Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2009

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Kaba mit weniger Umsatz und Gewinn im Halbjahr

    Rümlang – Kaba hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2008/09 per 31. Dezember 2008 einen Rückgang des Umsatz um 8,5 Prozent auf 609,8 Millionen Franken erlitten. Vom Umsatzminus entfielen 6,2 Prozent auf Fremdwährungseinflüsse und 1,3 Prozent auf die Devestition der kanadischen Capitol. Der EBIT verminderte sich um 11,3 Prozent auf 78,8 Millionen Franken.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Erneuter Abgang an der Spitze – Villiger soll Kurer ablösen

    Zürich – Nicht einmal eine Woche nachdem Oswald Grübel bei der UBS zum Konzernchef ernannt wurde, ist auch Verwaltungsratspräsident Peter Kurer zurückgetreten. Seine Nachfolge soll alt Bundesrat Kaspar Villiger antreten. Der Verwaltungsrat schlägt den 68-Jährigen der Generalversammlung als neuen Präsidenten vor.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Erneuter Abgang an der Spitze – Villiger soll Kurer ablösen

    Zürich – Nicht einmal eine Woche nachdem Oswald Grübel bei der UBS zum Konzernchef ernannt wurde, ist auch Verwaltungsratspräsident Peter Kurer zurückgetreten. Seine Nachfolge soll alt Bundesrat Kaspar Villiger antreten. Der Verwaltungsrat schlägt den 68-Jährigen der Generalversammlung als neuen Präsidenten vor.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    OC Oerlikon schreibt Verlust von 422 Millionen Franken

    Pfäffikon – Die OC Oerlikon Corporation AG hat im Geschäftsjahr 2008 in den fortgeführten Aktivitäten einen EBIT von 281 Millionen Franken erzielt. Inklusive der nicht fortgeführten Aktivitäten – Oerlikon Esec und Oerlikon Optics – lag der EBIT der Gruppe vor Restrukturierungen und Wertberichtigungen bei 203 Millionen Franken.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Valiant Holding: Gewinn 2008 gehalten

    Bern – Die Valiant Holding AG weist trotz des schwierigen Umfelds mit einem Konzerngewinn von CHF 148,6 Millionen Franken ein Ergebnis aus, das nur unwesentlich unter dem Rekordwert des Vorjahres liegt. Die Bilanzsumme legte um 9,1% auf 19,5 Milliarden Franken zu. Die Kundengelder konnten um 8,2% und die Kundenausleihungen um 4,6% gesteigert werden.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Kein Hoffnungsschimmer am US-Automarkt

    New York – Der US-Automarkt fällt und fällt. Der Februar brachte den meisten Herstellern wieder drastische Einbrüche: Minus 53 Prozent für die Opel-Mutter General Motors, minus 48 Prozent für Ford Motor, minus 37,5 Prozent für den jahrelang erfolgsverwöhnten japanischen Rivalen Toyota . Bei deutschen Herstellern konnten kleinere Wagen die Talfahrt etwas abbremsen.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Pargesa schreibt 2008 rote Zahlen

    Genf – Die Beteiligungsgesellschaft Pargesa Holding SA hat im Geschäftsjahr 2008 einen Konzernverlust (Gruppenanteil) von 520,8 Millionen Franken ausgewiesen, nach einem Vorjahresgewinn von 722,3 Mio. Die Wertverluste abzüglich der Kapitalgewinne betragen 1’229 Millionen Franken und habe zu diesem gruppenanteiligen Reinverlust geführt.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bouygues kommt gut durch Wirtschaftskrise

    Paris – Der französische Mischkonzern Bouygues hat 2008 die Konjunkturflaute gut verkraftet. Mit Blick auf die gegenwärtig «unsichere» wirtschaftliche Lage werde im laufenden Jahr mit einem leichten Umsatzminus von 3 % gerechnet, teilte das Unternehmen mit. Für das abgelaufene Jahr meldete Bouygues ein Umsatzplus von 11 % auf 32,7 Mrd. und einen Gewinnanstieg von 9 % auf 1,5 Mrd. Euro.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Lehman-Opfer fordern ein Schiedsgericht – Credit Suisse lehnt Vorschlag ab

    Zürich – Die Credit Suisse will Rechtstreitigkeiten mit Kunden, die Opfer das Kollapses von Lehman Brothers geworden sind, über ordentliche Gerichte laufen lassen. Den Vorschlag eines speziellen Schiedsgerichts lehnt die Grossbank ab.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Uneinheitlich – Technologiewerte halten sich besser

    New York – Der US-Aktienmarkt hat am Dienstag nach den massiven Vortagsverlusten uneinheitlich geschlossen. Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) ging nach einer Berg- und Talfahrt 0,55 Prozent schwächer bei 6.726,02 Punkten aus dem Handel. Der marktbreite S&P-500-Index verlor 0,64 Prozent auf 696,33 Zähler.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 114 115 116 117 118 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001