Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2009

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Publigroupe zieht sich mittelfristig aus Edipresse zurück

    Lausanne – Die Fusion von Tamedia und Edipresse wird zu tiefen Änderungen im Geschäftsmodell der Publigroupe führen. Dies erklärte CEO Hanspeter Rohner am Mittwoch in einem Interview. Die Werbevermarkterin will ihren 20-Prozent-Anteil an Edipresse verkaufen. Diese Beteiligung habe keinen strategischen Wert mehr.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Wirtschaft auf Talfahrt – Einbruch im Maschinenbau und Grosshandel

    Frankfurt am Main – Die deutsche Wirtschaft hat ihre Talfahrt im Januar fortgesetzt. Besonders dramatisch wirkte sich die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise auf den Maschinen- und Anlagenbau aus. Der nach eigenen Angaben grösste industrielle Arbeitgeber Deutschlands erlitt zum Jahresbeginn einen Einbruch im Auftragseingang um real 42 Prozent ein.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas fester – Finanzwerte gesucht

    Zürich – Die Schweizer Aktien sind mit etwas festeren Kursen in den Handel gestartet. Allerdings kann nach den deutlichen Abgaben der vergangenen Handelstage noch kaum von einer nachhaltigen technischen Gegenbewegung gesprochen werden. In den USA sind die Indizes am Dienstagabend nach zunächst deutlichen Verlusten uneinheitlich aus dem Handel gegangen.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    SIX Swiss Exchange verzeichnet höheren Umsatz im Februar

    Zürich – Im Februar 2009 sind an der SIX Swiss Exchange, SWX Europe und Scoach Schweiz insgesamt 99,8 Milliarden Franken umgesetzt worden. Dies bedeutet ein Plus von 6,1 Prozent gegenüber dem Vormonat. Dabei verzeichnen die ETFs mit einem Umsatz von 3,4 Milliarden Franken ein Plus von 26,8 prozent gegenüber Januar 2009.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    USB: Bankiervereinigung und economiesuisse mit grossen Hoffnungen

    Zürich – Unter dem künftigen Präsidenten Kaspar Villiger sollte die UBS verlorenes Vertrauen wieder aufbauen können. Die Hoffnungen in den früheren Bundesrat sind gross. «Villiger kann zur Beruhigung der Lage beitragen», sagte Urs Rellstab, Sprecher von economiesuisse, mit Blick auf die Steueraffäre, in die die Grossbank in den USA verwickelt ist.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    adidas schneidet 2008 besser ab als erwartet

    Herzogenaurach – Europas grösster Sportartikelhersteller adidas hat im vierten Quartal sowie im Gesamtjahr 2008 Umsatz und Ergebnis stärker gesteigert als erwartet. Angetrieben von Sport-Grossereignissen wie der Fussball-Europameisterschaft oder den Olympischen Spielen stieg der Umsatz im Gesamtjahr um 4,9 Prozent auf 10,799 Milliarden Euro.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Sehr fest – Erholungsbewegung im Zahlenreigen

    London – Mit zahlreichen Unternehmensbilanzen im Fokus haben sich die Aktienmärkte in Europa am Mittwoch von den jüngsten Kursverlusten erholt. Der EuroSTOXX 50 legte im frühen Handel um 2,32 Prozent auf 1.907,90 Zähler zu. In London stieg der FTSE 100 um 1,92 Prozent auf 3.579,52 Punkte. Für den CAC-40-Index ging es in Paris um 2,03 Prozent auf 2.606,41 Zähler nach oben.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Google-Chef: Abschwung wird uns auch erreichen

    New York – Google-Chef Eric Schmidt ist überzeugt, dass die Wirtschaftskrise nicht an dem Internet-Konzern vorbeigehen wird. «Am Ende werden die weltweiten Problemen der Unternehmen irgendwie auch in unsere Welt durchdringen», sagte Schmidt bei einer Technologiekonferenz der Investmentbank Morgan Stanley in San Francisco.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    France Télécom steigert Umsatz und Gewinn

    Paris – Der französische Telekomkonzern France Télécom hat im vergangenen Jahr Umsatz und Gewinn auf vergleichbarer Basis gesteigert und erhöht die Dividende leicht. Der Gewinn vor Sondereffekten sei um 14 Prozent auf 5,1 Milliarden Euro geklettert, teilte das Unternehmen mit. Der Umsatz stieg bereinigt um Sondereffekte um knapp drei Prozent auf 53,5 Milliarden Euro.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    IWF: Finanzkrise erfasst nun auch arme Länder

    Washington – Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat vor den Auswirkungen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise auf die armen Länder gewarnt. Nach den entwickelten Industrienationen und den aufstrebenden Staaten würden nun in einer dritten Welle auch die ärmsten Länder hart von der Krise getroffen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 112 113 114 115 116 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001