Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb   Apr »

Tag: 27. März 2009

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    Google streicht 200 Stellen – Bisher grösster Einschnitt

    Mountain View – Nach jahrelang rasantem Wachstum streicht nun auch der erfolgsverwöhnte US-Internet-Konzern Google in der Krise zunehmend Stellen. In den Bereichen Verkauf und Marketing sollen weltweit 200 Jobs wegfallen, kündigte Google in seinem Internet-Blog an. Der Marktführer bei der Online-Suche hatte zum Jahreswechsel mehr als 20.200 Mitarbeiter.

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Moderate Gewinne – Vorgaben leicht positiv

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag nach leicht positiven Vorgaben moderate Gewinnen verzeichnet. Der EuroSTOXX 50 gewann im frühen Verlauf 0,06 Prozent auf 2.158,35 Zähler. Der französische CAC-40-Index legte 0,06 Prozent auf 2.893,74 Zähler zu. Der Londoner FTSE 100 stieg dank starker Finanztitel um 1,13 Prozent auf 3.944,47 Punkte.

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    CS Real Estate Fund International erhöht Ertrag und Ausschüttung

    Zürich – Der Immobilienfonds Credit Suisse Real Estate Fund International hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008 den Nettoertrag um gut 22 Prozent auf 63,3 Millionen Franken gesteigert. Gegenüber dem Vorjahr wird die Ausschüttung um 6 Prozent auf 35,00 Franken je Anteilschein angehoben, wie die Grossbank am Freitag mitteilte.

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    Alexander & Michael Manz, Manz Privacy Hotels

    «Wir planen sehr langfristig, was bei uns einen Zeithorizont von 30 bis 50 Jahren bedeutet. Wir sehen es als Verantwortung gegenüber unseren Vorgängern und Nachkommen, die Unternehmung finanziell stabil und unternehmerisch innovativ zu führen. Diese Stabilität wirkt sich privat im Pensé Patron aus, unternehmerisch in der Sicherstellung von Arbeitsplätzen und wirtschaftlich in der Zufriedenheit unserer Gäste.»

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Freundliche, aber ruhige Eröffnung erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Freitag dank guter US-Vorgaben mit höheren Kursen eröffnen. Die US-Börsen sind am Donnerstag trotz gemischter Konjunkturdaten erneut mit deutlichen Gewinnen aus dem Handel gegangen. Vor allem die jüngsten Daten zum amerikanischen Wirtschaftswachstum hätten dem Handel etwas Auftrieb verliehen, hiess es aus Marktkreisen.

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert – Gewinnmitnahmen möglich

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte werden zum Handelsstart am Freitag kaum verändert erwartet. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutet auf eine praktisch unveränderte Eröffnung des Eurozonen-Leitindex hin. Am Donnerstag hatte der Index um 0,36% zugelegt. Der Londoner FTSE 100 wird zum Handelsstart ebenfalls wenig bewegt erwartet, nachdem er am Vortag 0,64% gewonnen hatte.

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    SAP-Chefs verdienen 16 Prozent weniger

    Walldorf – Die beiden SAP-CEOs, Henning Kagermann und Leo Apotheker, haben 2008 rund 16 Prozent weniger verdient als vor einem Jahr. Die Bezüge der beiden sind von knapp zehn Millionen auf rund 8,4 Millionen Euro gesunken, wie aus einer Pflichtmitteilung SAPs an die amerikanische Börsenaufsicht SEC hervorgeht. Kagermanns Gehalt sank dabei von 5,9 Millionen auf 4,3 Millionen Euro.

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    Landis+Gyr steigert Umsatz 2008 auf 1,36 Milliarden Dollar

    Zug – Die Zuger Landis+Gyr Holdings AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008 ihren Umsatz um 11,2 Prozent auf 1’364 Millionen Dollar gesteigert. Währungsbereinigt betrug die Zunahme 7 Prozent. Der EBITDA erhöhte sich um 19,1 Prozent auf 169,0 Millionen Dollar, die entsprechende Marge verbesserte sich auf 12,4 Prozent von 11,6 Prozent.

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    Siemens: Auftragsbuch wird trotz Krise praller

    München – Das Auftragsbuch des Mischkonzerns Siemens wird selbst in der Wirtschaftsflaute praller. «Ich gehe davon aus, dass wir auch im laufenden zweiten Quartal mehr Auftragseingang haben werden als Umsatz», sagte Finanzchef Joe Kaeser in München. Dabei würden die Bestellungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum sinken und der Umsatz werde deutlich steigen.

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Banken-Armageddon ? Der Niedergang der Citigroup

    «Vor lauter strategischen Vorteilen hatte Citigroup-CEO Vikram Pandit den Schuldenwald komplett übersehen, der mittlerweile die Aktie der einst stolzen Bank auf Penny Stock-Niveau gedrückt hat. Mit dem Untergang der Citigroup dürfte nun auch dem letzten Optimisten in den USA klar werden, dass die USA ihre finanzielle Führungsrolle und der Dollar seine Funktion als Leitwährung verloren haben.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001