Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.   Okt. »

Monat: September 2008

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    economiesuisse vermisst nötige Konsequenz zur Umsetzung der Beschlüsse zur Schuldenbremse

    economiesuisse unterstützt die Absicht des Bundesrats, die Schuldenbremse auf ausserordentliche Ausgaben auszudehnen. Der Schritt ist richtig und notwendig. Eines der letzten bestehenden Schuldenschlupflöcher kann auf diese Weise gestopft werden.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Pilotversuch für kontaktloses Bezahlen mit Mobiltelefon und Kreditkarte

    In einem Pilotversuch testen Credit Suisse, PostFinance, Swisscard, Swisscom und Telekurs Multipay zusammen mit Visa Europe das kontaktlose Bezahlen (Visa payWave) mit Mobiltelefon sowie Kreditkarten. Der Test soll die Machbarkeit aufzeigen, um die Chancen einer eventuellen späteren Markteinführung in der Schweiz abschätzen zu können, wie die CS heute mitteilt.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    OD Holding: Projekt Andermatt nimmt weitere Hürde – Keine Einsprachen gegen QP

    Andermatt – Das Tourismusprojekt des Ägypters Samih Sawiris in Andermatt hat eine weitere Hürde genommen. Gegen die Quartiergestaltungsplanung (QPG) für das Resort sind keine Einsprachen eingegangen. Die Umweltverbände wollen aber wachsam bleiben. Am vergangenen Dienstag ist die Auflagefrist für die Quartiergestaltungsplanung des Tourismusresorts abgelaufen.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Sehr fest – Finanzwerte haussieren – Rettungsplan stützt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt reagiert am Freitag mit kräftigen Kursgewinnen auf die für das Wochenende anvisierten Gespräche von US-Regierung und Federal Reserve über die Einrichtung einer «Bad Bank» zur Abwicklung problematischer Wertpapiere. Die Standardwerte waren zunächst fulminant in den Handel gestartet, lösten sich dann etwas von den Höchstständen, tendieren gegen Mittag jedoch weiterhin auf hohem Niveau.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Kursfeuerwerk dank US-Rettungsaktion – Grosser Verfall

    London – Die europäischen Börsen haben am Freitag dank Überlegungen der US-Regierung für eine Auffanglösung für die gesamte amerikanische Finanzbranche einen kräftigen Sprung nach oben gemacht. «Derzeit ist Vertrauen der wichtigste Faktor – dieses kann aber nur vollständig zurückgebracht werden, wenn Rettungspläne auf beiden Seiten des Atlantiks durchgeführt werden», sagte ein Händler. Er rechnet zudem mit einem im Verlauf noch stark schwankenden Handel, da der grosse Verfallstag an der Terminbörse Eurex ansteht.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Schicksal von Alitalia am seidenen Faden – Berlusconi hofft noch

    Rom – Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi hofft, die Pleite der Fluggesellschaft Alitalia doch noch abwenden zu können. Der von der Regierung eingesetzte Insolvenzverwalter Augusto Fantozzi soll bis zum Montag letzte Chancen für die schwer angeschlagene Airline ausloten, berichteten italienische Medien am Freitag. Am Vortag war ein Rettungsplan für Alitalia am Widerstand von Gewerkschaften gescheitert.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Lehman Brothers-Angestellte in Dubai erhalten staatliche Unterstützung

    Dubai – Aufatmen bei den rund 60 Lehman Brothers-Mitarbeitern im DIFC: Die Regierung des Golf-Emirats wird für deren Lebensunterhalt aufkommen, bis sie neue Jobs gefunden haben.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: Bundesrat Merz sieht keinen Grund für staatliche Intervention

    Bern – Bundesrat Hans-Rudolf Merz schliesst eine staatliche Intervention aus, um von der Finanzkrise betroffene Banken zu unterstützen. Der Finanzminister ist zwar besorgt über die Lage, hält die Schweizer Banken jedoch für gesund. Es gebe keinen Grund, der UBS oder Credit Suisse zu Hilfe zu eilen, sagte Merz in einem Interview mit den Westschweizer Zeitungen «24 Heures» und «Tribune de Genève».

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Axpo/BKW: Resun AG ernennt neue Führungscrew

    Aarau – Die Resun AG hat an der ersten Sitzung des Verwaltungsrates die Führungscrew ernannt. Zum Verwaltungsratspräsidenten wurde Manfred Thumann (CEO NOK) gewählt. Vizepräsident ist Hermann Ineichen (Leiter Energie Schweiz der BKW), wie das Gemeinschaftsunternehmen der Axpo und der BKW am Freitag mitteilt.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: US-Regierung will Banken von faulen Krediten befreien

    Washington – Mit einem Kursfeuerwerk haben die Börsen am Freitag auf das Ringen der US-Regierung um ein umfassendes Rettungspaket für die Finanzbranche reagiert. Die Banken sollen von ihren faulen Krediten gerettet werden. Im Ringen mit der Finanzkrise strebt die US-Regierung ein riesiges Rettungspaket an. Dabei solle die Finanzbranche von notleidenden Vermögenswerten befreit werden, sagte US-Finanzminister Henry Paulson am Freitag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 41 42 43 44 45 … 124 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001