Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2008
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt   Dez »

Monat: November 2008

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    BFE: Grüner Strom im Boom – Fördersystem am Limit

    Bern – Das neue Fördersystem für grünen Strom stösst an seine Grenzen. In den ersten sechs Monaten nach Anmeldebeginn wurden 5426 Anlagen für die kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) angemeldet. Das Bundesamt für Energie (BFE) sucht nach Lösungen. Wie BFE-Vizedirektor Michael Kaufmann am Freitag vor den Medien in Bern erklärte, sind bei der Photovoltaik die gesetzlich festgelegten Kostengrenzen erreicht, und auch der gesamte Kostendeckel der KEV sei bereits ausgeschöpft.

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwächer – Aussagekräftige Vorgaben fehlen

    Paris – Nach dem deutlichen Vortagsplus und fehlenden US-Vorgaben haben die europäischen Börsen am Freitag schwächer tendiert. Der EuroSTOXX 50 fiel um 1,04 Prozent auf 2.402,91 Zähler. Der Londoner FTSE 100 gab 0,25 Prozent auf 4.215,63 Punkte ab, der französische CAC-40-Index verlor 1,08 Prozent auf 3215,96 Zähler.

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Nach wie vor fester – Pharmatitel stützen

    Bern – Die Schweizer Aktien tendieren am Freitag gegen Mittag weiterhin etwas fester. Ein eindeutiger Trend ist zu Wochenschluss allerdings nicht auszumachen. Nach dem guten Start ist der SMI zwischenzeitlich in die Verlustzone gerutscht und erst kurz vor Mittag wieder über das Vortagesniveau geklettert. Als Kursstütze erweisen sich die Pharmaschwergewichte. Bei anderen Aktien sind dagegen Gewinnmitnahmen zu sehen.

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    KOF Konjunkturbarometer: Stagnation des CH-BIP

    Der Wert des Barometers liegt im November 2008 bei -0.05 Punkten, d.h. wiederum tiefer als im Oktober. Damit signalisiert das Barometer für die kommenden Monate ein Nullwachstum der Schweizer Wirtschaft. Das Konjunkturbarometer ist gegenüber dem Oktober-Wert (revidiert) um 0.33 Punkte gesunken und steht im November auf -0.05.

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    EADS-Chef will Zahl der Sparten verringern – «Airbus» als Konzernname

    Paris – Der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS will laut einem Pressebericht seine Struktur vereinfachen und sich möglicherweise den Namen seiner grössten Tochter Airbus geben. EADS-Chef Louis Gallois erwäge, die Zahl der Sparten von fünf auf drei zu verringern, berichtet die französische Zeitung «Les Echos» ohne Angabe von Quellen.

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Arbeitslosenquote klettert auf 7,7 Prozent – Preisauftrieb schwächt ich ab

    Luxemburg – Die Arbeitslosenquote in der Eurozone hat sich im Oktober erhöht. Die saisonbereinigte Quote sei von revidiert 7,6 Prozent im Vormonat auf 7,7 Prozent geklettert, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Freitag in Luxemburg mit. Ökonomen hatten mit einer Quote von 7,6 Prozent gerechnet. Im Oktober des Vorjahres hatte die Quote bei 6,9 Prozent gelegen.

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    Singapur warnt vor stärkerem Konjunktureinbruch in Asien

    Singapur – Singapur rechnet mit einem stärkeren Konjunktureinbruch in Asien als bislang erwartet. Wenn die Verbraucher in aller Welt weniger ausgeben und Unternehmer ihre Investitionen im Ausland zurückschrauben, seien vor allem weniger robuste Länder und die aufstrebenden Volkswirtschaften in Gefahr, teilte die Monetärbehörde von Singapur, quasi die Nationalbank, am Freitag in ihrem Ausblick zur Finanzstabilität mit.

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    Britischer Staat wird Grossaktionär bei Royal Bank of Scotland

    London – Der britische Staat wird Mehrheitseigner bei der Royal Bank of Scotland (RBS) . Da die angeschlagene Grossbank für eine Kapitalerhöhung von 15 Milliarden Pfund (18 Mrd Euro) keine privaten Investoren fand, kauft nun der Staat die Aktien, wie RBS am Freitag in London mitteilte.

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Uneinheitlich – Aussagekräftige Vorgaben fehlen

    London – Nach dem deutlichen Vortagsplus und fehlenden US-Vorgaben haben die europäischen Börsen am Freitag uneinheitlich tendiert. Der EuroSTOXX 50 fiel um 0,07 Prozent auf 2.426,22 Zähler. Der Londoner FTSE 100 gewann 0,44 Prozent auf 4.244,70 Punkte, der französische CAC-40-Index verlor 0,26 Prozent auf 3242,19 Zähler. Händler zufolge fehlt dem Markt die Vorgabe der Wall Street, die wegen des Feiertags «Thanksgiving» am Vortag geschlossen geblieben war. Positive Signale gab es indes aus Asien: In Tokio schloss der Nikkei-225-Index fest.

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas fester – Impulse fehlen

    Zürich – Die Schweizer Aktien haben am Freitag etwas fester eröffnet und sind mittlerweile bei geringen Volumen weiter in die Gewinnzone geklettert. Händler führen den relativ ruhigen Handel auf fehlende Unternehmensnachrichten und die wegen «Thanksgiving» am Donnerstag geschlossenen US-Börsen zurück. Die guten Vorlagen aus Asien stützten die Stimmung etwas, hiess es am Markt. Gesucht werden vor allem Aktien, die in den vergangenen Wochen deutlich an Wert eingebüsst haben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001