Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    Weko eröffnet Vorabklärung gegen ETA

    Bern – Das Sekretariat der Weko hat am Montag gegen die ETA SA Manufacture Horlogère Suisse SA (ETA), ein Unternehmen der Swatch Group, eine Vorabklärung eröffnet. Vor einigen Tagen hat die ETA ihren Kunden Preiserhöhungen und Änderungen der Zahlungskonditionen für Uhrwerke für das Jahr 2009 bekannt gegeben.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    Tokio Schluss: Nikkei mit grösstem Tagesgewinn seit zwei Wochen

    Tokio – Der Nikkei-225-Index hat am Dienstag in Tokio sehr fest und mit dem grössten Tagesgewinn seit zwei Wochen geschlossen. Der Leitindex legte um 5,22 Prozent auf 8.323,93 Punkte zu. Für den breiter gefassten TOPIX ging es um 3,60 Prozent auf 831,58 Zähler nach oben.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    Euro verteidigt Kursgewinne vom Vortag

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Dienstag einen Grossteil seiner am Vortag erzielten Kursgewinne verteidigt. Am Morgen kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2863 US-Dollar. Ein Dollar war 0,7774 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,2773 (Freitag: 1,2602) Dollar festgesetzt.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise stabilisieren sich nach kräftigem Vortagessprung

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Dienstag nach dem kräftigen Anstieg am Vortag stabilisiert. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Januar 53,81 Dollar und damit 69 Cent weniger als am Vortag.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger übernimmt EMIX SA doch nicht

    Zürich – Die Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) vollzieht die geplante Mehrheitsbeteiligung an der französischen EMIX SA mit Hautpsitz in St-Maurice La Souterraine nun doch nicht. Angesichts des gegenwärtig schwierigen konjunkturellen Umfeldes, erachten Meyer Burger und die EMIX AG den Zeitpunkt für die geplante Transaktion als nicht ideal.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    2009 niedrigstes Wirtschaftswachstum in China seit 1999

    Peking – Das Wirtschaftswachstum in China könnte im kommenden Jahr so gering ausfallen wie zuletzt 1999. Für 2009 rechnet die Weltbank als Folge der globalen Finanzkrise in der weltweit viertgrössten Volkswirtschaft nur noch mit einem Anstieg von rund 7,5 Prozent. Das wäre das geringste Wachstum seit 1999, als 7,6 Prozent erreicht wurden.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    Airbus will Kunden und Zulieferer stützen

    Paris – Airbus stellt sich trotz praller Auftragsbücher auf die Möglichkeit von Produktionskürzungen und Stellenabbau im kommenden Jahr ein. Denn viele Kunden haben wegen der weltweiten Kreditkrise Probleme, die Übernahme von Flugzeugen zu finanzieren. «Wir schliessen weitere Massnahmen nicht aus, wenn die Lage sich verschlimmert», sagte Airbus-Chef Tom Enders .

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    Hewlett-Packard bekräftigt Prognosen – Plus im abgelaufenen Jahr

    Palo Alto – Der weltgrösste PC-Hersteller Hewlett-Packard will nach einem Gewinnsprung im abgelaufenen Geschäftsjahr den düsteren Konjunktur-Aussichten auch künftig trotzen. Das Umfeld sei schwierig, räumte HP-Chef Mark Hurd nach US-Börsenschluss ein. Der Konzern bekräftigte aber nach Vorlage endgültiger Geschäftszahlen seine jüngsten Ergebnis- und Umsatzprognosen.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    Dubais oberster Regierungsrat Alabar: Dubai kann seine Verbindlichkeiten alleine bewältigen

    Dubai – Mohammed Alabar, Vorsitzender des Regierungsrates von Dubai, tritt Spekulationen entgegen, das Golf-Emirat habe sich finanziell übernommen. Staatlichen Verbindlichkeiten von 80 Milliarden Dollar stünden einem Anlagevermögen von 260 Milliarden Dollar entgegen. Firmenverkäufe seien nicht geplant.

  • 24.November 2008 — 00:00 Uhr
    Zürcher SVP nominiert Blocher – Kein Zweierticket

    Zürich – Die SVP-Delegierten des Kantons Zürich haben Christoph Blocher für die Nachfolge von Bundesrat Schmid nominiert. Einem Zweierticket erteilten die 332 Delegierten im Zürcher Albisgüetli eine Absage. Der Antrag einer Ortspartei für ein Zweierticket mit Blocher und einem noch zu bestimmenden Kandidaten wurde mit deutlicher Mehrheit abgelehnt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 138 139 140 141 142 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001