Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2008
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.   Juni »

Monat: Mai 2008

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Schweizerische Post: Quartalsgewinn sinkt um fast 20 Prozent

    Bern – Die Schweizerische Post hat im 1. Quartal 2008 wegen tieferer Ergebnisse der logistischen Aktivitäten und zunehmenden Kostendrucks einen Gewinnrückgang um nahezu 20% im Vergleich zu Vorjahreszeitraum verbucht. Hinzu kommen geringere Erfolge aus Immobilienverkäufen.

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Swisscom ändert Preise für Auskunftsdienst

    Zürich – Die Swisscom AG hat ihre Preisstruktur für ihren Auskunftsdienst 1811 angepasst. Anstelle von fünf verschiedenen Tarifen gebe es neu nur noch drei verschiedene Tarife, teilt das Unternehmen am Donnerstag mit.

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Scottish & Southern führt keine Übernahmegespräche mit British Energy

    London – Der britische Versorger Scottish & Southern Energy nimmt nicht am Bieterrennen um den Stromkonzern British Energy teil. «Wir sind daran nicht beteiligt», sagte Scottish & Southern-Chef Ian Marchant anlässlich der Zahlenvorlage in London.

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaftsstimmung im Euroraum überraschend stabil

    Brüssel – Die Stimmung in der Wirtschaft der Eurozone hat sich im Mai überraschend unverändert gezeigt. Der Economic Sentiment Index (ESI) habe auf seinem Vormonatswert von 97,1 Punkten verharrt, teilte die Europäische Kommission in Brüssel mit.

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Telekom-Chef Obermann gerät in Bespitzelungsaffäre unter Druck

    Düsseldorf – Telekom-Chef René Obermann gerät in der Bespitzelungsaffäre unter Druck. Als im Sommer 2007 der erste Fall von Datenmissbrauch in Verbindung mit einem Journalisten entdeckt wurde, habe die Telekom es damals versäumt, die betroffene Redaktion zu unterrichten.

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Axel Springer im ersten Quartal mit Umsatzzuwachs

    Berlin – Der Medienkonzern Axel Springer hat im ersten Quartal bei einem kräftigen Umsatzanstieg einen Ergebnisrückgang verbucht. Der Umsatz sei um 8,5 Prozent auf 641,7 Millionen Euro gestiegen.

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank bereit zu Zukäufen – Ackermann sieht Ende der Krise

    Frankfurt – Die Deutsche Bank bereitet sich auf milliardenschwere Übernahmen vor und will in der abklingenden Finanzkrise die Neuordnung der Branche aktiv mitgestalten. «Wir sind interessiert, das deutsche Geschäft für uns zu stärken», sagte Vorstandschef Josef Ackermann auf der Hauptversammlung.

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Ständerat verlängert Schweizer Kreditvereinbarungen mit IWF

    Bern – Die Schweiz soll sich weiterhin am internationalen währungspolitischen Sicherheitsnetz beteiligen. Oppositionslos hat der Ständerat als zweite Kammer die Verlängerung der Allgemeinen und der Neuen Kreditvereinbarungen gutgeheissen.

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Chemieindustrie: Kreditkrise bremst Konsolidierung

    Frankfurt – Die weltweite Kreditkrise hat das Konsolidierungstempo in der Chemieindustrie deutlich gebremst. Im 1. Quartal 2008 sei der Gesamtwert der weltweit angekündigten Zusammenschlüsse und Übernahmen (Mergers and Acquisitions, M&A) von 28 auf 11 Mrd USD eingebrochen.

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    EZB: Wachstum der Geldmenge überraschend beschleunigt

    Frankfurt – In der Eurozone hat sich das Wachstum der Geldmenge im April überraschend beschleunigt. Die Geldmenge M3 sei um 10,6 Prozent zum Vorjahr gewachsen, teilte die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001