Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb   Apr »

Tag: 4. März 2009

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    «Steueroasen»: Barroso für Sanktionen gegen nicht-kooperierende Länder

    Brüssel – EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso hat sich für Sanktionen gegen Steueroasen ausgesprochen, die beim internationalen Informationsaustausch nicht kooperieren. Die Ergebnisse des jüngsten Treffens der führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) in Berlin seien «ein erheblicher Fortschritt», sagte der Kommissionspräsident.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Schweiz verteidigt Spitzenposition im Tourismus

    Zürich – Die Schweiz hat in einer WEF-Tourismusstudie ihre Spitzenposition verteidigt. Sie wies wie im vergangen Jahr Österreich und Deutschland auf die Plätze. Die Studie bewertete über 130 Staaten in mehr als 60 Bereichen. Berücksichtigt wurden unter anderem gesetzliche Regulierungen, Sicherheit und Gesundheit, Infrastruktur, das Preisniveau sowie kulturelle Aspekte.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Spatenstich für die weltweit modernste Zeitungspapier-Maschine in Perlen

    Perlen – Mit dem Spatenstich für den Neubau der weltweit modernsten Anlage für die Herstellung von Zeitungspapier höchster Qualität beginnt die Umsetzung des mit Abstand grössten Investitionsvorhabens in der Geschichte der CPH Chemie + Papier Holding AG. Die Investitionssumme beträgt rund 460 Mio. Franken.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Beschäftigung im US-Privatsektor im Februar erneut stark gesunken

    Washington – In den USA ist die Beschäftigung im Privatsektor im Februar dem Arbeitsmarkt-Dienstleister Automatic Data Processing (ADP) zufolge erneut stark gesunken. Die Zahl der Beschäftigten sei um 697.000 zum Vormonat gefallen, teilte ADP mit. Zudem wurde der Beschäftigungsrückgang vom Januar deutlich revidiert.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Mehr Firmenkonkurse und weniger Gründungen im Februar

    Zürich – Die Wirtschaftskrise und somit fehlende Geldmittel bremsen in der Schweiz die Zahl der Firmengründungen. Zudem nehmen die Firmenkonkurse deutlich zu. Wie die Wirtschaftsauskunftei Creditreform mitteilte, gingen im Februar in der Schweiz 408 Firmen konkurs. Das sind 9,7% mehr als im Vorjahresmonat.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Kommission will Eil-Reform der europäischen Finanzaufsicht

    Brüssel – Die EU-Kommission drückt bei der Reform der europäischen Finanzmärkte aufs Tempo. Kommissionspräsident José Manuel Barroso stellte sich grundsätzlich hinter die jüngsten Vorschläge einer EU-Expertengruppe um den früheren Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF), Jacques de Larosière, straffte aber den Zeitplan.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise reagieren kaum auf US-Lagerdaten

    New York – Die Ölpreise haben am Mittwoch kaum auf neue Öllagerdaten aus den USA reagiert und nach wie vor deutlich im Plus notiert. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im April kostete am späten Nachmittag 44,57 US-Dollar. Das waren 2,92 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Merz startet diplomatische Offensive in den USA

    Bern – Bundespräsident Hans-Rudolf Merz startet in der UBS-Affäre eine diplomatische Offensive: Er sucht das Gespräch mit US-Finanzminister Timothy Geithner. Innenmininster Pascal Couchepin verteidigt derweil das Vorgehen der Landesregierung.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter leicht im Plus – Swisscom und Adecco brechen ein

    Zürich – Die Schweizer Aktien tendieren am Mittag weiterhin leicht im Plus. Nach dem festeren Start ist der Leitindex SMI zwischenzeitlich in die Verlustzone abgerutscht, ehe sich die Kurse wieder festigten. Getragen wird die freundliche Stimmung von der Erholung bei Finanzaktien und konjunktursensitiven Aktien, während die Pharmaschwergewichte grössere Gewinne am Gesamtmarkt verhindern.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Sehr fest – Erholungsbewegung im Zahlenreigen

    Paris – Mit zahlreichen Unternehmensbilanzen im Fokus haben sich die Aktienmärkte in Europa am Mittwoch von den jüngsten Kursverlusten erholt. Der EuroSTOXX 50 gewann bis zum Mittag 2,28 Prozent auf 1.907,30 Zähler. In London stieg der FTSE 100 um 1,91 Prozent auf 3.579,18 Punkte. Für den CAC-40-Index ging es in Paris um 2,09 Prozent auf 2.6008,02 Zähler nach oben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001