Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2009

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    Swisslog erstellt für finnische Wärtsilä für 50 Mio EUR ein Verteilzentrum

    Buchs – Die Swisslog hat von der finnischen Wärtsilä einen Auftrag im Volumen von 50 Mio EUR erhalten. Der Förderanlagenhersteller erstellt für Wärtsilä in den Niederlanden ein schlüsselfertiges Verteilzentrum, wie es am Freitag in einer Mitteilung heisst.

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    Allianz Suisse: Erneut kräftiges Wachstum im Kollektivlebengeschäft

    Die Allianz Suisse hat ihr Kollektivlebengeschäft im Jahr 2008 deutlich ausgebaut: Mit einem Wachstum der Bruttoprämien um über 31 Prozent liegt die Allianz Suisse weit über dem Marktdurchschnitt von rund 4,5 Prozent, wie es in einer Mitteilung von heute heisst.

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    Österreichs Nationalbankchef erwartet Änderungen bei Bankgeheimnis

    Wien – Der Gouverneur der Österreichischen Nationalbank (OeNB) rechnet damit, dass es im Rahmen der weltweiten Diskussion um das Bankgeheimnis auch in Österreich Änderungen geben wird. Dies sei «realistisch gesehen», meinte OeNB-Chef Ewald Nowotny, am Donnerstagabend in der ORF-Nachrichtensendung ZIB 2.

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Sehr fest – Finanzwerterally – Swiss Life haussieren

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Freitag nach den freundlichen Vorgaben der Wall Street mit einer sehr festen Tendenz aufgenommen. Insbesondere Bank- und Versicherungstitel legen deutlich zu. Positive Nachrichten aus der US-Bankenbranche werden als Ursache für das Rally ausgemacht.

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fest – Bankenwerte erneut im Aufwind

    London – Nach den deutlichen Gewinnen an der Wall Street haben die europäischen Börsen am Freitag ihre Erholungsrally fortgesetzt und am letzten Handelstag der Woche Kursaufschläge verbucht. In den ersten Handelsminuten kletterte der EuroSTOXX 50 um 1,64 Prozent auf 1.994,80 Punkte. Kurzzeitig sprang der Index über die Marke von 2.000 Zählern. Auf Wochensicht addiert sich das Plus damit bislang auf rund zehn Prozent. In London arbeitete sich der FTSE 100 um 1,47 Prozent auf 3.766,80 Zähler vor. Für den Pariser CAC-40-Index ging es um 2,02 Prozent auf 2.748,61 Punkte aufwärts.

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    UBS-VR: Bertarelli und Frey vor Rücktritt, Wellershoff als Nachfolger?

    Zürich – Im Verwaltungsrat der UBS AG soll es auf die kommende Generalversammlung neben der Neuwahl von Kaspar Villiger zum Präsidenten zu weiteren Rochaden kommen. Ernesto Bertarelli und Rainer Marc Frey wollen gemäss einem Artikel von «Cash» (Freitagsausgabe) zurücktreten.

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    Allianz kann wegen Lage an Kapitalmärkten weiter keine Prognose abgeben

    München – Europas grösster Versicherer Allianz rechnet weiter mit einer anhaltend schwierigen Situation an den Kapitalmärkten und kann deshalb immer noch keine Prognose für das Jahr abgeben. «Wir befinden uns im schwersten wirtschaftlichen Abschwung seit Jahrzehnten, und in diesem Umfeld ist eine verlässliche Ergebnisprognose für 2009 nicht möglich».

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    Wen Jiabao «besorgt» über Chinas Investitionen in US-Schatzanleihen

    Peking – Chinas Regierungschef Wen Jiabao hat sich besorgt über die chinesischen Investitionen in US-Schatzanleihen geäussert. Die USA forderte der Ministerpräsident zu einer glaubwürdigen Wirtschaftspolitik auf, um die Sicherheit der chinesische Anlagen zu wahren. Auf einer Pressekonferenz zum Abschluss des Jahrestagung des Volkskongresses in Peking wies Wen Jiabao am Freitag darauf hin, dass China der grösste Kreditgeber der USA sei.

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Fester – Vorgaben stützen Finanzwerte

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte nach den freundlichen Vorgaben von der Wall Street mit Kursgewinnen in den letzten Handelstag der Woche starten. Nach Börsenschluss an den europäischen Märkten hatten die wichtigsten Indizes in den USA nochmals deutlich zugelegt.

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Fest – Vorgaben hellen Stimmung auf

    Paris – Nach den deutlichen Gewinnen an der Wall Street dürften die europäischen Börsen am Freitag ihre Erholungsrally fortsetzen und mit Kursaufschlägen in den Handel starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutet auf eine um 1,58 Prozent höhere Eröffnung des Eurozonen-Leitindex hin. Bislang konnte der Index einen Wochengewinn von 8,00 Prozent erzielen. «Optimistische Äusserungen vom Chef der Bank of America könnten den stark gebeutelten Finanzwerten sehr gut weitere Unterstützung bieten», sagte Matt Buckland, Händler bei CMC Markets.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 71 72 73 74 75 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001