Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 23. März 2009

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Staat will Banken von faulen Kredite befreien

    Washington – US-Finanzminister Timothy Geithner hat neue Pläne zur Entlastung des angeschlagenen US-Finanzsektors und für eine stärkere Kontrolle der Banken. In erster Linie werde es dabei darum gehen, die US-Banken von faulen Krediten zu befreien, sie zu stabilisieren und den Kreditfluss in den USA wieder herzustellen, berichtet die «Washington Post» unter Berufung auf Regierungsbeamte.

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    Controller Planungsprozess (m/w)

    Sie sind für die Führung des Planungsprozesses im Geschäftsbereich International verantwortlich. In dieser Funktion unterstützen Sie die einzelnen Bereiche aktiv bei der Erstellung des Budgets, der Forecasts und des Mittelfristplans

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    Dätwyler kauft in Skandinavien zu

    Altdorf – Das zur Dätwyler-Gruppe gehörende schwedische ELFA AB übernimmt rückwirkend per 1. März 2009 die Nordic Power Consulting AB mit Tochtergesellschaften in Schweden und Norwegen. Mit dieser Akquisition baue Dätwyler die Katalogdistribution weiter aus und stärke die per Ende April 2008 übernommene ELFA Gruppe, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen weiter – Hoffnung auf Stabilisierung in USA

    Singapur – Die Ölpreise sind am Montag deutlich gestiegen. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Mai kostet im asiatischen Handel 52,82 Dollar und damit 75 Cent mehr als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent kletterte um 78 Cent auf 52,00 Dollar.

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    «Neufinanzierungen im Islamic Banking drohen auf das Niveau von 2002 zurückzufallen»

    Dubai ? Hussain Al-Quemzi, Group CEO der Noor Islamic Bank in den Vereinigten Emiraten, schlägt Alarm. Die Liquiditätsengpässe infolge der Finanzkrise würden das Emissionsvolumen bei Scharia-konformen Investments zum Erliegen bringen.

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    Steuerstreit: Kein Mercedes mehr für Maurer

    Bern – Protest voller Symbolik: Im deutsch-schweizerischen Steuerstreit hat der Verteidigungsminister Ueli Maurer jetzt seinen Dienst-Mercedes in die Garage verbannt und ist auf ein französisches Modell umgestiegen. Unterdessen griff Unions-Fraktionschef Volker Kauder (CDU) Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) wegen dessen Verhalten in dem Streit scharf an.

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    Daimler holt sich Abu Dhabi als neuen Grossaktionär

    Stuttgart – Der von der Absatzkrise gebeutelte Autobauer Daimler hat sich ein zweites Emirat als Grossaktionär ins Haus geholt. Mit 9,1 Prozent steigt Abu Dhabi zum wichtigsten Anteilseigner auf und verweist Kuwait auf den zweiten Platz. Der Einstieg geschieht durch die Ausgabe neuer Aktien, durch deren Kauf 1,95 Milliarden Euro in Daimlers Kasse fliessen, wie der Konzern am Sonntag in Stuttgart mitteilte.

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ascom übernimmt TEMS von Ericsson

    Bern – Ascom hat mit Ericsson eine bindende Vereinbarung zur Übernahme von TEMS, einem Geschäft im Bereich Network Testing, zu einem Kaufpreis von 190 Mio CHF (debt and cash-free) unterzeichnet. Das Software-Unternehmen TEMS ist einer der weltweiten Marktführer für Optimierungslösungen von Mobilfunknetzen, wie Ascom mitteilt.

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger: Starkes Umsatz- und Ertragswachstum

    Thun – Meyer Burger Technology AG hat 2008 ein markantes Umsatz- und Ertragswachstum erzielt. Der Nettoumsatz erhöhte sich um 119% auf 455.4 Mio CHF und der EBITDA stieg um 204% auf 84.4 Mio CHF. Auf Stufe EBIT wurde eine Erhöhung um 208% auf 77.1 Mio CHF erreicht. Das Konzernergebnis belief sich auf 38.1 Mio CHF, was gegenüber dem Vorjahr einem Anstieg von 98% gleichkommt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001