Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 22.August 2008 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Weko gibt grünes Licht für Kombiangebot aus Handy und Internet

    Zürich – Die Swisscom AG kann auch weiterhin ein Natel-Abonnement in Verbindung mit einem Breitbandanschluss anbieten. Die Wettbewerbskommission (Weko) hält das Bündelangebot für unbedenklich. Die auf Anzeige von drei Mitbewerbern im September 2007 eröffnete Vorabklärung zum Angebot DSL und Natel wurde ohne Folge eingestellt.

  • 22.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas fester – Finanzsektor stark

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Freitag nach gemischten Vorgaben freundlich aufgenommen, pendelt seither aber um den Vortagesschlussstand. In Amerika hat sich der Dow-Jones am Vorabend dank der Erholung bei den Finanzwerten mit einem Schlussspurt ins Plus gerettet, der Future auf den Leitindex stand am Morgen rund 50 Punkte über dem europäischen Börsenschluss.

  • 22.August 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gut behauptet

    London – Die meisten europäischen Aktienmärkte sind am Freitag mit leichten Gewinnen in den Handel gestartet und haben sich am Vormittag weiter gut behauptet. Die Nachrichtenlage sei sehr dünn und die Anleger liessen sich daher wohl vor allem von den Vorgaben aus Übersee inspirieren, sagten Händler.
    Für den EuroSTOXX 50 ging es um 0,27 Prozent auf 3.257,77 Zähler aufwärts.

  • 22.August 2008 — 00:00 Uhr
    Aryzta mit erfolgreichen Börsendebüt

    Zürich – Der Einstand des Backwarenherstellers Aryzta an der Schweizer Börse SWX ist gelungen – die Aktien des aus der Fusion von Hiestand und seinem irischen Grossaktionär IAWS hervorgegangenen Unternehmens notieren am Freitag mit Aufschlägen. Das nun mehr deutlich grössere Unternehmen locke auch mehr Investoren an, sagten Börsianer.

  • 22.August 2008 — 00:00 Uhr
    Berner Kantonalbank steigert Halbjahresgewinn – langfristig auf Kurs

    Zürich – Die Berner Kantonalbank hat nach eigenen Angaben in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres ein «gutes» Ergebnis erzielt. So stieg der Bruttogewinn inklusive Erfolg aus Veräusserungen von Finanzanlagen auf 143,9 Mio CHF respektive auf 139,4 Mio CHF ohne diese Effekte. Der Reingewinn vor Steuern belief sich auf 75,6 Mio CHF.

  • 22.August 2008 — 00:00 Uhr
    Bernanke-Rede auf dem Programm

    US-Notenbankchef Ben Bernanke wird sich heute in seinem Urlaubsort Jackson Hole zum Thema Finanzmarktstabilität äussern. Es ist nicht völlig auszuschliessen, dass dabei Hinweise auf die zukünftige geldpolitische Ausrichtung der US-Notenbank gegeben werden, nachdem sich zuletzt eine Reihe von Fed-Vertretern leicht hawkish zeigten.

  • 22.August 2008 — 00:00 Uhr
    Bank of Japan warnt vor Folgen der globalen Inflation für japanische Exportwirtschaft

    Tokio – Einige Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses der japanischen Notenbank haben im Rahmen der Beratungen zur vergangenen Zinsentscheidung ihre Besorgnis vor einer weiteren Verschärfung der globalen Inflation zum Ausdruck gebracht. In einigen Volkswirtschaften der Welt sei eine Verschärfung der Preisentwicklung und ein konjunktureller Abschwung zu beobachten.

  • 22.August 2008 — 00:00 Uhr
    Wachstum bei Islamic Bonds verlangsamt sich

    Dubai – In den ersten sieben Monaten 2008 wurden Islamic Bonds (Sukuk) im Wert von 12 Milliarden Dollar emittiert, 10 Milliarden Dollar weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Nach Angaben der Rating-Agentur Standard and Poor’s eine Folge der Kreditkrise.

  • 22.August 2008 — 00:00 Uhr
    Liechtensteiner Fürsten-Bank LGT mit Gewinnrückgang und Einbruch bei Neugeldern

    Vaduz – Die globale Kreditkrise sowie die verschärfte internationale Steuerdiskussion haben im ersten Semester 2008 deutliche Spuren bei der LGT Group hinterlassen. Die Wealth & Asset Management Gruppe des Liechtensteinder Fürstenhauses verzeichnete einen Nettoabfluss von Kundengeldern.

  • 22.August 2008 — 00:00 Uhr
    Fannie Mae und Freddie Mac benötigen 225 Milliarden Dollar

    New York – Die schwer angeschlagenen grössten US- Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac benötigen nach einem Pressebericht 225 Milliarden Dollar. Die beiden Institute müssten das Geld, das zur Refinanzierung von Krediten dient, bis Ende September auftreiben, schreibt das «Wall Street Journal Europe».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 519 520 521 522 523 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001