Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2008
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli   Sep. »

Tag: 13. August 2008

  • 13.August 2008 — 00:00 Uhr
    Lanxess steigert im 2. Quartal Umsatz- und operatives Ergebnis überraschend

    Leverkusen – Der Spezialchemiekonzern Lanxess hat im zweiten Quartal trotz des wachsenden konjunkturellen Gegenwindes Umsatz und operatives Ergebnis überraschend gesteigert. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und vor Sondereinflüssen sei um 5,7 Prozent auf 223 Millionen Euro geklettert.

  • 13.August 2008 — 00:00 Uhr
    MLP bestätigt Prognosen – Spekulationen um mögliche AWD-Offerte

    Wiesloch – Der Finanzdienstleister MLP rechnet wegen des schwierigen Marktumfelds und gesetzlicher Veränderungen weiter mit einem Gewinnrückgang im laufenden Jahr. Bei den Gesamterlösen geht der Finanzvertrieb trotz der schleppenden Nachfrage nach Altersvorsorgeprodukten unverändert von einem leichten Anstieg aus.

  • 13.August 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Etwas schwächer – Schwache Vorgaben

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben am Vormittag etwas schwächer tendiert. Händler verwiesen auf negative Vorgaben aus Übersee als entscheidenden Belastungsfaktor. Die US-Börsen waren wegen Verlusten bei den Finanztiteln aufrgund neuer Sorgen um die Finanzkrise mit Abschlägen aus dem Handel gegangen.

  • 13.August 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal geschrumpft

    Berlin – Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2008 um 0,5 bis 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorquartal geschrumpft. Das berichtet die «Bild»-Zeitung am Mittwoch unter Berufung auf Regierungskreise. Das Statistische Bundesamt will die Zahlen am Donnerstag offiziell vorstellen.

  • 13.August 2008 — 00:00 Uhr
    Tecan hält solide Profitabilität

    Männedorf – Die Tecan-Gruppe weist mit einer Betriebsrendite von 12.6% im ersten Halbjahr 2008 erneut eine sehr gute operative Ertragskraft aus. Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern lag in den ersten sechs Monaten 2008 bei CHF 23.1 Mio. und somit um 7.1% unter dem der Vorjahresperiode.

  • 13.August 2008 — 00:00 Uhr
    Phoenix Mecano beendet Aktienrückkauf-Programm

    Stein am Rhein – Die Phoenix Mecano AG hat das am 1. Oktober 2007 angekündigte Aktienrückkauf-Programm in Höhe von bis zu CHF 30 Mio. abgeschlossen. Insgesamt wurden 58’500 Aktien zu einem Durchschnittskurs von CHF 510.74 auf einer 2. SWX-Handelslinie zurückgekauft.

  • 13.August 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Etwas schwächer – Schwache Vorgaben aus Übersee

    London – Die europäischen Aktienmärkte dürften etwas schwächer in den Handel starten. Börsianer verwiesen auf negative Vorgaben aus den USA und Japan. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt einen um 0,58% niedrigeren Start des europäischen Leitindex erwarten. Am Dienstag hatte der EuroSTOXX 50 0,26% auf 3.436,85 Zähler verloren.

  • 13.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Deutlich tiefer erwartet – Was passiert mit Oerlikon?

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den Handel mit deutlich tieferen Kursen eröffnen. Händler verweisen auf negative Vorgaben aus Übersee als Belastung. So hatte in den USA der Dow Jones nach erneut aufgeflammten Sorgen um den Finanzsektor wegen schlechter Nachrichten von JPMorgan schwach geschlossen.

  • 13.August 2008 — 00:00 Uhr
    Euro stabilisiert sich weiter über der Marke von 1,49 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich nach einer tagelangen Talfahrt weiter über der Marke von 1,49 Dollar stabilisieren können. Im frühen Handel stand die Gemeinschaftswährung bei 1,4927 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Dienstagmittag auf 1,4907 Dollar festgesetzt.

  • 13.August 2008 — 00:00 Uhr
    Valiant mit leicht höherem Halbjahresgewinn

    Bern – Die Valiant Holding AG bleibt trotz des schwierigen Marktumfelds im Bankensektor auf Erfolgskurs. Im ersten Halbjahr konnte dank straffem Kostenmanagement der Konzerngewinn um 2,0% auf 77,9 Mio. Franken und das operative Ergebnis um 5,7% auf 99,5 Mio. Franken gesteigert werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001