Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2009

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Lindt&Sprüngli: EBIT und Reingewinn 2008 gesteigert

    Kilchberg – Die Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG haben 2008 trotz schwierigem zweitem Semester Betriebs- und Reingewinn gesteigert, die Margen konnten ebenfalls verbessert werden. Entsprechend wird auch die Dividende wieder erhöht. Für 2009 spricht der Konzern allerdings von einem Übergangsjahr, in dem die Langfristziele nicht erreicht werden.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Verluste beibehalten

    London – Die wichtigsten Börsen Europas sind nach negativen Vorgaben von der Wall Street am Dienstag schwächer gestartet. In den ersten eineinhalb Handelsstunden verlor der EuroSTOXX 50 1,05 Prozent auf 2.012,45 Punkte. In London fiel der FTSE 100 um 1,00 Prozent auf 3.825,33 Zähler. Der CAC-40-Index in Paris gab um 1,41 Prozent auf 2.752,16 Punkte nach.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Leicht tiefer – Uneinheitliche Vorgaben

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den Handel nach vorbörslicher Indikation leicht tiefer eröffnen. Die Vorgaben aus dem Ausland sind uneinheitlich: In den USA hatten die Aktienindizes am Montag nach frühen Gewinnen kurz vor Handelsschluss noch ins Minus gedreht. In Japan schloss der Nikkei dagegen deutlicher fester.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs wieder unter 1,30 Dollar gefallen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Dienstag wieder unter die Marke 1,30 US-Dollar gesunken. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,2987 US-Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7700 Euro wert. Im asiatischen Handel hatte der Euro noch zeitweise bei 1,3033 Dollar notiert.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    SPS-Reingewinn steigt 2008 auf 93,5 Mio. Franken

    Olten – Die weltweite Wirtschaftskrise hat den Geschäftsverlauf der Swiss Prime Site AG (SPS) kaum tangiert. Dank der hohen Qualität der Standorte und Liegenschaften habe SPS im Geschäftsjahr 2008 nachhaltig hohe Erträge erwirtschaftet, teilte die Gruppe am Dienstag mit. Für das laufende Jahr zeigt sich das Immobilienunternehmen zuversichtlich.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Messe Schweiz 2008 mit tieferem Reingewinn von 27,2 Mio. Franken

    Basel – Die MCH Messe Schweiz (Holding) AG hat den Ertrag im Geschäftsjahr 2008 gegenüber dem Vorjahr stabil halten könnten. Dagegen ging der Gruppengewinn deutlich zurück. Das Unternehmen sprach dennoch von einer erfreulichen Entwicklung und verwies auf zyklische Effekte im Messegeschäft. Einen Ausblick auf 2009 gab MCH jedoch nicht.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Huber+Suhner: Gewinn schrumpft um nahezu einen Viertel

    Herisau – Die Huber+Suhner AG hat im vergangenen Geschäftsjahr wegen hoher Währungseinflüsse einen kräftigen Gewinnrückgang verbucht. Der Betriebsgewinn hingegen stieg auf den höchsten in der Unternehmensgeschichte, wobei Einmalgewinne aus dem Verkauf einer Geschäftseinheit einflossen.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Galenica steigert Reingewinn 2008 erneut kräftig

    Bern – Die Galenica AG hat ihren Reingewinn im Geschäftsjahr 2008 erneut kräftig gesteigert und zum dreizehnten Mal in Folge ein zweistelliges Gewinnwachstum erzielt. Die Aktionäre sollen am Erfolg mit einer um knapp 17% höheren Dividende partizipieren. Das Gewinnwachstum soll sich auch im laufenden Jahr im zweistelligen Bereich fortsetzen.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    SECO senkt BIP-Prognose für das laufende Jahr deutlich – 200’000 Arbeitslose?

    Bern – Die Ökonomen des Bundes haben ihre Konjunkturprognose deutlich nach unten korrigiert: Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) erwartet, dass die Schweizer Wirtschaft dieses Jahr um 2,2% schrumpft. Im Dezember hatte die Expertengruppe noch einen Rückgang um 0,8% prognostiziert.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Helvetia: Wachstum in allen Sparten und Märkten

    St. Gallen – Die Helvetia Holding AG ist im Geschäftsjahr 2008 in einem schwierigen Umfeld in allen Sparten und Märkten gewachsen. Mit dem Geschäftsverlauf in den ersten beiden Monaten 2009 ist das Management zufrieden. Auf etwas längere Sicht sieht sich der Versicherer in seinem Strategie-Programm 2007-2010 auf Kurs.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 61 62 63 64 65 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001