Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 4.November 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: De facto ein systemischer Bankrott

    Zürich – Wie kam es zu der gegenwärtigen Krise – und wer ist für solche Entwicklungen verantwortlich? Diese Fragen diskutierten am Heidrick & Struggles Cocktail illustre Panelgäste vor über 100 Teilnehmern. Zentrale Erkenntnis: die Krise wird zu einer verstärkten Regulierung führen, wobei Banken und Versicherer anders behandelt werden sollten, da wesentliche Unterschiede bestehen.

  • 4.November 2008 — 00:00 Uhr
    Euro legt kräftig in Richtung 1,30 Dollar zu

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Dienstag kräftig zugelegt und ist in Richtung 1,30 Dollar gestiegen. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,2960 Dollar – fast 5 Cent mehr als noch am Morgen. Seine Verluste vom Wochenbeginn machte der Euro damit mehr als wett. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittag noch auf 1,2820 Dollar festgesetzt.

  • 4.November 2008 — 00:00 Uhr
    Apple verliert iPod-Chef

    Cupertino – Apple verliert einem Pressebericht zufolge einen Topmanager, der massgeblich an der Entwicklung des populären Multimedia-Players iPod und des Online-Shops iTunes beteiligt war. Tony Fadell, der zuletzt als Senior Vice President die iPod-Sparte führte, werde das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlassen und wolle eine Auszeit nehmen.

  • 4.November 2008 — 00:00 Uhr
    Kritische Situation auf dem Schrott- und Altpapiermarkt

    Bern – Die Schrott- und Altpapierpreise sind in den letzten Monaten massiv eingebrochen. Noch nie war ein so drastischer Preiszerfall in kürzester Zeit festzustellen. Beim Altpapier wurden seit Jahren keine so tiefen Preise notiert. Die Folgen davon seien für die Branche gravierend, teilte der Verband Stahl-, Metall- und Papier-Recycling (VSMR) am Montag mit.

  • 4.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Fest vor der Präsidentenwahl

    New York – Die US-Börsen haben sich am Dienstag nach einem positiven Auftakt fester entwickelt. Im Fokus steht an diesem Tag vor allem die Wahl des neuen US-Präsidenten. Selbst enttäuschende Konjunkturdaten wie der deutlich gesunkene Auftragseingang in der US-Industrie konnten der zuversichtlichen Stimmung an den Börsen nur wenig anhaben.

  • 4.November 2008 — 00:00 Uhr
    Agrarfreihandel: Leuthard optimistisch für Sonderlösungen

    Brüssel – Bundesrätin Doris Leuthard und EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel haben Verhandlungen über einen Agrarfreihandel lanciert. Leuthard gab sich zuversichtlich, dass Sonderlösungen für die Schweiz möglich sind. Ziel der Verhandlungen, die laut Leuthard sicher anderthalb bis zwei Jahre dauern werden, ist ein umfassender Agrarfreihandel.

  • 4.November 2008 — 00:00 Uhr
    NZZ baut Arbeitsplätze ab – Reaktion auf Inserateschwund

    Zürich – Die NZZ hat am Dienstag einen Arbeitsplatzabbau angekündigt. Das Medienunternehmen reagiert mit einem umfassenden Restrukturierungs- und Kostensenkungsprogramm auf die rückläufigen Inserateerträge und die schlechten Konjunkturprognosen für 2009. Wie viele Stellen abgebaut würden, könne noch nicht gesagt werden.

  • 4.November 2008 — 00:00 Uhr
    USA: Auftragseingang Industrie sinkt deutlich stärker als erwartet

    Washington – In den USA ist der Auftragseingang der Industrie im September deutlich stärker als erwartet gesunken. Zum Vormonat seien die Aufträge um 2,5 Prozent zurückgegangen, teilte das US-Handelsministerium am Dienstag in Washington mit. Volkswirte hatten mit einem Rückgang um lediglich 0,7 Prozent gerechnet.

  • 4.November 2008 — 00:00 Uhr
    BFS: Zwei Drittel der Bevölkerung nutzen regelmässig das Internet

    Neuenburg – Vor 10 Jahren waren weniger als 10% der Schweizer Bevölkerung ab 14 Jahren regelmässig im Internet unterwegs, heute sind es knapp 70%. Allerdings variiert die Internetnutzung stark mit Bildungsstand und Alter. Dies geht am Dienstag aus der neuen Publikation «Indikatoren zur Informationsgesellschaft Schweiz» des Bundesamtes für Statistik (BFS).

  • 4.November 2008 — 00:00 Uhr
    Wie Marken Kaufentscheide beeinflussen

    Bern – Erstmals beweist eine unabhängige Hirnforschungs-Studie der Hochschule St. Gallen, dass Markenartikel im Gegensatz zu Nicht-Markenartikeln hoch emotional auf uns wirken – und dass diese Emotionen bei Kaufentscheiden eine weitaus wichtigere Rolle spielen als rationale Informationen wie Preis oder Qualität.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 222 223 224 225 226 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001