Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 18. März 2009

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    Erneuter Anstieg der Angebotsmieten

    Adliswil ? Die Schweizer Angebotsmieten sind im Februar 2009 wieder gestiegen. Die Erhöhung beträgt 0,4 Prozent gegenüber dem Vormonat. Im Vergleich zum Februar 2008 beträgt der Zuwachs 3,3 Prozent. Der homegate.ch Index «Schweiz» erreicht damit 113,7 Punkte, wie das Immobilienportal homegate.ch am Mittwoch mitteilt.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Fest – Positive Vorgaben – UniCredit im Fokus

    Paris – Die wichtigsten Börsen in Europa werden am Mittwoch nach positiven Vorgaben von der Wall Street und der Börse in Tokio fest erwartet. Stützend dürften auch die positiven Daten zum US-Häusermarkt wirken. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutet auf eine um 1,84 Prozent höhere Eröffnung des Eurozonen-Leitindex hin.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Freundlich – Roche unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte zur Wochenmitte mit einem freundlichen Handelsstart aufwarten. Die Wall Street hat nach Handelsschluss in Europa zugelegt und auch Asien hat sich freundlich gezeigt. Vor allem die Finanzwerte setzten ihre Erholungsbewegung fort. Die Akteure dürfte sich aber in Erwartung des Zinsentscheidung der US-Notenbank eher an der Seitenlinie halten.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    GNR: CEO Valloine tritt zurück – Pesenti übernimmt

    Zürich – Die Global Natural Resources Holding AG (GNR) verliert ihren CEO. Clino Vallone, VR-Präsident und CEO der GNR sei mit sofortiger Wirkung von seiner Funktion als CEO zurückgetreten, teilt das Unternehmen mit. Als neuen CEO habe der Verwaltungsrat Claudio Pesenti ernannt. Pesenti ist Eigentümer der Eticoil International Holding AG, der Hauptaktionärin von GNR (46,46%).

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    UniCredit will Staatshilfe beantragen – HVB sieht keinen Bedarf

    Mailand – Die italienische Grossbank UniCredit will wegen der anhaltenden Finanzkrise staatliche Unterstützung in Milliardenhöhe beantragen. Der Aufsichtsrat habe Konzernchef Alessandro Profumo ermächtigt, Hilfen in Höhe von bis zu 4 Milliarden Euro auszuhandeln, teilte das Unternehmen mit.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    Coltene verzeichnet 2008 solide Geschäftsentwicklung

    Wattwil – Coltene ist zuversichtlich, weiterhin eine gute Dividende zahlen zu können. Der Verwaltungsrat werde auch in Zukunft eine «attraktive Dividende» zur Auszahlung vorschlagen, die der Wachstumsstrategie und der nachhaltigen Unternehmensentwicklung Rechnung trage, teilte der Entwickler, Hersteller und Vertreiber von dentalen Verbrauchsmaterialen mit.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs weiter über 1,30 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Eurokurs ist am Mittwoch gestiegen und hat weiter über 1,30 Dollar notiert. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3045 US-Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7664 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,2942 (Montag: 1,3042) Dollar festgesetzt.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    Winterthur Technologie mit rückläufigem Reingewinn

    Winterthur – Der Schleifmittelhersteller Winterthur Technologie (WTG) hat 2008 trotz höherer Rohstoffkosten Umsatz und Betriebsgewinn gesteigert. Der Reingewinn ging dagegen zurück. Die Verschuldung wurde deutlich zurückgefahren. Auch weiterhin tritt das Unternehmen auf die Kostenbremse, wobei Akquisitionen sowie Investitionen teilweise zurückgestellt werden.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    Jungfraubahn 2008 nahe am Rekordergebnis 2007

    Interlaken – Die Jungfraubahn Holding AG hat 2008 das zweitbeste Jahresergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt. Der Jahresgewinn sei trotz Sonderbelastungen mit 21,0 Millionen Franken beinahe auf dem Rekordniveau von 21,5 Millionen Franken des Vorjahres ausgefallen. Der Betriebsertrag stieg 2008 um 1,8 Prozent auf 134,7 Millionen Franken.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    Standard and Poor?s stuft Staatsfirmen und Banken herunter

    Dubai ? Auf einer regelrechten Downgrading-Tour waren die Analysten der Rating-Agentur Standard and Poor?s im Golf-Emirat Dubai unterwegs. Infolge der Finanzkrise habe sich die Lage in den Schlüsselindustrien Handel, Tourismus und im Immobilienbereich noch einmal verschlechtert. Herabgestuft wurden deshalb eine Reihe von Staatsfirmen und einige Banken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001