Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb   Apr »

Tag: 12. März 2009

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Intershop steigert Reingewinn um mehr als 10 Prozent

    Zürich – Die Immobiliengesellschaft Intershop blickt trotz Rezession auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2008 zurück. Für die nahe Zukunft gibt sich das Unternehmen vorsichtig optimistisch und will zunächst von einer aggressiven Investitionspolitik Abstand nehmen. Bei Bürovermietungen wird ein leichtes Schrumpfen erwartet.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächer – Gewinnmitnahmen bei Finanzaktien

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte nach den beiden sehr guten Vortagen am Donnerstag mit Abgaben eröffnen. Gewinnmitnahmen dürften vor allem bei Banken zu sehen sein. Zwar seien die Vorgaben für den Sektor von der Wall Street gut, diese seien jedoch bereits eingepreist, hiess es. Schliesslich gehe es in Asien für die Branche bereits wieder nach unten.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Knapp behauptet – US-Vorgabe negativ

    Paris – Die europäischen Börsen werden am Donnerstag nach zwei Tagen Erholungsbewegung zu Handelsbeginn schwächer erwartet. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt eine um 1,40 Prozent tiefere Eröffnung des Eurozonen-Leitindex erwarten. Bislang konnte der Index in dieser Woche 6,36 Prozent hinzugewinnen. Der britische FTSE 100 dürfte zum Handelsstart um bis zu 0,70 Prozent nachgeben.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Walliser KB schreibt 2008 Rekordergebnis

    Sitten – Die Walliser Kantonalbank (WKB) hat 2008 nach eigenen Angaben ein Rekordergebnis erzielt. So stieg der Bruttoertrag um 2,1% auf 194,0 (VJ 190,1) Mio CHF. Der operative Bruttogewinn kletterte um 4,8% auf 109,2 (104,1), dies allerdings ohne die Rückstellungsbildung für die wirtschaftlichen Verpflichtungen der Pensions- und Vorsorgekasse, wie die WKB mitteilte.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Liechtenstein bietet Informationen bei Steuerdelikten an – Andorra hebt Bankgeheimnis auf

    Vaduz – Das Fürstentum Liechtenstein ergreift die Flucht nach vorne: Im Steuerstreit bietet die Regierung Drittstaaten Abkommen über die Zusammenarbeit bei Steuerbetrug und -hinterziehung an. Am Bankgeheimnis will sie festhalten. Gleichzeitig hat Andorra die Aufhebung seines Bankgeheimnisses angekündigt. Schweizer Vertreter reagieren gelassen.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Euro gibt leicht nach – Konjunkturdaten im Fokus

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Donnerstag leicht gesunken. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,2775 Dollar, nachdem sie am späten Vorabend noch deutlich über die Marke von 1,28 Dollar gestiegen war. Ein Dollar war damit 0,7828 Euro wert. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Mittwochmittag auf 1,2786 Dollar festgesetzt.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Freddie Mac beantragt neue 31-Milliarden-Spritze der US-Regierung

    Washington – Der unter staatlicher Kontrolle stehende US- Hypothekenfinanzierer Freddie Mac benötigt weitere 30,8 Mrd. Dollar aus dem Rettungspaket der US-Regierung. Das Institut begründete den Bedarf an frischem Geld am Mittwoch bei der Präsentation der Geschäftszahlen 2008 in Washington mit Verlusten in Höhe von 23,9 Mrd. Dollar im vierten Quartal.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Swatch: Konzerngewinn sinkt um 17,4 Prozent

    Biel – Die Swatch Group SA weist für das vergangene Geschäftsjahr 2008 eine rückläufige Gewinnentwicklung auf. So sank der Konzerngewinn – auch wegen des negativen Finanzergebnisses – um 17,4 Prozent auf 838 Millionen Franken. Der Betriebsgewinn ging um 2,7 Prozent auf 1’202 Millionen Franken zurück, wie der Uhrenhersteller überraschenderweise am Donnerstag mitteilte.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Roche am Ziel: Genentech akzeptiert erhöhte Offerte

    Basel – Roche ist am Ziel: Mit der vollständigen Übernahme der US-Biotech-Tochter Genentech bringen die Basler die grösste Übernahme der Schweizer Wirtschaftsgeschichte ins Trockene. Roche lässt sich den Kauf rund 46,8 Millarden Dollar kosten. Seit letztem Sommer versuchte Roche, die kalifornische Genentech mit Sitz bei San Francisco komplett zu übernehmen – aber ohne Erfolg.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Roche am Ziel: Genentech akzeptiert erhöhte Offerte

    Basel – Roche ist am Ziel: Mit der vollständigen Übernahme der US-Biotech-Tochter Genentech bringen die Basler die grösste Übernahme der Schweizer Wirtschaftsgeschichte ins Trockene. Roche lässt sich den Kauf rund 46,8 Millarden Dollar kosten. Seit letztem Sommer versuchte Roche, die kalifornische Genentech mit Sitz bei San Francisco komplett zu übernehmen – aber ohne Erfolg.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001