Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2007
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jul   Sep »

Tag: 15. August 2007

  • 15.August 2007 — 00:00 Uhr
    Vernetzung von Technik und Management in der Weiterbildung – Partnerschaft von BWI und Digicomp

    Die Anforderungen an Informatiker in Kaderpositionen gehen weit über technisches Wissen hinaus: Führungsaufgaben, Projektmanagement, betriebswirtschaftliche Berechnungen, Präsentationsfähigkeiten, Soft Skills heissen die heutigen Anforderungen.

  • 15.August 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Überflieger Nestlé heben den SMI ins Plus

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch mit deutlich festeren Kursen geschlossen. Die Avance kam alleine dank einem Kurssprung von zeitweise über 10% in den grosskapitalisierten Nestlé-Valoren zu Stande. Grundsätzlich hätten aber weiterhin die Bären die Oberhand, sagten Händler.

  • 15.August 2007 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen nach Rohöllagerbeständen deutlich

    Die Ölpreise sind am Mittwoch nach in den USA gefallenen Rohöllagerbeständen deutlich gestiegen. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im September stieg um 1,62 auf 72,13 Dollar. Ein Barrel der US-Sorte WTI kletterte um 1,68 auf 74,06 Dollar.

  • 15.August 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Leichte Verluste – Bankentitel unter Druck

    Die europäischen Börsen haben am Mittwoch erneut im Minus geschlossen. Nachdem die US-Börsen am Nachmittag ins Plus gedreht hatten, konnten die wichtigsten Indizes ihre Verluste aber etwas reduzieren.

  • 15.August 2007 — 00:00 Uhr
    Deere mit starkem Gewinnanstieg

    Der weltgrösste Landmaschinenhersteller Deere & Co. & Company hat dank einer starken globalen Nachfrage im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2006/2007 einen Rekordgewinn verbucht.

  • 15.August 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Freundlich – Fed annulliert Offenmarktgeschäft

    Die US-Börsen haben am Mittwoch nach einigem Hin und Her ins Plus gedreht. Nach den weltweiten Kursrückgängen an den Börsen stehe auch der US-Markt unter Druck, sagte Michael Malone, Analyst bei Cowen & Co.

  • 15.August 2007 — 00:00 Uhr
    Kunden wieder unzufriedener mit Apple- und Dell-PCs

    Gemäss einer der weltweit wahrscheinlich grössten Untersuchungen zur Kundenzufriedenheit im Technologiebereich scheinen zumindest die US-Anwender dieses Jahr deutlich weniger User überzeugt von PCs von Dell und Apple, als noch vor einem Jahr.

  • 15.August 2007 — 00:00 Uhr
    Kleinfeld wird in die Führungsspitze des Aluminium-Konzerns berufen

    Klaus Kleinfeld, geschasster Siemens-Chef , wird beim Aluminiumhersteller Alcoa das operative Geschäft verantworten.

  • 15.August 2007 — 00:00 Uhr
    US-Notenbank teilt dem Geldmarkt 7 Mrd. Dollar zu

    Die US-Notenbank hat dem Geldmarkt der USA erneut eine Liquiditätsspritze gegeben. Dem Geldmarkt seien sieben Milliarden US-Dollar zugeteilt worden, teilte die US-Notenbank am Mittwoch in Washington mit.

  • 15.August 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Kursverluste – Fed: weitere Finanzspritzen nötig

    Die US-Börsen dürften am Mittwoch ihre Talfahrt fortsetzen. Nach den weltweiten Kursrückgängen an den Börsen stehe auch der US-Markt unter Druck, sagte Michael Malone, Analyst bei Cowen & Co.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001