Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2008
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2008

  • 21.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Verluste zum Auftakt erwartet – Ölpreis über 130 USD

    New York – Der Auftakt der US-Börsen wird am Mittwoch voraussichtlich von dem ungebremsten Anstieg des Ölpreises über die Marke von 130 Dollar belastet. Händler rechnen mit Verlusten zum Börsenstart.

  • 21.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt nach robustem ifo-Geschäftsklima über 1,57 Dollar

    Frankfurt – Der Kurs des Euro ist am Mittwoch nach einer überraschend aufgehellten Stimmung in der deutschen Wirtschaft über 1,57 US-Dollar gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,5756 Dollar gehandelt.

  • 21.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Murdoch-Vertrauter neuer Chefredakteur des «Wall Street Journal›

    New York – Robert Thomson (47) wird neuer Chefredakteur des «Wall Street Journal». Thomson ist ein enger Vertrauter von Medienmogul Rupert Murdoch, der das Blatt erst vor wenigen Monaten mit dem gesamten Mutterkonzern Dow Jones übernommen hatte.

  • 21.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Freizügigkeitsabkommen mit EU: BR verzichtet auf Anrufung der Schutzklausel

    Bern – Der Bundesrat verzichtet vorläufig darauf, die Schutzklausel im Freizügigkeitsabkommen mit der EU anzurufen. Er hat beschlossen, die Zuwanderungs-Kontingente vorderhand nicht wieder einzuführen.

  • 21.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Unternehmenssteuerreform: Bundesrat beschliesst Inkrafttreten auf Anfang 2009

    Bern – Die Dividenden grösserer Aktionäre werden ab 2009 nur noch teilweise besteuert, kleine und mittlere Unternehmen ab 2011 von Steuerfesseln befreit. Der Bundesrat hat die Unternehmenssteuerreform gestaffelt in Kraft gesetzt.

  • 21.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Unique: Rund 280 zusätzliche Starts und Landungen wegen Euro 2008

    Zürich – Die Flughafenbetreiberin Unique rechnet während der EURO 2008 mit rund 280 zusätzlichen Starts und Landungen in Zürich. Das vom Bund bewilligte Nachtflugkontingent wird gemäss Unique an den Spieltagen in Zürich und Bern ausgeschöpft.

  • 21.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    LODH eröffnete neue Geschäftsstelle in Freiburg

    Zürich – Die Privatbank Lombard Odier Darier Hentsch & Cie eröffnet im Herbst 2008 eine neue Geschäftsstelle in Freiburg.

  • 21.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Time Warner bekommt vor Abschied von Kabelsparte Milliarden-Zahlung

    New York – Der weltgrösste Medienkonzern Time Warner streicht bei der geplanten kompletten Trennung von seiner Kabelnetzsparte einen Milliardengewinn ein.

  • 21.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    CS-ZEW Mai: Index Konjunkturerwartungen Saldo bei -60,4 (VM -71,4)

    Zürich – Die von der Credit Suisse in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Europ. Wirtschaftsforschung (ZEW) im Mai befragten Finanzmarktexperten zeichnen bezüglich Konjunkturperspektiven für die Schweiz ein leicht positiveres Bild, auch wenn nach wie vor ein grosser Teil der Befragten eine Abschwächung sieht.

  • 21.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreis beschleunigt Rekordjagd – US-Lagerdaten enttäuschen

    New York – Ein überraschender Rückgang der Rohöllagerbestände in den USA hat bei den Ölpreisen einen neuen Rekordschub ausgelöst. In der Spitze kostete ein Barrel (159 Liter) der Sorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im Juli 132,08 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001