Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2008

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Sparkassen Informatik und FinanzIT fusionieren zur ‚Finanz Informatik‘

    Frankfurt am Main – Die Sparkassen Informatik und die FinanzIT (Hannover) fusionieren rückwirkend zum 1. Januar 2008 zur «Finanz Informatik».

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Mövenpick beteiligt sich an Gastro-Unternehmen Gamag Management AG

    Zürich – Mövenpick beteiligt sich am Schweizer Gastrounternehmen Gamag Management AG in Luzern. Im Rahmen der Beteiligung werden vier Mövenpick-Restaurants in Locarno Oldrati, Luzern Grendel, Sihlbrugg Löwen und Zug an die Gamag übertragen.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    AMR mit Milliardenverlust: Spritpreis und Einmalkosten

    Fort Worth – Der Mutterkonzern der grössten US-Fluggesellschaft American Airlines, AMR , ist im 2. Quartal noch tiefer in die Verlustzone gestürzt. Durch die hohen Treibstoffpreise sowie enorme Einmalkosten beim Jobabbau und der Verkleinerung der Flotte flog AMR ein Minus von 1,4 Milliarden Dollar ein.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Freundlich – Positiv aufgenommene Quartalsbilanzen stützen

    New York – Gestützt auf positive Quartalsbilanzen sind die US-Aktienmärkte nach den jüngsten Kursverlusten freundlich gestartet. Finanzwerte erholten sich etwas von ihrer Talfahrt der Vortage, nachdem Wells Fargo besser als erwartete Quartalsergebnisse vorlegen konnte und mit einer Dividende für Beruhigung in dem angeschlagenen Sektor sorgte.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Berner Studierende gewinnen «Google Online Marketing Challenge»

    Bern – Über 1’650 Teams aus 47 Ländern beteiligten sich am «Google Online Marketing Challenge», einem weltweiten Universitätswettbewerb zum Thema Online-Werbung. Das Team der Universität Bern erreichte Platz 1 innerhalb aller beteiligten Länder Europas, Afrikas und des Nahen Ostens.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Boeing mit neuen Grossaufträgen

    Boston – Der US-Flugzeughersteller Boeing hat von Malaysia Airlines einen Grossauftrag erhalten. Der Auftrag im Wert von 2,6 Mrd. Dollar umfasse die Lieferung von 35 Flugzeugen 737-800 der nächsten Generation, teilte Boeing mit.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs fällt deutlich unter jüngsten Rekordstand

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist deutlich unter seinen am Vortag erreichten Rekordstand gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,5881 Dollar gehandelt, nachdem sie am Vortag noch auf ein neues Rekordhoch von 1,6038 Dollar gestiegen war.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    UBS im Clinch mit amerikanischen Behörden

    Zürich – Die Grossbank UBS kämpft derzeit an zwei Fronten gegen Vorwürfe von US-Behörden. Mit der Ankündigung, für 3,5 Mrd. Dollar ARS-Anleihen (Auction Rate Securities) zurückzukaufen, hat sie zu einem ersten Befreiungsschlag angesetzt.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    IBM investiert 1,5 Milliarden Dollar in US-Chipgeschäft

    New York – IBM investiert 1,5 Milliarden Dollar in sein Computerchip-Geschäft in den USA. Damit bekräftigt der Konzern auch sein Engagement in dem Bereich, in dem er ein spezialisierter Anbieter von Hochleistungschips ist.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US: Rohöllagerbestände gesunken

    Zürich – In den USA sind die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche überraschend gestiegen. Die Vorräte an Rohöl seien um 3,0 Millionen Barrel (je 159 Liter) auf 296,9 Millionen Barrel geklettert, teilte das US-Energieministerium mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 57 58 59 60 61 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001