Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2009

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    Stellenabbau bei IBM Global Business Services

    Die Stellenabbaupläne von IBM sind konkreter geworden. Das immer gut informierte ‚Wall Street Journal‘ weiss heute zu berichten, dass Big Blue in den USA 5000 Stellen in der Sparte Global Business Services streichen wird.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    Gartner: Outsourcing-Preise im freien Fall

    Die Preise für IT-Dienstleistungen, insbesondere für das Auslagern von Informatik-Infrastrukturen und Software-Entwicklung werden dieses und nächstes Jahr um fünf bis 20 Prozent fallen.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    iPhone wird zur Wetterstation

    Der Zürcher Softwarehersteller Ergon hat mit «iWeather.ch» eine Applikation fürs iPhone entwickelt, die direkt auf die Daten des nationalen Wetterdienstes MeteoSchweiz zugreift.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    28 Schweizer Startups sind Finalisten der Red Herring 100 Europe

    Die Schweiz scheint nach wie vor ein guter Platz für Startups zu sein, wie auch die Finalistenliste der ‚Red Herring 100 Europe‘ zeigt.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    Westschweizer Wirtschaftsförderung 2008: 130 neue Unternehmen angesiedelt

    Neuenburg – In den Kantonen Waadt, Wallis, Neuenburg und Jura haben sich im vergangenen Jahr 130 ausländische Unternehmen angesiedelt. Das sind gemäss der Westschweizer Wirtschaftsförderung DEWS rund 30% der ausländischen Neuansiedlungen in der Schweiz. In den kommenden fünf Jahren dürften dank dieser neuen Firmen über 1’400 Arbeitsplätze entstehen.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    PwC-Studie: Wirtschaftskrise – Schweizer Unternehmen reagieren

    Zürich – Die Schweizer Unternehmen bereiten sich mit konkreten Massnahmen auf die anlaufende Rezession vor. Massnahmen zum Kostenmanagement ergreifen sie vor allem im Personalbereich durch Einstellungsstopps, Frühpensionierungen oder Entlassungen. Auch verfolgen die Unternehmen die Reduktion der Fixkosten, beispielsweise mit dem Abbau von Komplexitätskosten.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichte Kursgewinne trotz schwacher Arbeitsmarktdaten

    New York – Die US-Börsen haben am Donnerstag trotz überraschend schwacher Arbeitsmarktdaten aus den Vereinigten Staaten an die Kursgewinne vom Vortag anknüpfen können. Vor allem die jüngsten Daten zum amerikanischen Wirtschaftswachstum hätten dem Handel etwas Auftrieb verliehen, hiess es von Händlern.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    Geithner will US-Hedge-Fonds und Derivate-Handel an kurzer Leine

    Washington – In den USA sollen nach dem Willen von Finanzminister Geithner bald deutlich härtere Zeiten für Hedge-Fonds, Private-Equity-Firmen und den Handel mit Finanzderivaten anbrechen. Die gegenwärtige Krise habe klar gemacht, das dass bestimmte Finanzfirmen und Märkte eine «konservativere Regulierung» bräuchten, betonte Geithner vor einem Kongressausschuss.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    Adcubum mit neuem Chef und gebündeltem Service

    St. Gallen – Der Krankenkassensoftware-Anbieter Adcubum baut sein Servicegeschäft aus. Laut einer Pressemitteilung wurde die neue Einheit «Adcubum Services» geschaffen. Unter diesem Namen vereint Adcubum in Zukunft das Dienstleistungs-Knowhow der drei bestehenden Implementierungs-Partner Business Solution Group, Elca und Exsigno sowie auch eigener Mitarbeitenden.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Risikofreude hat wieder zugenommen

    New York – Die Ölpreise sind am Donnerstag gestiegen. Händler begründeten dies insbesondere mit einer wieder höheren Risikofreude der Anleger. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Mai kostet am Mittag 53,81 US-Dollar und damit 1,04 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001