Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb   Apr »

Tag: 30. März 2009

  • 30.März 2009 — 00:00 Uhr
    Payvision spart mit Unified Communications Lösung 40 Prozent bei Telekommunikationskosten

    Crissier – Die Einführung von Unified Communications hat sich für die Firma Payvision, den Spezialisten für internationalen Zahlungsverkehr, ausgezahlt. Das Unternehmen hat Dimension Data ? den Integrator und auf IT-Infrastruktur-Lösungen spezialisierten Dienstleister ? damit beauftragt, eine umfassende, weltweit ausrollbare und in Microsoft Office® Communication Server 2007 integrierte Kommunikationslösung zu implementieren.

  • 30.März 2009 — 00:00 Uhr
    Roman von Ah neu im Verwaltungsrat der Robeco (Schweiz) AG

    Zürich – Die holländische Robeco-Gruppe hat Roman von Ah zum Mitglied des Verwaltungsrates der Robeco (Schweiz) AG unter dem Vorsitz von Peter Spinnler ernannt. Damit will die Gruppe ihren verstärkten Aktivitäten auf dem Schweizer Markt Rechnung tragen.

  • 30.März 2009 — 00:00 Uhr
    SAS laut Studie unter den Top-drei-Softwarelösungen gegen Finanzkriminalität

    Zürich – SAS gehört zu den drei besten Anbietern von Software zur Steuerung der Risiken durch Finanzkriminalität. Dies haben die Analysten von Chartis Research in ihrer neuen Stu­die «Financial Crimes Risk Management Systems 2009» ermittelt.

  • 30.März 2009 — 00:00 Uhr
    SBB: Meyer will nicht zur Deutschen Bahn wechseln

    Bern – Nach dem Rücktritt des Chefs der Deutschen Bahn, Hartmut Mehdorn, dreht sich bereits das Kandidatenkarussel für dessen Nachfolge. SBB-CEO Andreas Meyer, der von der «Süddeutschen Zeitung» als Papabili ins Gespräch gebracht worden ist, hat bereits abgewunken: «Andreas Meyer hegt keine Absichten, die Stelle zu wechseln», sagte SBB-Sprecher Roland Binz am Montag gegenüber Tagesanzeiger.ch/Newsnetz.

  • 30.März 2009 — 00:00 Uhr
    iWay optimiert die Unternehmenssteuerung

    Dietlikon – iWay Software hat die zwei neuen Bausteine «Data Quality Center» und «Master Data Center» vorgestellt. Sie verbessern gezielt die Datenqualität des Enterprise Information Management ? und damit die Unternehmenssteuerung.

  • 30.März 2009 — 00:00 Uhr
    SBB: Meyer will nicht zur Deutschen Bahn wechseln

    Bern – Nach dem Rücktritt des Chefs der Deutschen Bahn, Hartmut Mehdorn, dreht sich bereits das Kandidatenkarussel für dessen Nachfolge. SBB-CEO Andreas Meyer, der von der «Süddeutschen Zeitung» als Papabili ins Gespräch gebracht worden ist, hat bereits abgewunken: «Andreas Meyer hegt keine Absichten, die Stelle zu wechseln», sagte SBB-Sprecher Roland Binz am Montag gegenüber Tagesanzeiger.ch/Newsnetz.

  • 30.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bonhôte und Dinareal legen Immobilienfonds zusammen

    Zürich – Die Banque Bonhôte & Cie SA und die Dinareal legen ihre beiden SIX-kotierten Immobilienfonds Bonhôte-Immobilier und Dynamic Real Estate Fund (DREF) zusammen. Mit dem Zusammenschluss entsteht einer der grössten Westschweizer Immobilienfonds mit einem Vermögenswert von netto mehr als 580 Mio CHF, wie die Privatbank Bonhôte mitteilt.

  • 30.März 2009 — 00:00 Uhr
    Axpo: Projekt Albula plus wird nicht mehr weiterverfolgt

    Baden – Das Axpo-Projekt Albula plus, das mittels Bau zweier zusätzlicher Kraftwerksstufen bei Bergün und Filisur eine Optimierung der Wasserkraft im Albulatal beinhaltet, ist nach dem Vorliegen der Konzessionsprojekte gestoppt worden. Für die beiden Studienkonsortien sei eine Realisierung dieser Projektvorhaben aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen nicht mehr gegeben.

  • 30.März 2009 — 00:00 Uhr
    Finnova mit neu konstituiertem Verwaltungsrat

    Lenzburg ? Die Finnova AG hat anlässlich ihrer Generalversammlung mit Hans Zehetmaier und Walter Knabenhans zwei neue Mitglieder in ihren Verwaltungsrat gewählt. Mit der gegenwärtigen Struktur des obersten Aufsichts- und Gestaltungsorgans fokussiere das Lenzburger Softwarehaus auf die effiziente Realisierung der definierten Markt- und Wachstumsstrategie.

  • 30.März 2009 — 00:00 Uhr
    Volg steigert Umsatz und Gewinn

    Winterthur – Die 809 Verkaufsstellen der Volg-Gruppe haben im Jahr den Umsatz um 6,8 Prozent auf 1226 Millionen Franken gesteigert. Die Volg-Dorfläden sind auch 2009 auf Kurs und konnten in den ersten drei Monaten um vier Prozent zulegen. Das stetige Wachstum der auf Kleinflächen spezialisierten Detailhandelsgruppe erfordert nun einen Ausbau der Infrastrukturen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001