Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug   Okt »

Tag: 26. September 2008

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    KOF: CH-Konjunkturbarometer sinkt im September auf 0,62 Punkte

    Zürich – Das Konjunkturbarometer der Konjunkturforschungsstelle KOF der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) ist erneut gesunken und steht im September 2008 bei 0,62 Punkten. Der Wert des Vormonats August wurde allerdings leicht nach oben auf 0,73 (von 0,68) revidiert, der Juli-Wert ebenso auf 0,88 von 0,85, wie die KOF am Freitag mitteilte.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    Grösste Banken-Pleite der US-Geschichte: Aus für Sparkasse WaMu

    New York – Die einst führende Sparkasse Washington Mutual ist unter den Lasten der Kreditkrise zusammengebrochen. In einem Notverkauf wird sie zu weiten Teilen vom Finanzkonzern J.P. Morgan Chase übernommen. Inmitten des politischen Tauziehens um das staatliche Milliarden-Rettungspaket für die Bankenbranche hat die Finanzkrise damit einen neuen dramatischen Höhepunkt erreicht.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Staatssekretariat Bildung und Forschung: Jürg Burri wird Stellvertretender Direktor

    Bern – Der 43jährige Diplomat Jürg Burri wird Stellvertretender Direktor des Staatssekretariats für Bildung und Forschung (SBF). Der Bundesrat hat ihn am Freitag zum Nachfolger des in Pension gehenden Paul-Erich Zinsli ernannt. Der aus Thun stammende Jürg Burri ist Historiker und studierte in Bern, Madrid und Paris. 1994 bis 1996 war er Chefredaktor des «Thuner Tagblatt».

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    BFS: Jürg Marti wird neuer Direktor

    Bern – Jürg Marti wird Direktor des Bundesamtes für Statistik (BFS). Der Bundesrat hat am Freitag den 45-jährigen Wirtschaftswissenschafter zum Nachfolger von Adelheid Bürgi-Schmelz gewählt, die zum Internationalen Währungsfonds (IWF) wechselt. Bundespräsident Pascal Couchepin stellte Marti als 14. Direktor des BFS persönlich den Medien vor.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Schwach – Unsicherheiten führen zur Abkehr von Aktien

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt präsentiert sich ist am Freitagmittag schwach. Das Hin und Her um den Rettungsplan der US-Regierung und die Pleite von Washington Mutual belastet laut Marktkreisen das Geschehen. «Die Skepsis und Ratlosigkeit ist gross und niemand will mit diesen Unsicherheiten ins Wochenende gehen», lautet der Erklärungsversuch eines Händlers. Insbesondere die Titel der Banken leiden denn auch erneut unter dieser Situation.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Indizes im Minus – Finanzkrise belastet Börsen europaweit

    London – Unter dem Druck eines neuen Höhepunktes der US-Finanzkrise haben die europäischen Aktienmärkte am Freitag Verluste verbucht. Der Zusammenbruch der einst führenden amerikanischen Sparkasse Washington Mutual (WaMu) drückte die Finanzwerte erneut ins Minus. Zudem haben sich die Verhandlungen über das 700 Milliarden Dollar schwere Rettungspaket der US-Regierung am Vorabend festgefahren.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Bundesrat erachtet Rechtsschutz vor Kündigung wegen Gewerkschaftsarbeit als genügend

    Bern – Gewerkschaftlich engagierte Arbeitnehmer sind nach Ansicht des Bundesrats in der Schweiz genügend geschützt. In einem am Freitag verabschiedeten Bericht widerspricht die Landesregierung dem Schweizerischen Gewerkschaftsbund (SGB). Der SGB hatte 2003 eine Klage bei der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) eingereicht.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH: AHV/IV-Renten steigen 2009 um 3,2 Prozent – Mehrkosten von 1’319 Mio CHF

    Bern – Die AHV/IV-Renten steigen 2009 um 3,2%. Der Bundesrat hat am Freitag die Leistungen der Sozialwerke der Wirtschaftsentwicklung angepasst. Die Mehrkosten betragen rund 1,3 Mrd CHF. Die minimale Altersrente wird von 1’105 auf 1’140 CHF pro Monat erhöht, die Maximalrente von 2’210 auf 2’280 CHF.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Bundespensionskasse PUBLICA macht Verluste – knapp in Unterdeckung

    Bern – Die Bundespensionskasse PUBLICA spürt die Finanzkrise. Sie musste im ersten Halbjahr 2008 auf ihren Anlagen einen Verlust von 4,56% hinnehmen und rutschte damit in eine knappe Unterdeckung. Wie der Bundesrat am Freitag zur Kenntnis nehmen musste, verzeichnete die PUBLICA im ersten Semester einen Aufwandüberschuss von 2,2 Mrd CHF.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    Bell übernimmt Mehrheit an Fleischwarenhersteller Zimbo – kein Kaufpreis

    Basel – Der Fleischverarbeiter Bell setzt seine Expansion im Ausland fort: In Deutschland übernimmt die Bell-Gruppe die Mehrheit am Wurst- und Fleischwarenhersteller Zimbo. Mit 1’800 Beschäftigten kommt dieser auf einen Umsatz von rund 280 Mio EUR.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001