernimmt Genfer Vermögensverwalter van Daalen

    FORTUNE Wealth Management Group AG, Zürich, übernimmt die unabhängige Genfer Vermögensverwaltung Van Daalen & Cie. S.A. mit Niederlassung der Van Daalen International Ltd. in Nassau, Bahamas.

  • 11.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Neuer Leiter der Euler Hermes-Agentur in Lausanne

    Seit 1. Mai 2007 leitet Christian Thury die Agentur des weltweit führenden Kreditversicherers Euler Hermes in Lausanne. Sein Vorgänger Christian Gabriel ist zum Regionenleiter von Euler Hermes Schweiz befördert worden.

  • 11.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Lehman Brothers startet Operationen im DIFC

    Die amerikanische Investmentbank Lehman Brothers, die bereits am 1. August 2006 eine Lizenz für das Dubai International Financial Centre (DIFC) erhielt, beginnt in Dubai nunmehr mit dem operativen Geschäft.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 77 78 79 80 81 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001