Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2009

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise nach massiven Vortagsverlusten leicht gestiegen

    New York – Die Ölpreise sind am Dienstag nach massiven Verlusten am Vortag leicht gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im April kostete gegen Mittag 40,64 US-Dollar. Das waren 0,49 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Montag.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Metall Zug/Schleuniger steigert Umsatz um 11,1 Prozent auf 119,2 Mio. Franken

    Thun – Die zur Metall Zug AG gehörende Schleuniger Gruppe hat 2008 den Umsatz um 11,1% auf 119,2 Mio CHF gesteigert. Ohne Akquisition der Pawo Systems hätte der Umsatz bei 109,3 (VJ 107,3) Mio CHF gelegen, teilte die Anbietern von Kabelverarbeitungs-Maschinen mit. Die akquirierte Pawo Systems AG habe seit dem 1. Juli 2008 10,0 Mio CHF zum konsolidierten Gruppenumsatz beigetragen.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Kaum verändert – Gewinne abgebröckelt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert gegen Mittag nach einem freundlichen Start und frühen Aufschlägen auf dem Niveau des Vortages. Zunächst hatte eine technische Erholung nach den massiven Einbussen vom Montag die Kurse beflügelt, später bröckelten diese jedoch wieder ab. Händler machen fehlende Anschlusskäufe und anhaltendes Misstrauen bei den Marktakteuren dafür verantwortlich.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Ins Minus gedreht – Unsicherheit gewinnt wieder Oberwasser

    Paris – Nach einer kurzen Zwischenerholung sind die meisten Aktienmärkte in Europa am Dienstag wieder in den jüngsten Negativtrend eingeschwenkt. Der EuroSTOXX 50 verlor bis zum Mittag weitere 0,24 Prozent auf 1.878,19 Zähler, nachdem er sich zwischenzeitlich bis auf 1.902 Punkte erholt hatte.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Dufry: Einstieg in den chinesischen Reisedetailhandel

    Basel – Die Dufry AG hat ihre Geschäftstätigkeit auf Festlandchina ausgeweitet und eine Übereinkunft mit dem dortigen Reisedetailhändler Global Retail Services Limited bekannt gegeben. Global Retail verfüge über 16 Duty Paid Shops auf dem Flughafen Beijing mit einer Verkaufsfläche von 1’440 Quadratmetern, teilte Dufry mit.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Britische Bank Standard Chartered überrascht positiv

    London – Die auf Asien fokussierte Bank Standard Chartered hat im vergangenen Jahr den Gewinn stärker gesteigert als von Experten erwartet und sieht sich für 2009 gut positioniert. Der Start in das laufende Jahr sei gut verlaufen, teilte das Unternehmen mit. Im vergangenen Jahr sei der Gewinn vor Steuern um 19 Prozent auf 4,8 Milliarden Dollar geklettert.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Barry Callebaut und Natra wollen europäisches Verbrauchergeschäft fusionieren

    Zürich – Barry Callebaut hat mit dem spanischen Lebensmittelkonzern Natra eine Absichtserklärung über die Integration des europäischen Verbrauchergeschäfts von Barry Callebaut (Stollwerck) in Natra unterzeichnet. Barry Callebaut würde sich auf das Kerngeschäft mit industriellen und gewerblichen Kunden konzentrieren und Minderheitsaktionär von Natra werden.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    green.ch gewinnt Axpo Informatik AG als Datacenter Kunde

    Brugg – green.ch hat die Axpo Informatik AG als Datacenter-Kunden gewonnen. Die beiden Unternehmen haben sich auf einen Vertrag über die Dauer von 10 Jahren geeinigt. Dabei wird Axpo Informatik im April dieses Jahres im neuen green.ch-Rechenzentrum vorläufig eine Fläche von 200 m2 nutzen, wie green.ch mitteilt.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester – Kühne + Nagel nach Zahlen gefragt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Dienstag mit einer freundlichen Tendenz aufgenommen. Händler sprechen von einer technischen Gegenbewegung nach den massiven Verlusten vom Vortag. Der weitere Verlauf sei allerdings ungewiss. Eine Stabilisierung sei ebenso denkbar wie ein erneutes Abrutschen der Kurse.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Dresdner Bank (Schweiz) AG 2008 mit positivem Ergebnis

    Zürich – Der Dresdner Bank (Schweiz) AG hat trotz der anhaltenden Schwierigkeiten an den internationalen Finanzmärkten ein solides Geschäftsergebnis für das Jahr 2008 erzielt. Durch aktives Kosten- und Risikomanagement konnte sich die auf das Wealth Management fokussierte Privatbank in dem schwierigen Marktumfeld behaupten, wie sie in einer Mitteilung festhält.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 116 117 118 119 120 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001