Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb   Apr »

Tag: 12. März 2009

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Panalpina: Gewinnhalbierung und Stellenabbau

    Basel – Der Transport- und Logistikkonzern Panalpina ist nach der Korruptionsaffäre in Nigeria auch vom rückläufigen Welthandel belastet worden. Der Reingewinn nach Minderheiten brach um 46,8% auf 112,7 Mio Franken ein. Inklusive Minderheiten ergab sich ein Überschuss von 113,8 Mio Franken, nach 210,6 Mio im Vorjahr. Nun sollen 1’400 bis 1’600 Jobs gestrichen werden.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Geberit: Reingewinn und Dividende 2008 erhöht

    Jona – Die Geberit AG hat im Geschäftsjahr 2008 den EBIT um 1,7 Prozent auf 563,4 Millionen Franken und den operativen Cashflow (EBITDA) um 1,8 Prozent auf 649,1 Millionen Franken gesteigert. Die für Geberit wichtige EBITDA-Marge erreichte 26,4 Prozent nach 25,7 Prozent im Vorjahr und liegt damit noch immer oberhalb des firmeneigenen Zielkorridors von 23 bis 25 Prozent.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht erholt von kräftigen Vortagsverlusten

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Donnerstag leicht von ihren kräftigen Vortagsverlusten erholt. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im April kostete im frühen Handel 43,08 US-Dollar. Das waren 75 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 80 Cent auf 42,20 Dollar.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    SIX Swiss Exchange büsst Dresdner Bank AG London Branch

    Zürich – Der SIX Swiss Exchange-Teilnehmer Dresdner Bank AG London Branch hat Vorschriften der SIX Swiss Exchange betreffend Meldung von ausserbörslichen Abschlüssen verletzt. In der Folge hat die SIX-Sanktionskommission gegen die Bank eine Busse in der Höhe von 100’000 Franken ausgesprochen und die Publikation der Sanktion angeordnet.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Cicor-VR begrüsst Engagement des Investors Thomas Haindl

    Boudry – Der Verwaltungsrat der Cicor Technologies hat sich positiv zum Einstieg eines neuen Grossaktionärs geäussert. Das Gremium begrüsse das Engagement des deutschen Investors Thomas Haindl, dessen langfristige industrielle Orientierung eine stabile Situation für die Aktionäre und die Gesellschaft zur Folge haben werde, teilte das Unternehmen mit.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Also: Aktionäre stimmen allen VR-Anträgen zu

    Luzern – Die Aktionäre der Also Holding AG haben an der Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrates gut geheissen. Dabei hätten die Anteilseigner unter anderem auf eine Dividende verzichtet, teilt das Unternehmen am Mittwochabend mit. Der Generalversammlung stand ein Bilanzgewinn von 22,2 Millionen Franken zur Verfügung.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ständerat gibt Konjunkturprogramm gute Noten

    Bern – Das zweite Konjunkturstützungsprogramm hat im Ständerat am Mittwoch gute Noten erhalten. Die kleine Kammer rechnet mit einer schweren und langdauernden Rezession. Ein drittes Programm dürfte nötig sein. Allgemeiner Tenor der Eintretensdebatte war, dass Zeitpunkt und Stossrichtung des Bundesrates stimmten.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Rudolf Hanko neuer Siegfried-CEO

    Zofingen – Die Siegfried Holding AG hat Rudolf Hanko zum neuen CEO ernannt. Der 53-jährige deutsche Staatsbürger ist promovierter Chemiker und war in seiner bisherigen Laufbahn in verschiedenen leitenden Funktionen in der chemisch-pharmazeutischen Industrie tätig, zuletzt als Leiter des Bereichs Exklusiv-Synthese und Aminosäuren bei der deutschen Evonik Industries AG.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001