Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2007
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jul   Sep »

Tag: 14. August 2007

  • 14.August 2007 — 00:00 Uhr
    SWISSAIR-Prozess: Staatsanwaltschaft: Umfang der Berufung noch nicht bestimmt

    Nach dem Versand der schriftlichen Urteile im Swissair-Prozess durch das Bezirksgericht Bülach hat die Zürcher Staatsanwaltschaft noch nicht entschieden, ob sie in allen Punkten gegen die Freisprüche in Berufung gehen wird.

  • 14.August 2007 — 00:00 Uhr
    Bell mit Umsatzsteigerung im ersten Halbjahr

    Die Bell Holding AG hat im ersten Semester 2007 den Umsatz um 7,8% auf 775,5 (VJ 719,3) Mio CHF gesteigert.

  • 14.August 2007 — 00:00 Uhr
    Mitarbeiter bei IT-Sicherheit oft ahnungslos

    Bei vielen kleinen Unternehmen besteht beim Thema IT-Sicherheit noch deutlicher Aufholungsbedarf. Das ist die Aussage der Studie «IT-Sicherheit in Unternehmen 2007» des Netzwerks Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG).

  • 14.August 2007 — 00:00 Uhr
    Euro gefallen – Schwache Konjunkturdaten aus der Eurozone belasten

    Der Kurs des Euro ist am Dienstag nach schwachen Konjunkturdaten aus der Eurozone unter 1,36 US-Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,3575 Dollar gehandelt.

  • 14.August 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichter – Wal-Mart nach Zahlen unter Druck

    Die US-Börsen sind am Dienstag bei gemischt ausgefallenen Konjunkturdaten mit einem leichten Minus in den Handel gestartet. Händlern zufolge haben die Sorgen um Liquiditätsengpässe aufgrund der US-Hypothekenmarktkrise etwas abgenommen, nachdem die Notenbanken weltweit zuletzt ihre Finanzspritzen verringert hätten.

  • 14.August 2007 — 00:00 Uhr
    Cognos Performance 2007 – 25. Oktober 2007

    Die Performance 2007 bietet allen Interessierten die ideale Gelegenheit, sich umfassend über die Business Intelligence-, Performance Management-, Planungs- und Konsolidierungs-Lösungen von Cognos zu informieren.

  • 14.August 2007 — 00:00 Uhr
    Genfer und Basler Uhrenmesse finden 2009 nicht parallel statt

    Der Genfer Uhrensalon SIHH kann 2009 nicht parallel zur Basler Branchenmesse Baselworld im April stattfinden. Denn die Baselworld findet nicht gleichzeitig mit dem Genfer Autosalon statt, der die entsprechenden Hallen im Ausstellungsgelände Palexpo gebucht hat.

  • 14.August 2007 — 00:00 Uhr
    HTC bringt iPhone-Konkurrent mit UMTS

    Der taiwanesische Elektronikhersteller High Tech Computers (HTC) noch im September ein Mobiltelefon mit Touchscreen-Steuerung und UMTS-Unterstützung auf den Markt bringen. Das berichtet das Branchenportal Digitimes unter Berufung auf Insiderkreise.

  • 14.August 2007 — 00:00 Uhr
    Starkes 1. Halbjahr von EMC in der Schweiz

    EMC Schweiz schaut auf ein erfolgreiches 1. Halbjahr 2007 zurück. Insbesondere die Business Unit Content Management & Archiving konnte im 2. Quartal ein signifikantes Wachstum verzeichnen und im ersten halben Jahr 2007, verglichen mit dem gleichen Zeitraum im Vorjahr, prozentual im dreistelligen Bereich wachsen.

  • 14.August 2007 — 00:00 Uhr
    US-Notenbank unterlässt offenbar Offenmarktgeschäfte

    Die US-Notenbank will weitere Offenmarktgeschäfte an diesem Dienstag offenbar unterlassen. Die Federal Reserve führt Interventionen in der Regel in den ersten zehn Minuten nach der Öffnung der Aktienmärkte durch.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001