Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 4.November 2008 — 00:00 Uhr
    Emmi plant den neuen Hauptsitz an der «Butterzentrale» in Luzern

    Luzern – Emmi verlegt den Hauptsitz des Unternehmens an den ehemaligen Produktionsstandort «Butterzentrale» im Luzerner Tribschenquartier. Der Grosse Stadtrat von Luzern entscheidet am 27. November 2008 über die notwendige Zonenplanänderung in eine Wohn- und Geschäftszone. Der Umzug an den neuen Hauptsitz ist für Anfang 2012 geplant.

  • 4.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Freundlich – Clariant nach Zahlen an Tabellenspitze

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit leichten Aufschlägen in den Handel gestartet und hat diese in der ersten Handelsstunde weiter ausgebaut. Die US-Börsen haben am Vorabend zwar uneinheitlich geschlossen, der Future auf den Dow Jones erholte sich am Morgen aber etwas und notierte damit rund 30 Punkte über seinem Stand zu europäischem Börsenschluss vom Montag.

  • 4.November 2008 — 00:00 Uhr
    Konsumschwäche trifft Marks & Spencer – Halbjahresgewinn knickt ein

    London – Der grösste britische Textilhändler Marks & Spencer ist in seinem ersten Geschäftshalbjahr voll von der Konsumschwäche getroffen worden. Im Vergleich zum Vorjahr sank der Gewinn vor Steuern und Sonderposten um 34 Prozent auf 297,8 Millionen britische Pfund (370 Mio Euro), wie M&S am Dienstag mitteilte.

  • 4.November 2008 — 00:00 Uhr
    «Schlimmster Monat seit dem Zweiten Weltkrieg» für US-Automarkt

    New York – Schwarzer Oktober am US-Automarkt: Die Verkäufe sind erneut massiv eingebrochen. Besonders schwer traf es abermals die amerikanischen Autogiganten. General Motors (GM) erlitt einen erdrutschartigen Absatzeinbruch von 45 Prozent. GM-Manager Michael DiGiovanni sprach vom schlimmsten Monat seit dem Zweiten Weltkrieg.

  • 4.November 2008 — 00:00 Uhr
    Siemens verkauft Fujitsu seinen Anteil an Fujitsu Siemens Computers

    München – Die Siemens AG und Fujitsu Limited übernimmt von der Siemens AG die 50-prozentige Beteiligung am gemeinsamen Joint Venture Fujitsu Siemens Computers (FSC). Der Kaufpreis beläuft sich gemäss Siemens-Angaben auf rund 450 Millionen Euro. Das Closing der Transaktion ist für den 1. April 2009 geplant.

  • 4.November 2008 — 00:00 Uhr
    Quadrant/9 Mte: Umsatz fällt um 6 Prozent auf 583,6 Mio. Franken

    Lenzburg – Die Quadrant AG musste in den ersten neun Monaten 2008 einen Umsatzrückgang um 6% auf 583,6 (VJ 618,6) Mio CHF hinnehmen. Der EBITDA nahm um 19% auf 64,8 (79,8) Mio CHF ab und der EBIT um 23% auf 42,4 (55,1) Mio CHF. Der operative Cash Flow nach Veränderungen des Nettoumlaufvermögens sank auf 19,5 (33,1) Mio CHF, was einem Rückgang von 41% entspricht.

  • 4.November 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gefallen – Ruhiger Handel vor US-Wahl erwartet

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Dienstag im frühen Handel gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,2608 US-Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7934 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag noch auf 1,2822 (Freitag: 1,2757) Dollar festgesetzt.

  • 4.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise im frühen Handel kaum verändert – Rezessionssorgen

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Dienstag nach starken Vortagesverlusten im frühen Handel kaum verändert. Ein Barrel (159 Liter) Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember kostete 63,90 US-Dollar. Das sind 1 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 4.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Kaum verändert erwartet – Zahlenflut zu verdauen

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte auf Basis der vorbörslichen Indikationen wenig verändert eröffnen. Die Vorgaben präsentieren sich freundlich. So haben die US-Börsen am Vorabend zwar uneinheitlich geschlossen, der Future auf den Dow Jones erholte sich allerdings am Morgen etwas und notierte damit rund 30 Punkte über seinem Stand zu europäischem Börsenschluss vom Montag.

  • 4.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Überwiegend Gewinne – Swiss Re sehr schwach

    London – Die europäischen Börsen sind nach einem uneinheitlichen Start fast ausnahmslos ins Plus gedreht. Der EuroSTOXX 50 stieg um 0,80 Prozent auf 2.630,86 Zähler. Der französische CAC-40-Index gewann 0,52 Prozent auf 3.546,45 Zähler. Der Swiss-Market-Index (SMI) rückte um 0,70 Prozent auf 6.277,78 Zähler vor. Der Londoner FTSE 100 hingegen fiel um 0,12 Prozent auf 4.437,93 Punkte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 224 225 226 227 228 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001