Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2008
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2008

  • 10.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Hohe Verluste – Anhaltende Rezessionssorgen

    Paris – Die europäischen Börsen sind am Freitag erneut mit massiven Verlusten aus dem Handel gegangen. Damit litten die Notierungen weiter unter anhaltenden Befürchtungen, dass die Rettungspakte der Regierungen für die angeschlagene Finanzbranche nicht ausreichen dürften, um eine weltweite Rezession zu vermeiden. Titel von Banken und Versicherern sowie Minenwerte gaben vor diesem Hintergrund besonders deutlich nach. Anleger warteten nun auf neue Impulse der G7-Finanzminister, die sich am Wochenende zusammen mit den wichtigsten Notenbankchefs in Washington treffen.

  • 10.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Weltbank-Chef Zoellick für Treffen der grossen Wirtschaftsmächte

    Paris – Der Weltbank-Chef Robert Zoellick hat sich für ein Treffen der grossen Wirtschaftsmächte zur Beilegung der Finanzkrise ausgesprochen, ohne dabei ein gleichgerichtetes Handeln zu fordern. Er plädiert dabei für eine «Steuerungsgruppe» und nicht für ein «neues Bretton Woods» wie der französische Präsident Nicolas Sarkozy. Die G7 oder eine grössere Runde müsse Vertrauen schaffen.

  • 10.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Euro gefallen – Amerikaner holen wegen Krise Geld in die USA zurück

    Frankfurt – Der Kurs des Euro ist am Freitag belastet durch die anhaltenden Finanzmarktturbulenzen erneut gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,3549 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,3579 (Donnerstag: 1,3682) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete 0,7364 (0,7309) Euro.

  • 10.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – Schnäppchenjäger steigen wieder ein

    New York – Die US-Börsen haben am Freitag ihre tagelange Talfahrt teilweise gestoppt. In den ersten Minuten war der Leitindex Dow Jones aber noch unter die Marke von 8.000 Punkten gefallen, bevor er sich wieder deutlich erholte. Zuletzt stiegen die Anleger Händlern zufolge wieder bei den Aktien ein, die zuletzt sehr stark nachgegeben hatten. Vor allem Banktitel verbuchten Gewinne und dämmten damit die Verluste des Gesamtmarktes etwas ein.

  • 10.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Renault-Chef Ghosn gibt Management an Pélata ab

    Paris – Der Chef der verschwisterten Autokonzerne Renault und Nissan, Carlos Ghosn, gibt die operative Führung von Renault an seinen Vertrauten Patrick Pélata (53) ab. Künftig berichteten die anderen Renault-Manager an Pélata, teilte die Renault SA am Freitag in Paris mit. Ghosn behält sich die letzte Entscheidung über die Strategie und die Finanzen vor.

  • 10.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Vontobel: Ehemalige Kader-Mitarbeiter kommen vor Gericht

    Zürich – Der ehemalige Präsident und ein Geschäftsleitungsmitglied der Zürcher Bank Vontobel müssen sich vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen Betrug, Urkundenfälschung sowie ungetreue Geschäftsführung vor. Konkret haben die beiden Angeklagten laut Staatsanwaltschaft am 27. März 2000 eine «schwindelhafte Kapitalerhöhung» durchgeführt.

  • 10.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Konjunktur Liechtenstein abgeschwächt – weniger Exporte und Kundenvermögen

    Vaduz FL – Das Wirtschaftswachstum in Liechtenstein ist nach vier guten Jahren gebremst worden. Besonders die Exporte sind im ersten Semester 2008 weniger stark gewachsen. Die Kundenvermögen bei den Banken unterschritten den Stand von Ende 2007. Die geringen Wachstumsraten in wichtigen Exportländern und die Verschärfung der internationalen Finanzkrise werde auch im Fürstentum zu einer weiteren Schwächung des Wachstums führen.

  • 10.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Affäre Gaddafi: Couchepin sieht keine Auswirkungen durch Ölstopp

    Bern – Der Öllieferstopp Libyens dürfte nach Ansicht von Bundespräsident Pascal Couchepin kaum Auswirkungen auf die Schweiz haben. Die Lage am Ölmarkt habe sich im Vergleich zu vor einigen Monaten beruhigt, sagte er am Freitag der «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens SF. Die Preise seien gefallen. Dennoch hoffe er, die neuen Sanktion des nordafrikanischen Landes gegen die Schweiz seien «mehr Wort als Tat».

  • 10.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss mit stabiler Auslastung im September – besser als Lufthansa

    Zürich – Die Swiss kriegt die wirtschaftliche Abschwächung noch nicht zu spüren. Die Maschinen der Fluggesellschaft sind weiterhin gut ausgelastet. Im September betrug die Auslastung im Schnitt 82,8% nach 81,7% in der Vorjahresperiode. Bei den Europa-Flügen ging der sogenannte Sitzladefaktor auf 76,5% zurück, verglichen mit 77,6% vor Jahresfrist.

  • 10.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: Schutz der Sparguthaben unter CH-Politikern umstritten

    Bern – Während sich die Börsen auf Talfahrt befinden, sind sich die Schweizer Regierungsparteien uneins über die Erhöhung des Einlegerschutzes für Sparguthaben. Wird der Einlegerschutz über eine Revision des Bankengesetzes erhöht, ist dies nur auf dem Weg der Gesetzesänderung möglich.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 84 85 86 87 88 … 130 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001