Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2008
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli   Sep. »

Tag: 18. August 2008

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    EZB schätzt Liquiditätsbedarf in Refi-Geschäft auf 135,0 Milliarden Euro

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank EZB hat ein neues Haupt-Refinanzierungsgeschäft mit einem Mindestbietungssatz von 4,25% ausgeschrieben. Die sogenannte Benchmark-Zuteilung, die den Banken eine problemlose Erfüllung ihrer Mindestreservepflicht erlauben soll, werde auf 135,0 Mrd Euro geschätzt.

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    Infrastruktur der Privatbahnen in gutem Zustand

    Bern – Die Infrastruktur der Schweizer Privatbahnen ist insgesamt in einem guten Zustand und auf vergleichbarem Niveau wie ähnliche Strecken der SBB. Die gemäss Finanzplan zur Verfügung stehenden Mittel reichen in den nächsten zehn Jahren für den Substanzerhalt aus.

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    EBK prüft Rieter-Kauf

    Bern – Die Eidgenössische Bankenkommission EBK prüft, ob es rund um Rieter zu einer Verletzung der börslichen Meldepflicht gekommen ist. EBK-Sprecher Alain Bichsel bestätigte am Montag einen entsprechenden Bericht der «NZZ am Sonntag».

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    Tanker-Auftrag: EADS und Boeing trafen erneut Pentagon-Vertreter

    Washington – Im Wettlauf um den Milliardenauftrag der US-Luftwaffe für Tankflugzeuge verhandeln die Rivalen EADS und Boeing unter Hochdruck mit dem US-Verteidigungsministerium. Bei erneut getrennten Spitzengesprächen ging es am Wochenende um Details der Neuausschreibung des «Jahrhundertauftrags».

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    ING hält nach Ablauf des Übernahmegebots über 90 Prozent an Interhyp

    Amsterdam – Der niederländische Finanzkonzern ING hat mit seinem öffentlichen Übernahmeangebot für den Münchener Immobilienfinanzierer Interhyp die gewünschte Mehrheit erzielt. Im Laufe der gesamten Annahmefrist seien den Niederländern insgesamt 91,92% der Interhyp-Anteile angedient worden.

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bundesbank warnt Regierung vor Konjunkturprogramm auf Kredit

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bundesbank hat die Regierung vor einem Konjunkturprogramm gewarnt. Kreditfinanzierte Massnahmen würden den Haushalt «umgehend wieder in eine Schieflage bringen», schreibt die Notenbank in ihrem Monatsbericht für August.

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    BASF erweitert Devestition um Styrol-Copolymere

    Ludwigshafen – Die BASF setzt den 2007 angekündigten Devestitionsprozess für wesentliche Teile ihres globalen Geschäfts mit Styrolkunststoffen fort und plant dazu die Neuorganisation des Geschäfts in neuen BASF-Gruppengesellschaften. Die Gründung der neuen Gesellschaften ist für Januar 2009 vorgesehen.

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise nach Angebotssorgen leicht gestiegen

    New York – Die Ölpreise haben sich wegen Sorgen um das Angebot an Rohöl leicht von ihren Kursverlusten an den Vortagen erholt. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur September-Auslieferung stieg zeitweise auf 115,35 Dollar, ein Fass der Nordseesorte Brent zur Oktober-Lieferung legte auf bis zu 114,15 Dollar zu.

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    Investmentbank Lehman Brothers vor neuem Milliardenverlust

    New York – Der krisengeschüttelten US-Investmentbank Lehman Brothers droht einem Zeitungsbericht zufolge ein weiterer Verlust in Milliardenhöhe. Einige Analysten erwarteten für das dritte Geschäftsquartal ein neuerliches Minus von 1,8 Milliarden Dollar oder mehr, berichtete das «Wall Street Journal» am Montag.

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter im Minus – Versicherer im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Mittag weiter in der Verlustzone. Händler sprechen von einem technisch geprägten Handel und mangelnden Anschlusskäufen. Nach den Gewinnen der letzten beiden Handelstage gönne sich der Markt erst einmal eine kleine Pause, zumal im Laufe der Woche wieder eine Flut von Unternehmensdaten zu erwarten ist.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001