Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen

    Frankfurt am Main – Der Euro hat zu Wochenbeginn in einem impulslosen Handel an Wert gewonnen. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am späten Montagnachmittag nach einem Kurssprung am Vormittag 1,2650 US-Dollar und damit knapp einen Cent mehr als im frühen Handel.

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Sehr schwach – Stellenabbau bei Banken, Warten auf Auto-Hilfe

    New York – Belastet durch weitere Zeichen für die deutliche Abschwächung der Wirtschaft haben die US-Börsen am Montag ihre Kursschwäche vom Wochenausklang fortgesetzt. Händler zeigten insbesondere besorgt in Hinblick auf den massiven Stellenabbau in der Finanzbranche.

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    Unique: Ausbau am Flughafen Bangalore vorerst gestoppt

    Zürich – Die Flughafenbetreiberin Unique und ihre Partner stoppen wegen der Finanzkrise den Ausbau des Flughafens im indischen Bangalore. So wurde der 800 Millionen Dollar teure Bau eines zweiten Terminals in Bangalore wegen des Nachfrageeinbruchs auf Eis gelegt.

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    Erste Prozessoren von Intels «Nehalem»-Familie verfügbar

    Santa Clara – Intel hat dem «Wall Street Journal» zufolge mit der Auslieferung der ersten Prozessoren seiner neuen «Nehalem»-Familie begonnen. Mit den leistungsfähigen Chips will das Unternehmen die unter der wirtschaftlichen Krise leidende Nachfrage wieder ankurbeln und sich vor allem gegenüber seinem Konkurrenten AMD in Stellung bringen.

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    Swisstech 2008: Die Zulieferbranche trifft sich in Basel

    Basel – Am Dienstag, 18. November 2008 öffnet die Swisstech ihre Tore. Bis Freitag zeigen an der Zuliefermesse 629 Aussteller aus 14 Ländern mechanisch-technische Komponenten und Systemlösungen aus Metall und Kunststoff. Begleitveranstaltungen wie die Schweizermeisterschaften im Beruf Polymechaniker und der Baden-Württemberg Tag runden die Leistungsschau der europäischen Zulieferindustrie ab.

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    UBS: Ethos begrüsst Vergütungssystem – Minder: «Eine Farce»

    Zürich – Das heute von der UBS vorgestellte neue Vergütungssystem ist auf unterschiedliche Resonanz gestossen. Während sich die beispielsweise die Stiftung Ethos positiv dazu äusserte, bezeichnete Thomas Minder, Initiant der der Initiative «gegen die Abzockerei», das Modell als «Farce».

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    Hypo Real Estate verbucht Milliardenverlust – neuer VR

    München – Der angeschlagene Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE) hat im dritten Quartal einen Verlust von 3,1 Milliarden Euro eingefahren und tauscht nahezu den gesamten Verwaltungsrat aus. Mit einem radikalen Umbau will der neue Vorstandschef Axel Wieandt den Konzern vor dem Untergang retten.

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    Panalpina: Weko erhält Akteneinsicht

    Lausanne – Die Weko erhält Einsicht in die Akten, die sie 2007 bei der Transportunternehmung Panalpina beschlagnahmt hat. Das Bundesgericht hat die Entsiegelung der Unterlagen erlaubt. Die Weko untersucht mögliche Absprachen unter grossen Speditionsfirmen.

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    USA: Empire-State-Index sinkt im November auf Rekordtief

    New York – Die Geschäftsaussichten im Verarbeitenden Gewerbe im US-Bundesstaat New York sind im November nicht ganz so kräftig wie befürchtet gesunken. Der Empire-State-Manufacturing-Index sei von minus 24,62 Punkten im Vormonat auf minus 25,43 Punkte gesunken, teilte die regionale Vertretung der US-Notenbank mit.

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    Uhrenindustrie: Lohnerhöhung um 140 Franken zum Teuerungsausgleich

    La Chaux-de-Fonds – Zum Ausgleich der Teuerung sollen Angestellte der Uhren- und Mikrotechnikindustrie 2009 eine Lohnerhöhung von 140 Franken pro Monat erhalten. Darauf haben sich der Arbeitgeberverband der Branche und die Gewerkschaft Unia geeinigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 169 170 171 172 173 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001