Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs leicht gesunken

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Donnerstag weiter gesunken. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2460 Dollar und damit etwas weniger als am Vortag. Ein Dollar war damit 0,8026 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittwoch auf 1,2530 Dollar festgesetzt.

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Sehr schwach

    Tokio – Die Börsen in Tokio haben am Donnerstag sehr schwach geschlossen. Händler verwiesen auf die schwache Vorgabe der Wall Street wegen der weiter wachsenden Sorge um die Weltwirtschaft. Dabei hätten besonders Exportwerte wie Sony gelitten, die zusätzlich von einem stärkeren Yen und Sorgen über ihre Gewinnchancen belastet wurden.

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    Weko: Swisscom hat bei ADSL marktbeherrschende Stellung missbraucht

    Bern – Die Wettbewerbskommission (Weko) hat im Rahmen der Untersuchung zur ADSL-Preispolitik den Antrag zur Stellungnahme an Swisscom zugestellt. Diese hat nach Auffassung der Weko mit ihrer Preispolitik bei den ADSL-Diensten ihre marktbeherrschende Stellung missbraucht, wie die Wettbewerbshüter am Donnerstag mitteilten.

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    Reto Wehrli, Schwyzer Nationalrat (CVP)

    «Bundesrat Samuel Schmid hat den richtigen Anlass zum Rücktritt gesucht und gefunden, nachdem er bei der Behandlung des Rüstungsprogramms in der Kommission einen Erfolg erzielt hat. Damit können alle Seiten das Gesicht wahren. Um die Sache, nämlich um die Armee, ging es nur noch am Rande.»

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    Siemens stemmt sich gegen Flaute – Milliardenverlust wegen Umbau

    München – Der Mischkonzern Siemens stemmt sich gegen die Konjunkturflaute. Trotz der Unsicherheiten infolge der Finanzkrise konnte der Konzern sein Geschäft im abgelaufenen vierten Quartal 2007/2008 noch einmal steigern, der Konzernumbau und der Korruptionsskandal führten aber zu einem milliardenschweren Verlust unterm Strich.

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    Roche: Per-Olof Attinger wird Leiter Corporate Communications

    Basel – Der Pharmakonzern Roche hat Per-Olof Attinger zum Leiter Corporate Communications ernannt. Attinger tritt seine neue Stelle am 1. Januar 2009 an und wird Mitglied der Erweiterten Konzernleitung. Er wird in dieser Funktion an Severin Schwan, CEO der Roche Gruppe berichten, wie Roche am Donnerstag mitteilte.

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    Presse begrüsst Samuel Schmids Entscheid

    Bern – Die Schweizer Zeitungen haben den Rücktritt von Bundesrat Samuel Schmid in den Kommentaren ihrer Donnerstagsausgaben einhellig begrüsst. Der Entscheid sei «gut für das Land» und erfolge zum «richtigen Zeitpunkt», lautet der einhellige Tenor.

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Life schliesst zweite Handelslinie per sofort

    Zürich – Die Swiss Life Holding AG stellt, wie am gestrigen Mittwoch bei Vorlage des Interim Statement angekündigt, ihr Aktienrückkauf-Programm ein. Die zweite Handelslinie werde daher per sofort geschlossen, ergänzte der Versicherer am Donnerstag.

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    Neue Börse Nasdaq-DIFX startet am 20. November

    Dubai – Jeff Singer, CEO der internationalen Börse von Dubai DIFX, wird am nächsten Donnerstag den neuen Markt NASDAQ-DIFX offiziell eröffnen. Mit einem transkontinentalen Spektakel, das in Dubai und New York zur gleichen Zeit stattfindet, wollen Singer und Nasdaq-CEO Bob Greifeld die internationale Anleger auf die neue Börse aufmerksam machen.

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken auf Drei-Jahres-Tief

    Singapur – Die verschärfte Unsicherheit an den internationalen Finanzmärkten hat die Ölpreise am Donnerstag auf ein Drei-Jahres-Tief sinken lassen. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im Dezember kostete im frühen Handel 55,01 Dollar – das waren 1,15 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 185 186 187 188 189 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001