Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Okt   Dez »

Tag: 21. November 2007

  • 21.November 2007 — 00:00 Uhr
    Ungenügende Nachfolgeplanung in Schweizer KMU: Macario Juan, CEO Dun & Bradstreet (Schweiz) AG, im Interview

    In der Schweiz ist bei über 52’000 KMU die Nachfolgeregelung noch ungeklärt, wie eine Studie von Dun & Bradstreet (Schweiz) belegt. Im Moneycab-Interview erklärt D&B-CEO Macario Juan die Gründe, nennt die Folgen des Missstandes, sagt, welche Rolle die Emotionalität des Themas spielt und erläutert, wie die Nachfolgeregelung nicht zum Problem wird.

  • 21.November 2007 — 00:00 Uhr
    iPhone-Strategie droht in Europa zu scheitern

    Der Rechtsstreit um die Exklusivvermarktung des iPhones in Deutschland durch T-Mobile könnte laut Branchenbeobachtern mittelfristig dazu führen, dass sich Apple bald mit einem gescheiterten Geschäftsmodell konfrontiert sieht.

  • 21.November 2007 — 00:00 Uhr
    UBS bricht VoIP-Test ab

    Zürich – Die Grossbank UBS, die auch schon Studien über Internet-Telefonie verfasst hat, wird vorerst nicht auf IP-Kommunikation umstellen.

  • 21.November 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – Ölpreis und Wachstumssorgen belasten

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen sind nach der Zwischenerholung vom Vortag am Mittwoch wieder deutlich abgerutscht. Die Stimmung verhagelten Sorgen um die Kreditkrise und die Wachstumsdynamik der US-Wirtschaft.

  • 21.November 2007 — 00:00 Uhr
    Kohäsionsmilliarde: Bundesrat genehmigt Abkommen mit acht neuen EU-Ländern

    Bern – Erste Projekte, die mit der Kohäsionsmilliarde der Schweiz für die zehn neuen EU-Staaten finanziert werden, können anfangs 2008 starten. Der Bundesrat hat bilaterale Rahmenabkommen mit 8 der 10 Neuen genehmigt.

  • 21.November 2007 — 00:00 Uhr
    Nestlé bestätigt Prognose für 2008

    Zürich – Die Nestle SA hat ihre Zielsetzungen für 2008 bestätigt. «Es gibt keine Änderungen unserer Prognosen», erklärte ein Sprecher des Nahrungsmittelkonzerns.

  • 21.November 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Neues Jahrestief markiert – Sorgen auf breiter Front

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Mittwoch nach einem lustlosen Geschäft mit deutlichen Abschlägen beendet. Im Sog der negativen Performance der Wall Street hat die Börse ihre Verluste im späteren Handel noch einmal ausgeweitet und auf 8’080,91 Punkten einen neuen Intraday-Jahrestiefststand markiert.

  • 21.November 2007 — 00:00 Uhr
    US-Rohölbestände überraschend gesunken

    Washington – In den USA sind die Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche überraschend gesunken. Die Vorräte an Rohöl seien um 1,1 Millionen Barrel auf 313,6 Mio. Barrel zurückgegangen.

  • 21.November 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Schwach – Kaum Grund zu Optimismus vor Erntedank-Wochenende

    New York – Die wichtigsten US-Indizes sind nach der Zwischenerholung vom Vortag am Mittwoch wieder ins Minus gedreht und haben deutliche Kursverluste verzeichnet.

  • 21.November 2007 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte legen 2008 dank Schwellenländern bis 10 Prozent zu

    Frankfurt – An den weltweiten Aktienmärkten sind 2008 der Einschätzung der Deutschen Bank zufolge dank der Schwellenländer Gewinne von 5 bis 10 Prozent zu erwarten.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001