Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Okt   Dez »

Tag: 8. November 2007

  • 8.November 2007 — 00:00 Uhr
    Frenzel bleibt TUI-Vorstandschef – Aufsichtsrat verlängert Vertrag

    Hannover – TUI-Vorstandschef Michael Frenzel bleibt an der Spitze des Reise- und Schifffahrtskonzerns. Der Aufsichtsrat verlängerte am Donnerstag den Vertrag Frenzels bis Ende März 2012. Das teilte das Unternehmen in Hannover mit.

  • 8.November 2007 — 00:00 Uhr
    Logitech übernimmt Unternehmen für digitale Überwachung

    Romanel-sur-Morges – Der Computerzubehör-Hersteller Logitech will seine Präsenz auf dem Markt für das digital vernetzte Zuhause vergrössern. Mit WiLife übernimmt er ein Unternehmen, das ein Programm zur digitalen Überwachung des Eigenheims entwickelt hat.

  • 8.November 2007 — 00:00 Uhr
    Vertragsloser Zustand im CH-Baugewerbe: EVD reagiert zurückhaltend

    Bern – Die Aufforderung der Baugewerkschaften nach einer Vermittlung durch Bundesrätin Doris Leuthard im Arbeitskonflikt wird im Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartement (EVD) zurückhaltend aufgenommen. Man werde die Eingabe prüfen.

  • 8.November 2007 — 00:00 Uhr
    Roche will stärker wachsen als der Markt – Zuversicht für Ventana-Übernahme

    Frankfurt – Der Pharmakonzern Roche will auch im kommenden Jahr stärker wachsen als der Markt. «Wir reagieren aus einer Position der Stärke mit einem jungen Portfolio, das wenig von der Konkurrenz durch Generika-Hersteller bedroht ist».

  • 8.November 2007 — 00:00 Uhr
    AMB Generali bestätigt Prognosen – Weitere Zuwächse

    Aachen – Der drittgrösste deutsche Erstversicherer AMB Generali Holding hat nach einem deutlichen Gewinnanstieg in den ersten neun Monaten seine Prognose für 2007 und 2008 bestätigt.

  • 8.November 2007 — 00:00 Uhr
    US-Autokonzern Ford verringert Verlust deutlich – Europa mit Gewinn

    Dearborn – Der zweitgrösste US-Autohersteller Ford ist nach zuletzt schwarzen Zahlen im dritten Quartal wieder in die Verlustzone gefahren. Das Minus fiel allerdings dank Kostensenkungen im Vergleich drastisch niedriger als im Vorjahr aus aus.

  • 8.November 2007 — 00:00 Uhr
    adidas steigert dank Reebok-Synergien Gewinn stärker als

    Herzogenaurach – Für Europas grössten Sportartikelhersteller adidas hat sich die Übernahme von Reebok ausgezahlt. Nicht zuletzt durch die gestärkte Einkaufsmacht verringerte der Konzern seine Kosten im dritten Quartal und konnte so den Gewinn stärker steigern als erwartet.

  • 8.November 2007 — 00:00 Uhr
    EZB belässt Leitzins wie erwartet bei 4,00 Prozent

    Frankfurt – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins in der Eurozone wie erwartet unverändert belassen.

  • 8.November 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Kommission besorgt über Eurostärke und

    Brüssel – Die EU-Kommission zeigt sich besorgt über die anhaltende Stärke des Euro und die Rekordjagd der Ölpreise. Die Kommission sei «augenscheinlich besorgt» über die Preisschwankungen an den Devisen- und Ölmärkten, sagte eine Sprecherin der Kommission am Donnerstag in Brüssel.

  • 8.November 2007 — 00:00 Uhr
    Lindt & Sprüngli gewinnt vor WIPO Streit um Internetadressen

    Genf – Lindt & Sprüngli hat einen Rechtsstreit vor der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) gewonnen. Ein Australier hatte Internetadressen mit dem Namen des Schokolade-Herstellers eingerichtet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001