Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2009

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank baut Führungsspitze um – Vorstand wird vergrössert

    Frankfurt am Main – Ein Jahr vor dem geplanten Ausscheiden von Vorstandschef Josef Ackermann baut die Deutsche Bank ihre Führungsspitze um. Der bislang vierköpfige Vorstand solle auf acht Mitglieder aufgestockt werden, teilte die grösste deutsche Bank im Anschluss an eine Aufsichtsratssitzung in Frankfurt mit.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs leicht gesunken

    Frankfurt am Main – Der Euro ist um rund einen halben Cent gesunken. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,2960 Dollar, nachdem sie über Nacht noch über 1,30 Dollar gehandelt wurde. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,2942 (Montag: 1,3042) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7727 (0,7668) Euro.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Shell stoppt Aktienrückkauf – Dividendenpolitik bleibt

    Den Haag – Der niederländisch-britische Ölriese Royal Dutch Shell stoppt wegen der eingebrochenen Ölpreise sein Aktienrückkaufprogramm, will aber die Dividende wie geplant erhöhen. Wie der Konzern mitteilte, wird der Aktienrückkauf regelmässig überprüft und an die Marktbedingungen angepasst.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Wechsel in der GIA-Geschäftsleitung: René Lüscher übernimmt den Bereich IT Solutions

    Oftringen – René Lüscher übernimmt als Mitglied der Geschäftsleitung die Verantwortung für den Bereich IT Solutions der Unternehmung GIA Informatik AG in Oftringen. Lüscher verfügt über 25 Jahre IT-Erfahrung in KMU- und Enterprise-Umgebungen, wie GIA Informatik mitteilt.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Börsen AG setzt auf Clavister: Höchste Verfügbarkeit und Performance der Internetanbindungen

    Hamburg – Gemeinsam mit seinem Vertriebs-Partner LANtana hat der Network Security Spezialist Clavister ein wichtiges Neukundenprojekt für sich gewinnen können. So setzt die Börsen AG im Zuge der Neustrukturierung ihrer gesamten IT-Infrastruktur auf die leistungsstarken Firewall-Cluster des schwedischen Unternehmens.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Accenture Luxemburg wird Avaloq Implementationspartner

    Luxemburg – Avaloq, Marktführerin in der Schweiz für standardisierte Bankensoftware, baut ihre Präsenz in Luxemburg weiter aus. Seit kurzem zählt Avaloq Accenture Luxemburg zu ihren Implementationspartnern für den dortigen Markt. Accenture ist bereits seit 2006 Implementationspartner von Avaloq in der Schweiz.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – Baudaten positiv, Stimmung vorsichtig

    New York – Die US-Börsen sind am Dienstag nach Daten zu den Baubeginnen und Erzeugerpreisen uneinheitlich gestartet. Händlern zufolge ist der Markt immer noch sehr vorsichtig und die Stimmung könne derzeit schnell umschlagen. «Anleger sind noch nicht bereit, schlechte Meldungen einfach zu ignorieren», sagte ein Börsianer.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Drittes Konjunkturprogramm laut Leuthard in Vorbereitung

    Bern – In Anbetracht der schlechteren Konjunkturprognosen begrüsst Bundesrätin Doris Leuthard, dass ab April das zweite Konjunkturprogramm umgesetzt werden kann. Ein Drittes ist in Vorbereitung. Es werde jedoch erst im Juni entschieden, ob es ausgelöst werde, sagte sie. Die Gewerkschaften erneuerten ihre Forderung nach einem dritten Konjunkturprogramm.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Arbeitnehmende grundsätzlich zur Mobilität bereit

    Zürich – Schweizer Arbeitnehmende weisen grundsätzlich eine hohe Bereitschaft zum berufsbedingten Wechsel von Wohnort und beruflicher Veränderung auf. Dies geht aus dem Schweizer Human-Relations-Barometer (HR-Barometer) 2009 von Universität und ETH Zürich hervor.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    SF zieht positive Bilanz über das vergangene Jahr

    Zürich – Das Schweizer Fernsehen (SF) zieht für das vergangene Jahr eine positive Bilanz. Es ist nach wie vor das mit Abstand beliebteste Fernsehen der deutschsprachigen Schweiz. Im letzten Jahr steigerte SF den Marktanteil um 0,7 Prozentpunkte. Im Ganztagesschnitt betrug der Marktanteil 34,2%. Am Abend waren es 43,9%.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 58 59 60 61 62 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001