Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jun   Aug »

Tag: 2. Juli 2008

  • 2.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Enttäuschende US-Konjunkturdaten treiben Euro über 1,58 Dollar

    Frankfurt am Main – Enttäuschende US-Konjunkturdaten haben den Kurs des Euro am Mittwoch deutlich über die Marke von 1,58 Dollar getrieben. Die Gemeinschaftswährung kostete am späten Nachmittag 1,5868 Dollar.

  • 2.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Freundlich – Microsoft-Yahoo sorgt für gute Stimmung

    New York – Gestützt auf neue Übernahmefantasien um Microsoft und Yahoo! haben sich die US-Börsen im frühen Handel freundlich entwickelt. Auf der Konjunkturseite war die Agenda unterdessen relativ dünn – die Auftragseingänge für die Industrie im Mai sind wie erwartet ausgefallen.

  • 2.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Konjunktur: Auftragseingang steigt im Mai wie erwartet

    Washington – In den USA ist der Auftragseingang der Industrie im Mai wie von Experten erwartet gestiegen. Der Auftragseingang sei um 0,6 Prozent zum Vormonat geklettert, teilte das US-Handelsministerium mit.

  • 2.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Bank Leumi Schweiz: Acht Jahre Haft für Hauptangeklagten gefordert

    Zürich – Der ehemalige Mitarbeiter der Bank Leumi Schweiz, der sich seit Mittwoch vor dem Bezirksgericht Zürich zu verantworten hat, soll für acht Jahre ins Gefängnis. Dies hat der der zuständige Staatsanwalt gefordert.

  • 2.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Infineon baut Konzern um – künftig fünf Sparten

    München – Der neue Chef des Halbleiter-Konzerns Infineon baut das Unternehmen nur wenige Woche nach seinem Amtsantritt um. «Wir haben künftig fünf Divisions», sagte Peter Bauer.

  • 2.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    400 km bestehende Strassen ins Nationalstrassennetz

    Bern – Der Bundesrat hat das Vernehmlassungsverfahren zur Anpassung des Bundesbeschlusses über das Nationalstrassennetz eröffnet. Mit dem so genannten Netzbeschluss sollen knapp 400 Kilometer bestehende Strassen neu ins Nationalstrassennetz aufgenommen werden.

  • 2.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Duvalier-Gelder bleiben gesperrt

    Bern – Das Bundesamt für Justiz (BJ) hat im Rahmen des neu aufgenommenen Rechtshilfeverfahrens die Duvalier-Gelder gesperrt. Zugleich hat es die Konteninhaber aufgefordert, bis Ende September die rechtmässige Herkunft dieser Vermögenswerte in Höhe von rund 7 Mio. Franken zu beweisen.

  • 2.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    RUAG fasst den Flugzeugstrukturbau und andere zivile Tätigkeiten zusammen

    Bern – Der Technologiekonzern RUAG fasst den Flugzeugstrukturbau mit anderen zivilen Tätigkeiten zusammen. Myriam Meyer, CEO RUAG Aerospace, verlässt das Unternehmen per 1. August auf eigenen Wunsch.

  • 2.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Löhne in der Chefetage: Spirale bei Managersalären dreht weiter nach oben

    Zürich – In den Schweizer Chefetagen wird nach wie vor gut verdient. Die Schweizer Kaderleute verdienen im laufenden Jahr nach einer Studie 3,8% mehr als im vergangenen Jahr. Damit stiegen seit 2001 die Kaderlöhne jährlich zwischen 2 bis 4,5%.

  • 2.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Bank Leumi Schweiz: Prozess eröffnet – Angeklagter teilweise geständig

    Zürich – Im Prozess gegen einen ehemaligen Mitarbeiter der Bank Leumi Schweiz hat der Hauptangeklagte ein Teilgeständnis abgelegt. Er muss sich seit Mittwoch vor dem Bezirksgericht Zürich verantworten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001