Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 17.Januar 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Gewinne – Merrill Lynch mit tiefroten Zahlen

    New York – Die wichtigsten US-Börsen dürften sich am Donnerstag von ihren Verlusten der vergangenen zwei Handelstage etwas erholen. Es werde vor allem darauf gehofft, dass US-Notenbankchef Ben Bernanke an diesem Nachmittag vor dem US-Kongress Leitzinssenkungen signalisiert, um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen, hiess es am Markt.

  • 17.Januar 2008 — 00:00 Uhr
    SAM gründet Bereich Sustainability Alternative Investments – Reto Kuhn übernimmt Leitung

    Zürich – Als weiteren unternehmerischen Schritt und zur Erschliessung der Anlagemöglichkeiten im alternativen Bereich gründet SAM (Sustainable Asset Management) eine neue Geschäftseinheit, die für private und institutionelle Investoren alternative Anlageprodukte im Sustainability-Bereich wie Hedge Funds, alternative Themenprodukte und CO2-Produkte entwickeln wird.

  • 17.Januar 2008 — 00:00 Uhr
    Martin Cole zum Managing Director von Telekurs (U.K.) ernannt

    Zürich – Martin Cole wird per 21. Januar 2008 die Leitung von Telekurs (U.K.) Ltd übernehmen. Mit über 70 Mitarbeitenden in London, Edinburgh und Dublin zählt Telekurs (U.K.) zu den grössten und wichtigsten Auslandniederlassungen von Telekurs Financial.

  • 17.Januar 2008 — 00:00 Uhr
    Förderalismus-Bericht: Haus der Kantone als Chance für den Föderalismus

    Bern – Die Bevölkerung weiss zu wenig über die Aufgaben und Ziele der interkantonalen Konferenzen. Zu diesem Schluss kommt die «ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit», der alle Kantone angehören, in ihrem Jahresbericht.

  • 17.Januar 2008 — 00:00 Uhr
    Rüd, Blass & Cie AG Bankgeschäft ernennt Alan Zlatar zum GL-Mitglied und CIO

    Zürich – Mit Wirkung zum 1. Januar 2008 stärkt Alan Zlatar als Mitglied der Geschäftsleitung und Chief Investment Officer das Portfoliomanagement der Rüd, Blass & Cie AG Bankgeschäft.

  • 17.Januar 2008 — 00:00 Uhr
    Merrill Lynch rutscht wegen Kreditkrise erneut tief in die roten Zahlen

    New York – Die US-Bank Merrill Lynch ist wegen weiterer Milliarden-Abschreibungen im Zusammenhang mit der Kreditkrise auch im vierten Quartal tief in die roten Zahlen gerutscht.

  • 17.Januar 2008 — 00:00 Uhr
    Gartner: Weltweiter PC Markt wächst 2007 um 13 Prozent

    Frankfurt – Der Markt für Personal Computer (PC) ist im vergangenen Jahr laut dem Marktforschungsinstitut Gartner weltweit um 13,4 Prozent gewachsen. Insgesamt seien 271,2 Millionen PCs ausgeliefert worden, teilte Gartner mit.

  • 17.Januar 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Autoverkäufe legen 2007 um 5,7 Prozent zu

    Zürich – Die Autoverkäufe haben in der Schweiz im Jahr 2007 um 5,7% oder 15’253 Einheiten zugenommen. Damit erreichten die Verkäufe im vergangenen Jahr ein Gesamttotal von 285’674 neuen Personenwagen, heisst es in einer von auto-schweiz veröffentlichten Studie von Donnerstag.

  • 17.Januar 2008 — 00:00 Uhr
    Migros 2007: Detailhandelsumsatz steigt um 5,9% auf 18,52 Mrd CHF

    Zürich – Die Migros hat im vergangenen Geschäftsjahr 2007 den Detailumsatz um 5,9% auf 18,52 Mrd CHF gesteigert.

  • 17.Januar 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Mehrwertsteuerreform: Bundesrat will Einheitssatz und kaum mehr Ausnahmen

    Bern – Der Bundesrat will bei der Mehrwertsteuer (MWST) einen Einheitssatz von 6,1 % einführen und möglichst viele Ausnahmen – namentlich auch für das Gesundheitswesen – abschaffen. Eine Totalrevision vereinfacht das System in über 50 Punkten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 1'443 1'444 1'445 1'446 1'447 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001