Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2008
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2008

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Country Manager/Geschäftsführer (w/m)

    Die Kundin berät die Schweizer Energiewirtschaft bei der Optimierung der Geschäftsprozesse sowie deren Überführung in eine effiziente Ablauf- und IT-Organisation. Als Country Manager sind Sie für die operative und strategische Führung der Geschäftseinheit Schweiz mit ca. 10 MA (Backoffice, Consultants, Support) verantwortlich und berichten direkt an den VR.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Uneinheitlich – Pariser Börse im Plus

    Paris – Die grossen europäischen Indizes haben ihre Gewinne am Dienstag nicht gegen den schwächeren Trend an der Wall Street verteidigen können. Dort hatten nach der Vortagesrally Gewinnmitnahmen eingesetzt. Durchwachsende Quartalsberichte von US-Unternehmen schürten ausserdem Sorgen über die Folgen einer Konjunkturflaute.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Leichter – Roche belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die am Nachmittag erlittenen Verluste nicht mehr aufgeholt. Der Leitindex SMI war am Morgen, gestützt von den guten Vorgaben aus Übersee, mit deutlichen Gewinnen in den Handel gestartet. Allerdings wurde der hiesige Markt im Verlauf durch Abgaben in den beiden Schwergewichten Roche und Credit Suisse belastet und rutschte ins Minus.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Kampf den Steuerparadiesen: Schweiz ignoriert OECD-Forderungen

    Paris – Die Schweiz widersetzt sich der Forderung von 17 OECD-Ländern, sich auf die Schwarze Liste der Steuerparadiese setzen zu lassen. Bern akzeptiere nur Entscheide, die von der gesamten OECD getroffen würden.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Baumaschinenkonzern Caterpillar leidet unter Flaute und Kosten

    Peoria – Der weltgrösste Baumaschinen-Hersteller Caterpillar bekommt die Konjunkturtalfahrt vieler Industrienationen deutlich zu spüren. Der Gewinn sank im dritten Quartal auch wegen höherer Material- und Energiekosten um mehr als sechs Prozent auf 868 Millionen Dollar, wie der US-Konzern am Dienstag mitteilte.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    United Airlines (UAL) erneut mit Verlust – Bei Kerosinpreis verspekuliert

    Chicago – Die zweitgrösste US-Fluggesellschaft United Airlines (UAL) ist im dritten Quartal erneut in die roten Zahlen geflogen. Der Verlust des Mutterkonzerns UAL lag bei 779 Millionen Dollar nach einem Gewinn von 334 Millionen Dollar ein Jahr zuvor. Der Umsatz stagnierte bei 5,6 Milliarden Dollar (4,2 Mrd Euro).

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Verschnaufpause nach Zahlenflut

    New York – Nach der Erholungsrally zum Wochenauftakt haben die US-Börsen am Dienstag eine kleine Verschnaufpause eingelegt. Börsianer verwiesen zum Teil auf Gewinnmitnahmen. Die etwas durchwachsen ausgefallenen Quartalszahlen grosser Industrieunternehmen weckten ausserdem Sorgen über die zukünftige Gewinnentwicklung und die Folgen einer möglichen Rezession.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs fällt zeitweise unter 1,32 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Dienstag zeitweise unter 1,32 Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,3201 Dollar gehandelt. Zwischenzeitlich war der Euro mit 1,3153 Dollar auf den niedrigsten Stand seit Mai 2007 gefallen.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Zahl der Aktienbesitzer in der Schweiz steigt nicht mehr weiter

    Zürich – Schweizerinnen und Schweizer haben die Euphorie, welche sie noch vor wenigen Jahren Aktien kaufen liess, verloren. Gemäss einer Studie der Universität Zürich ist in den letzten vier Jahren die Zahl der Aktionäre nicht mehr weiter angestiegen.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Risiko Risk-Management?

    Sind Risiken kalkulier- und modellierbar? Müssen sie stärker regulier- und sanktionierbar gemacht werden? Jüngst vor dem Hintergrund der Subprime-Krise sowie dem damit verbundenen Vertrauensschwund bei der Anlegerschaft sind Banken unter Beschuss geraten, weil sie die Risiken im Rahmen der Securitization unterschätzt haben bzw. fahrlässig vorgegangen sind.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 45 46 47 48 49 … 130 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001