Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2008
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.   Juni »

Monat: Mai 2008

  • 2.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    US-Konjunkturdaten drücken Euro zeitweise unter 1,54 US-Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Freitag nach vergleichsweise robusten US-Konjunkturdaten unter die Marke von 1,54 US-Dollar gerutscht. Die europäische Gemeinschaftswährung sank zeitweise bis auf 1,5360 Dollar.

  • 2.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Bank of England beteiligt sich nicht an neuesten Aktionen der Notenbanken

    London – Die Bank of England (BoE) hat sich an den jüngsten Massnahmen führender Notenbanken zur Erhöhung der Dollar-Liquidität nicht beteiligt. In Grossbritannien habe man keinen Mangel an Dollar-Liquidität ausmachen können, sagte ein Sprecher am Freitag.

  • 2.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    US-Arbeitsmarktbericht dämpft Rezessionssorgen

    Washington – Der besser als erwartet ausgefallene US-Arbeitsmarktbericht im April dämpft nach Einschätzung von Volkswirten die Rezessionssorgen. Eine Zinssenkungspause der US-Notenbank (Fed) sei jetzt noch wahrscheinlicher geworden, sagten Volkswirte am Freitag.

  • 2.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    EZB erhöht Umfang von Dollar-Refinanzierungsgeschäften

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in einer gemeinsamen Aktion mit der US-Notenbank (Fed) und der Schweizer Nationalbank (SNB) eine Ausweitung ihrer Refinanzierungsgeschäfte in US-Dollar angekündigt.

  • 2.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Notenbanken weiten Massnahmen auf Interbankenmarkt aus

    New York – Führende Notenbanken haben am Freitag ihre Massnahmen gegen die anhaltenden Spannungen auf den Interbankenmärkten ausgeweitet. In einer gemeinsamen Aktion kündigten die US-Notenbank (Fed), die Europäische Zentralbank (EZB) und die Schweizerische Nationalbank (SNB) zusätzliche Aktionen an.

  • 2.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    SNB erhöht Umfang der USD-Repo-Auktionen – Künftig USD-Auktionen vierzehntäglich

    Zürich – Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat in Absprache mit der US-Notenbank beschlossen, Frequenz und Umfang der Repo-Auktionen in USD zu erhöhen. Wie die SNB am Freitag mitteilte, wird die SNB neu USD-Auktionen vierzehntäglich durchführen.

  • 2.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Global Natural Resources Holding erleidet 2007 Reinverlust von 6,2 Mio CHF

    Zürich – Die Global Natural Resources Holding AG (GNR) hat im Geschäftsjahr 2007 mit Business und IT Consulting einen Umsatz von 3,53 Mio CHF erwirtschaftet und liegt damit etwa auf Vorjahresniveau.

  • 2.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Apples iTunes stärkt Filmangebot: Künftig ab DVD-Start auch online

    Cupertino – Apple baut sein Filmangebot im Online-Store iTunes weiter aus. Künftig darf Apple Kinofilme grosser Hollywood-Studios bereits ab dem Tag des DVD-Verkaufsstarts zum Kauf via Internet anbieten. Zum Schutz der DVD-Umsätze war das Herunterladen bislang meistens erst mit einigen Wochen Verzögerung möglich.

  • 2.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    US-Medienkonzern Viacom übertrifft Gewinnerwartungen im ersten Quartal

    New York – Der US-Medienkonzern Viacom hat die Gewinnerwartungen im ersten Quartal 2008 übertroffen. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, wurde der Nettogewinn von 203 Millionen im Vorjahresquartal auf 270 Millionen US-Dollar oder 0,42 US-Dollar je Aktie gesteigert.

  • 2.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Roche zahlt 6 Mio USD an US-Pharmaunternehmen Memory Pharmaceuticals

    Basel – Die Roche Holding AG hat die Zusammenarbeit mit der amerikanischen Memory Pharmaceuticals Corp. verlängert. Für die Weiterentwicklung und Markteinführung des Nikotin-Alpha-7-Agonisten MEM 3454 zahlt Roche in einem ersten Schritt 6 Mio USD, wie Memory Pharmaceuticals am Freitag mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 123 124 125 126 127 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001